Zum Inhalt springen

Motor "klingelt"


Empfohlene Beiträge

Hey Experten!

Ich als Vespa-Newbie habe bei meiner 53er LU die Kupplung gewechselt. So weit alles klar gegangen, fährt auch wunderbar. Nun das ABER:

Die Schöne klingelt als wenn ein Zahnrad irgendwo nicht richtig greifen würde. Möchte meine Mopette so gut es geht diesen Herbst noch ein wenig fahren. Ist das ein Problem, wenn ich es erst im Winter mache. Sonst funzt (fast) alles wunderbar.

Gruss aus Innsbruck

Christoph

PS: ...ja ich habe bereits die Suche benützt

Bearbeitet von chris.kone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KLINGELN klingt wie zerknisternde alufolie..

meinst du das geräusch was ein kickstarter macht wenn du ihn -währemd der motor läuft- leicht runterdrückst?

Ja eher das Geräusch mit dem Kickstarter. Gestern bin ich einige Kilometer gefahren und es ist einfach sehr laut. Keine Ahnung was das sein kann. Ich tippe mal auf Zahnräder, die nicht ganz ineinander greifen oder so????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gangseilzug intakt? der erste gang hat nen eigenen

eigenen?

einen für rauf und einen für runter, oder nicht?

wenns nur das sein sollte, mach ich 1000 liegestütze. werde morgen mal schauen, glaub aber dass der in ordnung ist...

ist es eigentlich noch normal, wenn beim gang-einlegen die zahnräder stark krachen oder sogar schleifen kurz vorm einlegen? hatte davor eine pv und da wars nicht so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist es eigentlich noch normal, wenn beim gang-einlegen die zahnräder stark krachen oder sogar schleifen kurz vorm einlegen? hatte davor eine pv und da wars nicht so!

kann sein, dass das primär kaputt ist ? - die federn brechen gerne, dann können sich die bleche aufbiegen :

dann krachen die gänge rein und es kann sein, dass ein zahnrad an dem aufgebogenen schleift.

nur mal so eine idee

Grüsse

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann sein, dass das primär kaputt ist ? - die federn brechen gerne, dann können sich die bleche aufbiegen :

dann krachen die gänge rein und es kann sein, dass ein zahnrad an dem aufgebogenen schleift.

nur mal so eine idee

Grüsse

Gerhard

du fragts sachen. keine ahnung was ein primär ist. schätze das ist der erste gang ??? keine ahnung. bin ja auch ein laielaielaielaie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja einen rauf und einen runter..das meinte ich mit eigenen..

wenn du rollend schaltest knacktert es, ja das ist bei vespa recht normal, was du mit schleifenden zahnrädern meinst kann ich gerade nicht nachvollziehen

meinte, dass es sich anhört als wenn die zahnräder reiben würden - aneinander. hoffe du verstehst was ich meine.

ist es eigentlich ein problem den motor zu spalten und dann das schaltkreuz zu tauschen. ich bin laie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KLINGELN klingt wie zerknisternde alufolie..

OT: verwirrend, meine Rally klingelte mal wg. verstellter Zündung oder defekter Kerze oder so, erinnere mich nicht mehr genau, aber auf jeden klingelte es richtig, wie ne Türklingel. Seitdem dachte ich, ich weiss, wovon die Rede ist bei Klingeln. Und nu knisternde Alufolie? Hmm, hmm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: verwirrend, meine Rally klingelte mal wg. verstellter Zündung oder defekter Kerze oder so, erinnere mich nicht mehr genau, aber auf jeden klingelte es richtig, wie ne Türklingel. Seitdem dachte ich, ich weiss, wovon die Rede ist bei Klingeln. Und nu knisternde Alufolie? Hmm, hmm...

kann mir keiner helfen? was ist mit meinem roller

bin ca. 50 km gefahren und einen meter vorm abstellen konnte ich den ersten und den leerlauf nicht mehr rein machen. kann nun weder bei laufendem, stehenden motor den ersten rein machen

Bearbeitet von chris.kone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt wahrlich nicht der Oberschrauber aber ich würde erstmal folgendes probieren:

- Trennt die Kupplung überhaupt richtig? Kupplung ziehen, Kickstarter treten, wenn der sich dann nicht durchtreten lässt, trennt die Kupplung nicht -> wieviel Spiel am Zug? 5mm, mehr sollten's nicht sein. Zug nachstellen.

- Wenn's nicht der Kupplungszug ist, den Kupplungsdeckel nochmal runternehmen und schauen, ob die Kupplung noch ok aussieht. Zwischen Kupplung und Lager sitzt noch ein Distanzring, vielleicht hast Du den beim Einbau vergessen (Explosionszeichnung besorgen, Teile checken). Falls Du die Originalkupplung noch hast, die mal wieder einbauen und schauen, ob's damit läuft.

- Wenn's das nicht ist, die Schaltzüge am Segment aushängen, bzw. die Schraubnippel lösen und prüfen, ob sich die Züge bewegen. Erscheint mir aber unwahrscheinlich, festgammeln ist ja eher nach langer Standzeit.

- Wenn's das auch nicht ist: Schaltsegment abbauen und schauen, ob sich das Schaltkreuz von Hand in die Gänge schieben lässt. Dazu die Karre hinten aufbocken, so dass das Hinterrad freiläuft, dann Rad bewegen und gleichzeitig die Schaltwelle reindrücken/rausziehen.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Motor spalten ist auch keine Geheimwissenschaft und mit entsprechenden Anleitungen, die's ja reichlich gibt, auch machbar, aber sei gewiss: man zahlt immer Lehrgeld. Irgendwas versemmelt man immer, wenn man es zum ersten mal macht. Ist bei mir wenigstens so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt wahrlich nicht der Oberschrauber aber ich würde erstmal folgendes probieren:

- Trennt die Kupplung überhaupt richtig? Kupplung ziehen, Kickstarter treten, wenn der sich dann nicht durchtreten lässt, trennt die Kupplung nicht -> wieviel Spiel am Zug? 5mm, mehr sollten's nicht sein. Zug nachstellen.

- Wenn's nicht der Kupplungszug ist, den Kupplungsdeckel nochmal runternehmen und schauen, ob die Kupplung noch ok aussieht. Zwischen Kupplung und Lager sitzt noch ein Distanzring, vielleicht hast Du den beim Einbau vergessen (Explosionszeichnung besorgen, Teile checken). Falls Du die Originalkupplung noch hast, die mal wieder einbauen und schauen, ob's damit läuft.

- Wenn's das nicht ist, die Schaltzüge am Segment aushängen, bzw. die Schraubnippel lösen und prüfen, ob sich die Züge bewegen. Erscheint mir aber unwahrscheinlich, festgammeln ist ja eher nach langer Standzeit.

- Wenn's das auch nicht ist: Schaltsegment abbauen und schauen, ob sich das Schaltkreuz von Hand in die Gänge schieben lässt. Dazu die Karre hinten aufbocken, so dass das Hinterrad freiläuft, dann Rad bewegen und gleichzeitig die Schaltwelle reindrücken/rausziehen.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Motor spalten ist auch keine Geheimwissenschaft und mit entsprechenden Anleitungen, die's ja reichlich gibt, auch machbar, aber sei gewiss: man zahlt immer Lehrgeld. Irgendwas versemmelt man immer, wenn man es zum ersten mal macht. Ist bei mir wenigstens so.

Kulu ist neu - erste Ausfahrt und dann die Scheisse. Züge sind auch Ok. Ich schätze, dass das schaltkreuz hinüber ist, aber das ist nur eine vermutung. werde mich wenn ich zeit habe mal dran setzen, hilft ja nix. im winter vieleicht den motor neu machen, dann ist alles sicher wieder in ordnung. naja, ist halt pech. wenn ich dann den motor neu mache, sollte ich dann auch (wenn zahnräder evtl. kaputt sind usw) gleich ein kleines tuning machen oder eher so lassen. sie ist ja von hausaus auf 12v umgebaut und daher nicht mehr orignal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Hatte heute Zeit mal richtig nachzusehen - und - Fehler gefunden. Eine der beiden Schrauben, welche die Schaltraste befestigen ist lose geworden und hat sich verkeilt - Ergo konnte ich nicht mehr über den 2ten Gang schalten.

Alles wieder in Ordnung. Danke für die Antworten.

Gruss aus TIrol

Kone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information