Zum Inhalt springen

Leerlaufgemischschraube zu fest angezogen


ard_2

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe hier nen 24 Si vor mir liegen bei dem wohl mal die Leerlaufgemischschraube mal zu fest reingedreht worden ist. Das Wandmaterial hat sich nach außen hin etwas ausgebeult ist aber noch nicht ausgerissen oder gebrochen.

Frage: Diese Schraube regelt die Gemischeinstellung im Leerlauf oder? Was ist bei 500-800U/min so wichtig am richtigen Gemisch?

Kann die kleine Delle negative Eigenschaften haben bei nem original Motor?

post-26608-1252055234_thumb.jpg

Bearbeitet von ard_2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also Vergase eingebaut und die Kiste läuft so weit.

Kann jedoch bei Standgas die Leerlaufschraube komplett rausdrehen. Motor läuft rund bei ca. 5% verbleibender Schieberöffnung. Der Motor ist aber quasi neu daher würde ich Falschluft mal ausschließen. Ist das Normal?

Beim Anfahren jedoch muss ich erst mal ein klein wenig Gas geben sonst verschluckt sich der Motor etwas. Also Kupplung loslassen und Gas ist nicht, vorallem wenn ich länger an der Ampel gestanden habe.

Kommt dieses jemanden bekannt vor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information