Zum Inhalt springen

welchen auspuff für ne 2006'er PX 150 (mit kat)


maisbub

Empfohlene Beiträge

hallo ...

ich möchte mir nen anderen auspuff für meine PX150 mit kat zulegen.mir geht es weniger um die lautstärke,als mehr um original optik und ein bisserl

mehr leistung/durchzug.dieses thema wird zwar hier des öfteren diskutiert,doch zum einen habe ich für meine knatterbüchse nicht wirklich eine antwort

gefunden und zum anderen brennen mir mittlerweile meine trüben augen :-D

ich tendiere zu diesem 1'ter Puff ... 2'ter Puff PEP PLUS 2.0 ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beide viel zu teuer für deinen originalen minderleistungszylinder

da hättest du mehr spaß mit einem gestecktem 177er polini

mit deinem jetzigen auspuff

schieß dir irgendwo einen gebrauchten sito+ das passt daweil

ev zuerst tuningzylinder oder eben

in ruhe abwarten was sich am tourenauspuff sektor die nä zeit tut.

t5 von sip ist lieblos umgeschweisst und daher gerne eine drehzahldrossel

pepsi2 kann nicht wirklich was für den haufen an geld...

nordspeed entwickelt am eigenen prüfstand

gerade einen t5 der wirklich was draufhat

zu einem absolut fairen preis :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ... vielleicht hab ich's ja falsch verstanden,aber ich denke,der pep3 ist nu wirklich mehr für getunte vespen ...

bei den anderen beiden nahm ich an,geht das schon ... und stress mach ich mir da keinen beim kauf ... knattert ja auch so die büchse :-D

aber bei "nordspeed" schau ick auch mal vorbei ... die kannt ich noch nicht ... bin ja noch nen frischling und muss mich erstmal a bisserl was einlesen :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beide viel zu teuer für deinen originalen minderleistungszylinder

da hättest du mehr spaß mit einem gestecktem 177er polini

mit deinem jetzigen auspuff

schieß dir irgendwo einen gebrauchten sito+ das passt daweil

ev zuerst tuningzylinder oder eben

in ruhe abwarten was sich am tourenauspuff sektor die nä zeit tut.

t5 von sip ist lieblos umgeschweisst und daher gerne eine drehzahldrossel

pepsi2 kann nicht wirklich was für den haufen an geld...

nordspeed entwickelt am eigenen prüfstand

gerade einen t5 der wirklich was draufhat

zu einem absolut fairen preis :-D

ist das so?

ob sich das von der Preiskalkulation für die Nordspeedler rentiert auf T5basis so "Günstig" anzubieten, will ich erst mal abwarten.

Was ich da an Kurve bei deren Cube gesehen habe, wär für meine langen Übersetzungsvorhaben auch nicht das Richtige...

Das der PEP+ 3.0 vielleicht "linkslastiger" ist, kommt dem "rechtslastigen" Kippelmofa doch entegen, oder? Und wenn Du zuletzt doch wieder den Sito+ empfiehlst, geht doch auch wieder alles aus, wie das Hornberger Schießen.

Richtig ist, erstmal Vergleichsdiagramme von nachvollziehbareb Refmotoren zu haben und nicht immer sonen Fusch am Bau, wie Malle gesteckt mit SI 24, sorry.

Wenn man sich aber nicht mit dem Auspuff grün wird, dann sollte man tatsächlich eher den 177er draufmachen, wenn nix angepaßt wird und später maln Pott, reicht DR.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-D:-D

Kann die o.g. Aussagen/Empfehlungen, in Bezug auf deine ürsprüngliche Frage/Vorhaben, nicht nachvollziehen.

Die "bearbeiteten" Töpfe sind zu teuer und bei deinem Setup überflüssig. Ein Shito+ ( =;-) ³) :-D ist laut , kann nicht viel und rostet dir, nach eigener Erfahrung, schneller weg als du gucken kannst !

Meine Empfehlung: Originalen Piaggio PX-Auspuff ohne Kat und bei der Gelegenheit gleich das äußerst homosexuelle Sekundärluftsystem abklemmen!Evtl. Vergaserbedüsung anpassen.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-D;-)

Kann die o.g. Aussagen/Empfehlungen, in Bezug auf deine ürsprüngliche Frage/Vorhaben, nicht nachvollziehen.

Die "bearbeiteten" Töpfe sind zu teuer und bei deinem Setup überflüssig. Ein Shito+ ( =:-D ³) :-D ist laut , kann nicht viel und rostet dir, nach eigener Erfahrung, schneller weg als du gucken kannst !

Meine Empfehlung: Originalen Piaggio PX-Auspuff ohne Kat und bei der Gelegenheit gleich das äußerst homosexuelle Sekundärluftsystem abklemmen!Evtl. Vergaserbedüsung anpassen.

Gruß Christoph

O-Pott ist ein guter Vorschlag. Was man an einem stärkeren Zylinder nicht nachvollziehen kann, versteh ich jetzt nicht. Entscheiden muß da jeder selbst. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O-Pott ist ein guter Vorschlag. Was man an einem stärkeren Zylinder nicht nachvollziehen kann, versteh ich jetzt nicht. Entscheiden muß da jeder selbst. :-D

Der Topiceröffner hat sich in seiner Fragestellung auf den Auspuff bezogen! Natürlich ist ein "stärkerer" Zylinder eine feine Sache , nach der hier aber nicht gefragt wurde.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Topiceröffner hat sich in seiner Fragestellung auf den Auspuff bezogen! Natürlich ist ein "stärkerer" Zylinder eine feine Sache , nach der hier aber nicht gefragt wurde.

Gruß Christoph

hast absolut recht - nur.. schadet der hinweis irgendwie?

Ein Shito+ ( =gsf_shit.gif ³) gsf_repuke.gif ist laut , kann nicht viel und rostet dir, nach eigener Erfahrung, schneller weg als du gucken kannst !

ist aber billig zu erstehen und funktioniert auf 177er sehr gut, deutlich besser als ein originalauspuff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo maisbub,

der Kat-Auspuff ist :-D

Ein Sito Nachbaupuff wäre hier die günstigste Alternative; in Bezug auf Preis-Leistung her paßt der Shito Plus doch am besten.

Der Shito Plus würde sogar hohe Drehzahlen erlauben, allerdings hat der 150er Zylinder sehr sparsame Steuerzeiten, einen miniatur Auslass und riegelt somit bereits bei 6500RPM ab.

Bei deinem Vorhaben sind anschließend noch andere Veränderungen am Motor von Vorteil: größere HD (2-4), Loch im LUFI über HD, Zylinderkopf planen (Quetschspalt ist riesig und Kompression bescheiden).

Spürbare Leistung auf deiner Vespa wirst du allerdings erst mit einem anderen Zylinder erfahren, alles andere ist Optik-Tuning.

Grüße,

RGV

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information