Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

aufgerufen sind 2000.-fp.rahmen ist wirklich einwandfrei,nur flugrost.sickenrahmen in spanien bis ende der 50er ist mittlerweile klar,aber bei uns doch seltener.wer hat eigentlich seinerzeit festgelegt,daß spanier minderwertiger sind?ist ja bei anderen modellen wohl auch so.

Kaufen.

Wenn du nicht willst:

Sag mir wer die verkauft.

Ist eine spanische 2te Serie LU Bj, ab 55. Erstzulassung von der: 56.

Bearbeitet von Der_Spanier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woher nimmst du die information? kennzeichen? und wenn ja - gibt es da einen code oder listen, auf die man online zugreifen kann?

Ja, Kennzeichen. Woher weiß ich grad nich, aber der Spanier hat da Zugriff drauf. Steht aber auch irgendwo im Motovespa-Sammel-Topic im Oldie-Bereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um gottes willen.stammt der roller etwa aus der stadt mit der schmach? :-D

sei's drum,ich habe die vespa nun mal verhaftet. :-D

Welche Schmach???

CO steht für Cordoba.

In Córdoba wurden 1956 die Kennzeichen von CO-7877 bis CO-10113 angemeldet. In Spanien geht das der Reihenfolge nach und das Kennzeichen bleibt für immer dran.

Sprich: 1956 wurden in der kompletten Provinz Córdoba 2236 Neufahrzeuge angemeldet.

woher nimmst du die information? kennzeichen? und wenn ja - gibt es da einen code oder listen, auf die man online zugreifen kann?

Sag mir einfach das Kennzeichen und ich sag dir von wann es ist.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schöner roller. motorpräfix wäre für eine nähere eingrenzung des bj. interessant, könnte ansonsten auf den ersten blich auch ne späte (57 oder 58) 125n mit falschem lenker sein.

gruß axel

Modell: Baujahr: Rahmenpräfix: Motorpräfix:

VESPA 125 N 1953 VT V33M

VESPA 125 N 1953 VT V34M

VESPA 125 N 1953 VT V35M

VESPA 125 N 1955 VT V55M

VESPA 125 N 1955 VT V56M

VESPA 125 S 1955 VTT V72M

VESPA 125 N 1957 VT V56M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, Danke. Die Auflistung der Präfixe war mir bekannt, die Zuordnung per Kennzeichen nicht.

Bei meiner Spananierin ist leider das Kennzeichen abgeschliffen worden (warum nur...), lt. Nummern ist sie aber wohl aus 58. Hat halt nen geschlossenen Lenker, sieht dem hier gezeigten Modell aber ansonsten recht ähnlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Schmach???

CO steht für Cordoba.

danke für die auflistung,sehr interessant und einfach eigentlich.

an die motornummer komme ich im moment nicht ran,die vespa steht 1200km entfernt.

na die schmach von cordoba ist ja bekannt,oder? :-D

keine fußballfans hier?

Tja, aber das schmachvolle Cordoba war in Argentinien und nicht in Spanien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, Danke. Die Auflistung der Präfixe war mir bekannt, die Zuordnung per Kennzeichen nicht.

Bei meiner Spananierin ist leider das Kennzeichen abgeschliffen worden (warum nur...), lt. Nummern ist sie aber wohl aus 58. Hat halt nen geschlossenen Lenker, sieht dem hier gezeigten Modell aber ansonsten recht ähnlich.

Weil sie in Spananien definitiv abgemeldet / offiziell verschrottet ist, ist die warscheinlichste Möglichkeit. Du kannst froh sein, das nicht jemand grossflächig die Rahmennummer rausgeschnitten hat...

schon klar,es geht ja um den städtenamen.ich wollte nur die anwesenden österreicher bei eventuellem verkauf locken. :-D

He... wenn du die verkauft, dann bitte mir.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich sie verkaufe,eh' klar.

das heißt also rausgeflexte rahmennummer heißt nicht zwangsläufig heiße ware?

ich habe schon von einigen interessanten modellen die finger gelassen,weil eben die rahmennummer "gefehlt" hat.

jetzt verstehe ich auch die beschwichtigenden handbewegungen des verkäufers.

die nummer hat nicht immer großflächig gefehlt,war aber oft unkenntlich zerschlagen.

muß wohl bald nen spanischkurs machen... :-D

Baja Definitiva = Definitiv abgemeldet und offiziell verschrottet. Wenn dann in Spanien jemand versucht das Fahrzeug wieder anzumelden, gibt es Ärger, da der Schrottplatz das Fahrzeug nicht rausgeben darf. Lediglich Ersatzteile.

Kann aber auch anders sein...

Mir kommt nichts in die Garage wo ich nicht sicher sein kann, das es Ok ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information