Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Setup

T5 Block HC gefräst

Membranlippe HC Normalhub

172er Malle HC gefräst

MRB Block

VForce Membran

35 Mikuni TM, 30 Mikuni TMX, 34 TM SS, Dellorto PHB30

Benzinpumpe Dellorto Unterdruck mit Bypass

bekomme dieses Setup einfach nicht ans Laufen:

Nach ca. 400 m fängt der Bock ab 5500-6500 Umdrehungen an zu Spucken und Auszusetzen - mit allen genannten Gasern und Einstellungen.

Fühlt sich eigentlich an als würde die Schwimmerkammer leer laufen.

Bis dahin ist das Verhalten ganz normal. Normale Gasannahme - keine Nachlaufen, Hochdrehen -> keine Undichtigkeiten, Motor drosselt bei zu großer HD

Vergaser, Schwimmerstand eingestellt (Mehrfach), Bedüsung zwischen HD 210 und 320 alles probiert, Nadel rauf runter, ND 25, Leerlaufschraube 1,25 Umdr. raus

komplette Zündgrundplatte, Blackbox und Lüfterrad ausgetauscht, neue Kerze, Kabel und Zündkerzenstecker (verschiedene ausprobiert) - alles durchgemessen

Tank, Luftzufuhr Benzinhahn Tank innen dicht gemacht, Schlauch getauscht, Benzinhahn ausgebaut und gereinigt, Benzinschlau getauscht, kein Benzinfilter

Zwei verschiedene 172er Zylinder ausprobiert

Zwei verschiedene Auspüffe ausprobiert

Getrieböl richt nicht nach Öl

Lima Siri sitzt gut und scheint dicht zu halten

Benzinpumpe mit Bypass - hier verschiedene Reduzierstücke probiert. SI Düse, Mikuni ND. Da Klarsichtschläuche verbaut sind, ist die Funktion der Pumpe gut zu erkennen.

Allerdings sind manchmal Luftblasen im System!

Zu sagen ist noch, dass die Membranwelle nicht ganz rund läuft, da der Motor schon recht heftig vibriert. Kann es sein, dass wenn die Siris warm werden, es zusammen mit den Vibrationen

zu Undichtigkeiten bei hohen Drehzahlen kommen kann?

Nutzliche Tipps werden beim Run&Race mit Bier belohnt!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

hört sich für mich eher nach zündung an - kann wenn du glück hast nur ne kleinigkeit sein wie z.b. zündkabel/stecker - schon geprüft ? hatte mal ein ähnliches t5 setup - auch rumprobiert wie ein blöder und dann lags am kabel und stecker ( war ein originaler - wurde gegen ngk getausch, dann liefs )

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Hatte auch genau das gleiche Problem bei meiner 200er.

Am Ende war ein Kabelbruch dafür verantwortlich.

Wenn du hast dann probier einfachmal eine ander Grundplatte aus, ich denke danach wird sie wieder maschieren.

Benzinpumpe schließe ich so ziemlich aus, weil dann müsste sie das immer nach einer bestimmten Zeit machen. Die Schwimmerkammer braucht auch ein wenig Zeit um Leerzulaufen.

Geschrieben
Hatte auch genau das gleiche Problem bei meiner 200er.

Am Ende war ein Kabelbruch dafür verantwortlich.

Wenn du hast dann probier einfachmal eine ander Grundplatte aus, ich denke danach wird sie wieder maschieren.

Benzinpumpe schließe ich so ziemlich aus, weil dann müsste sie das immer nach einer bestimmten Zeit machen. Die Schwimmerkammer braucht auch ein wenig Zeit um Leerzulaufen.

Also, wie ich geschrieben habe, wurden alle elektrische Komponenten am Motor ausgetauscht sowie durchgemessen.

Habe gestern festgestellt, dass die KuWe vom Motor ausgehend Spiel nach oben und unter hat. Minimal aber fühlbar.

Werde mal schauen, ob sich das LüRa nach Aussen verschiebt, wenn ich Gas gebe.

Allerdings sind die Lager und Siris Lima und Kulu neu. Die Kuwe wurde fachmännisch von Kaba bearbeitet.

Irgendwas ist da faul.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung