Zum Inhalt springen

Verkaufe extrem belastbaren Freerider


freibier

Empfohlene Beiträge

130mm Federweg, ShockWorks NB Dämpfer (ist noch weggeschickt zur Überholung), schwarz gepulvert nur ein paar Kratzer, kein Rennen, keine Lagerschäden, von 2001 - noch mit verstellbarem Sitzdom!

gebote bitte per pm!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts noch mär Infos dazu (Gabel, Laufräder, Bremsen, Schaltung, Vorbau, Lenker, Sattelstütze...), du weißt schon, so die Hauptmerkmale und Preistreiber :-D Und evtl. Foto?

Der Rahmen an sich ist ja schon ganz geil. Wär für mich eine kleine Steigerung in Richtung Freeride, mom fahr ich Haro Werks XLS, Fahrstil eher so XC. MMh, würd sich für Urlaub in den Bergen anbieten...

ThanX, Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt keine weiteren infos, weil ich nur den Rahmen + Dämpfer verkaufe... :-D

Fotos kann ich dir nur welche vom komlpetten bike geben, aber auch erst am WE, bin grad tierisch krank und mich auch deswegen erst jetzt, sorry

Im Laden wo ich das Teil gekauft hab, krieg ich mit Dämpfer 1200 euronen ( Neupreis 3600 DM)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Will den echt keiner haben...? Dämpfer hab ich wieder, leider unüberholt, weil der verkackte Laden es nicht geschafft hat den innerhalb von 2 1/2 Wochen wegzuschicken, da hab ich ihn wieder abgeholt... :-D

Deshalb geh ich was runter, 1000,- VB sollten ok sein, denk ich. Von mir aus nochwas weniger... Ich will wieder Hardtail fahren, hab aber keine Kohle um mir nen neuen Rahmen zu kaufen, solange der alte rumliegt... Das Rad ist noch zusammengebaut, kann also mal Probe gefahren werden. Ich wohne in der Nähe (ca.35km) von Aachen, direkt an Holland. Bilder kann ich wiedermal nur am WE, bzw. ab Donnerstag bieten... Einfach mal anfragen, müsste die dann per mail schicken, weil ich keinen web-space habe um die hier rein zu setzen

Für weitere Infos 02454/939355 oder 0163/4792307

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal bei www.wild-bikes.de...

ist zwar noch die alte Seite, aber schau dich mal um...

dann könnte man evtl. über ne Inzahlungnahme sprechen, wenn Interesse besteht.....

Oder besser, sag was du gern hättest, und ich sag ob wir das besorgen können

greets, Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nee, tauschen will ich nicht, erstrecht nicht gegen ein anderes fully... :-D

Aber das mit www.wild-bikes.de sieht ja lecker aus!

Ich hab eigentlich an ein Steppenwolf Twister oder wie die Kiste heißt gedacht, aber tauschen würd ich meinen Rahmen nicht gegen den, ein bisschen mehr als 350 euronen (Listenpreis) ist der schöne Rayzor dann doch wert!

Hast du was mit dem Laden zu tun, dann meld ich mich morgen mal in dem Laden! aber dir ist schon klar, dass ich nur den Rahmen mit Dämpfer verkaufe...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähem, achso.... mit nur Rahmen hab ich wohl überlesen....

Mit Hot Chili hab ich allerdings nicht so dolle Erfahrungen gemacht..... Das Ibex (anno `97), sowie mein X-Rage sind beide gebrochen...

Dein Rad ist ja ein Nachfolger vom X-Rage.

Ja sicher hab ich damit zu tun, is von meinen Jungs, und bis ich wieder anfange zu studieren, mach ich da halt was.

Meld dich einfach mal, der Laden ist zwar noch recht jung, aber da geht einiges....

greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?   Ergänzung: Da könnte dann ggf. die Kontrollleuchte etwas weniger leuchten (weil die dann nur noch die Hälfte des Wechselstroms bekommt).
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information