Zum Inhalt springen

erste runden mit gs3 umgebaut auf 12V elektr. Zündung


Empfohlene Beiträge

hi

für alle nicht original fans:

nach fast 2 jahren und zig anläufen und ewigen problemen mit der zündung meiner gs3 hatte ich mich zum umbau auf die elektronische zündung der px OHNE batterie entschieden

den umbau hat peter witzel :-D für mich ausgeführt

u n d j e t z t k o m m t d a s b e s t e :

es war einfach ein traum,--supere tolles wetter und endlich ne gs3 die schnurrt wie ein kätzchen

kein zucken,kein rucklen,sofort angesprungen und zum erstenmal seit 2 jahren eine ausfahrt von problemlosen 150km

ich bin happy :-D

genau das richtige für alle nicht so ambitionierten schrauber die gern auch mal ne gs3 hätten ;-)

peter witzel,einfach der spitzen tip !!!! :-D:-D

also leute,egal ob original oder nicht ,ich kanns nur empfehlen und werde jetzt wohl endlich den sommer mit meiner gs3 geniessen können !

gruss

thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.........nach fast 2 jahren und zig anläufen und ewigen problemen mit der zündung meiner gs3 hatte ich mich zum umbau auf die elektronische zündung der px OHNE batterie entschieden

.......kein zucken,kein rucklen,sofort angesprungen und zum erstenmal seit 2 jahren eine ausfahrt von problemlosen 150km.........

.......peter witzel,einfach der spitzen tip! ........... und werde jetzt wohl endlich den sommer mit meiner gs3 geniessen können !

gruss

thomas

Hallo Thomas,

Die Zündung der GS3 ist völlig unproblematisch und durchaus alltagstauglich.

Was machst du, wenn deine PX/GS nicht läuft, Peter Witzel ist auch nicht immer erreichbar.

Ich antworte dir, weil ich der Meinung bin, dass die GS3 100%ig zuverlässig ist.

Alles muß ordentlich zusammengebaut sein :-D, dann läuft die GS wie ein Urwerk.

Viele Grüße aus dem Norden,

Helmut

PS: unabhängig davon, ist der Umbau von Peter Witzel schon Spitze

Bearbeitet von pkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne an den künsten von peter auch nur den geringsten zweifel zu haben, kann ich deine ausführungen zur alltagstauglichkeit der zündanlage der gs150 voll und ganz bestätigen, helmut.

klar ist eine kontaktlose zündung weniger fehleranfällig, aber was macht man, wenn sich unterwegs probleme einstellen und man nicht weiss, obs am pickup, der blackbox oder an anderen elektronikbauteilen liegt?

wer kann sich dann mit bordmitteln selbst helfen?

bei der kontaktzündung kann ich kabel, kontakte oder spulen mit überschaubarem aufwand am strassenrand erneuern. das ist für mich als tourenfahrer ein wichtiger vorteil. da nehme ich auch gerne in kauf alle 5.000 km mal den kontakt nachzustellen.

gruss

andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information