Zum Inhalt springen

geklaute P 200 e wieder da mit P80x Motor 1982


JensR.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

vor ziemlich genau einem jahr wurde mir meine P 200 e in der Kleinen Freiheit geklaut, jetzt habe ich sie wieder gefunden, allerdings schrottig ohne Sitzbank, Tank und Seitenbacken.

Und vor allen Dingen ohne 200er Motor. Dafür steckt jetzt ein schrottiger 80er Motor drin. Auspuffbohrung ist ausgerissen, ohne Auspuff. Motornr. V8XIM 22244. Sollte jemand einen Motor mit der Nr. vermissen, kann er sich ja bei mir melden.

Ahoi Jens

post-31523-1253886765_thumb.jpg

Bearbeitet von JensR.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist der Roller denn wieder aufgetaucht?

der Roller wurde letztes Jahr vor meinem Büro in der Kleinen Freiheit 1, Hamburg geklaut.

Letzte Woche stand er gerippt in ca. 150m Entfernung hinterm Haus.

D.h. der Dieb muss muss hier gleich wohnen, oder hat hier in der Nachbarschaft einen Keller oder Garage.

Die Vespa stand auf jeden Fall 1 Jahr trocken. Wurde dann kurz mit schwarzlack "getarnt" und wieder auf die Straße gestellt.

Komischerweise waren die Btubos noch dran. wenigstens etwas.

Ahoi Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

boah wie assi...

das ding dann auch noch so mit schwarz zuzuscheissen...

am besten die nächste zeit nach vespa mit 200er motor ausschau halten. die motornummer hast du ja, oder?

kannst du ja leicht überprüfen wenn du mal nen roller wo stehen siehst...

mir wäre es die arbeit wert. und wenn du deinen motor findest, schön mit nem Basi neben dran warten :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information