Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Bin neu hier und grüße erstmal alle!

Ich wollte einen T5 Lusso Motor in eine PX 80 Lusso Elestart einbauen.

Gibt es dabei größere Probleme?

Der Umbau wurde hier ja mehrfach beschrieben aber leider nur für die alte PX und ohne Elestart.

Wäre echt Dankbar für Eure Hilfe!

Geschrieben

Der Elestart bleibt dann ohne Funktion ( Kabel abklemmen) und Du brauchst wahrscheinlich einen T5 Fußbremszug mit Einstellschraube.

Beim Anschluss der Ölpumpe darauf achten, dass keine Luftblasen mehr im Schlauch sind oder die Pumpe direkt stilllegen und selber mischen.

Geschrieben

danke starstream!

ok das mit dem elestart dachte ich mir und ist mir eh egal...nutze ihn ja nicht.

ansonsten gibt es also bei der verkabelung keine probleme?

Geschrieben

kann mir sonst noch jemand einen tip geben?

kann man den t5 auch auf nen elestarter umrüsten?ich habe gelesen,daß es weniger unterschiede gibt als wenn man eine px auf elestart umrüsten will...stimmt das?

Geschrieben

ja auf der seite war ich auch schon aber es ist leider keine konkrete antwort auf meine frage.

es werden auch immer nur der einbau in eine alte px genauer beschrieben.

Geschrieben

@tenand

na ja,wie ich schon sagte...kann man den t5 lusso motor leichter auf elestart umrüsten?habe mal gelesen,daß im gegensatz zur px bei der t5 kein großer unterschied zwischen ,mit- und ohne elestart ist.

funktioniert der t5 lusso plug and play mit dem px lusso? ...also bis auf die kabel für den starter.

Geschrieben
ist mir eh egal...nutze ihn ja nicht.
...kann man den t5 lusso motor leichter auf elestart umrüsten?

wie paßt das zusammen? :-D

Geschrieben

ich finde es echt lustig hier was die leute sich für gedanken machen.es ist doch nur eine einfache frage und ob es paßt oder nicht kann doch egal sein.

ob ich ihn nutze oder nicht spielt ja keine rolle! das war ja nicht die frage!!!! die frage war,ob es geht und ob es einfacher als bei der px ist! einfach reines interesse!

wenn man es nicht weiß braucht man doch nicht zu antworten oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Ich wollte einen T5 Lusso Motor in eine PX 80 Lusso Elestart einbauen.

Gibt es dabei größere Probleme?

Hängt von deinen Fähigkeiten ab. Sonst, nein.

Ansonsten wie starstream schon schrieb, die Fußbremse.

Bearbeitet von tenand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • B Hahahaha… Alter ich hatte den dreimal bei Treffen dabei und du warst nicht da 😛 Nächste OKF geht an deiner Adresse vorbei. 
    • Der Herr Abtreter kann keine Flanschgummis machen wie es der BGM Ansauger braucht. Da die Dichtfläche vom Ansauge ja ca 45° zur Zylinderachse steht könnest du da ev mit einem Spacer zwischen Zylinder und Ansauger probieren. Aus 3 oder 4 mm Alu Blech zugeschnitten, damit würde der Vergaser nach oben und Vorne kommen. Da muss man aber schauen ob sich das mit dem Rahmen ausgeht. Alternativ noch Spacer in Keilform. Hat Athanaius mal bei seinem TS1 gemacht und mir dann auch welche besorgt.    
    • Hallo zusammen ich stelle mich erst mal vor. Bin der Sebastian 33J. Und komme aus Bayern. Bin neuer Besitzer einer 89er PK 50 XL. Da ich neu in der Materie bin wäre es wünschenwert von erfahrenen Besitzern bzw. Schraubern Hilfestellung und vllt ein paar Tipps zu bekommen.   Zu meinem Problem habe ich etliche Foren und Threads durchgelesen komme aber schließlich nicht weiter.   Bei meiner PK ist die Tankanzeige aktuell ohne Funktion da kein Kabel eingesteckt ist.   Ich bin etwas verwirrt da es 2 verschiedene Tankgeber gibt. Ich habe den Rundtacho falls es relevant ist.   Im Anhang ein paar Bilder.   Muss ich mir jetzt den Tankgeber mit Elektronik kaufen oder langt es nur das Kabel für den Tankanzeigengeber nachzukaufen? Wenn ja wie verbaue ich ihn?   Vielen Dank im voraus und seit bitte gnädig. :)        
    • Der OT hängt nur von der Kurbelwelle ab. Vermutlich hast du dich bei einer der beiden Ermittlungen verbaselt.   Edit: Gerade nochmal durchüberlegt... Theoretisch könnte ein extrem deachsierter Kolben oder ein extrem außermittig verbauter / gebohrter Zylinder den OT verschieben. Wenn das Pleul im obersten Punkt der Kurbelwelle deutlich schräg steht und damit der OT an den Punkt wandert, an dem das Pleul aufrecht steht.   ...hat jemand Lust das auszurechnen, wieviel Versatz es bräuchte für 1° OT-Verschiebung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung