Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hab gerade diese Ölpumpen-Abklemm-Annleitung durchgelesen: http://www.vespa-t5.org/mechanik/oelpumpe-stillegen/

Dieses Ölloch im Vergaser (Mitte der Anleitung) ist bei meinem T5-Vergaser und in der Lusso-Wanne vorhanden. Kann ich das mit WÜRTH HT 250°C zukleben? Reicht es, wenn ich nur das Loch im Vergaser zumache?

Bei der Kupplungsseite gibt es ja zwei Ritzel für die Ölpumpe: Eins unter der Kupplung und ein grosses mit Achse und Seegerring daneben. Kann ich das grosse ebenfalls rausnehmen? Das kleine bleibt drin, ist klar.

LG, Michael

Geschrieben
Eins unter der Kupplung

das ist die distenzscheibe-die muss unter der kupplung bleiben.

das nächste zahnrad und die welle kannst ausbauen.

den ölkanal an der wannenunterseite hab ich bei meiner auch mit dichtmasse verschlossen.

Geschrieben

Alles klar, mach ich.

das Loch zur Ölpumpe schau ich mir auch nochmal an. der author hat was geschrieben von nem korken. vielleicht korken + dichtmasse ?

Geschrieben
Alles klar, mach ich.

das Loch zur Ölpumpe schau ich mir auch nochmal an. der author hat was geschrieben von nem korken. vielleicht korken + dichtmasse ?

ich hab den pumpendeckel obengelassen.

pumpenrad mit antrieb ist entfernt und das metallröhrchen der ölzuleitung hab ich verschlossen.

Geschrieben
Dann braucht man auch die Gaszugaufnahme nicht umzubauen!

gasschieberstange hab ich aus einen alten schlachtvergaser entnommen.

ich musste aber den arm des ölpumpendeckels abschneiden damit das gasseil dort nicht hängenbleibt.

Geschrieben
gasschieberstange hab ich aus einen alten schlachtvergaser entnommen.

ich musste aber den arm des ölpumpendeckels abschneiden damit das gasseil dort nicht hängenbleibt.

Hättest Dir aber schon sparen können, wenn Du den Deckel eh drin lässt ist's doch einfacher so, oder gibt's 'nen Grund die alte Gasschieberstange besser zu verwenden?

Geschrieben
Hättest Dir aber schon sparen können, wenn Du den Deckel eh drin lässt ist's doch einfacher so, oder gibt's 'nen Grund die alte Gasschieberstange besser zu verwenden?

wegen dem festgeschraubten polinigasrohr mit der ET4 bremspumpe hab ich auch den gasgriff der ET4 montiert.ich hasse es in so einenm gasgriff mit dem schraubnippel herumhantieren .

darum hab ich dort ein verpresstes nipperl und am vergaser den schraubnippel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung