Zum Inhalt springen

V50 läuft nach Standzeit nicht


Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal

Ich habe vor einem Jahr eine 50N Special Bj.1979 geschenkt bekommen und habe sie selbst Restauriert mit allem was dazu gehört.

Den Motor habe ich nicht überholt weil er einwandfrei lief. zwischenzeitlich hat er ein paar murren gmacht die ich dann bescheitigt habe aber jetzt ist mir der Motor zu einem rätsel geworden und zwar er läuft nicht obwohl er einen kräftigen Zündfunke hat Benzin bekommt er auch und Kompression hat er auch super. Nun die Frage was vermutet ihr woran es liegen könnte.

Ein paar fakten zu meinem Motor:

Komplet original.

Stand an die 10 Jahre in einer Garage rum ohne zu laufen. Sprang aber nach 5 mal kiken an.

Laufleistung laut Tacho so um die 30.000 vllt noch n bisl mehr (find ich selbst n bisl viel)

Zylinder und kolben sehen für die laufleistung noch top aus.

4 gang.

Topspeed: 55kmh

Da ich mich eigentlich eher mit den Piaggio Mofas ala Ciao beschäftige bin ich hier nicht so oft online aber ab und an bräuchte ich doch ein wenig hilfe.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du mal den Vergaser schön sauber gemacht?

Wenn die Karre so lange stand, könnte man auch mal das alte Benzin entsorgen und schön frisches einfüllen. Auch wenn die Karre damals nach 5 x ankicken ansprang, schaden tut sowas auch nicht...aber zuerst würde ich den Vergaser zerlegen und schön säubern mit Bremsreiniger und ordentlich durch pusten das ganze...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe um den motor damals das erste mal aus dem dornröschen schlaf zu holen neuen sprit drauf getan und ZK gewchselt 5mal kicken lief top.

Später habe ich noch einmal die Zündung einstellen lassen. Lief top, ne ganze zeit lang bis ich dann eines morgens zur Arbeit wollte und sie nur mit andauerndem mit Choke rein und raus halbwegs lief und auf der heimfahrt ging garnichts mehr bis jetzt.

Ich vermute ja das es 1. an dem Zündungseiteigen Simmerring liegt oder allgemein an den Sirris. 2. Auspuff dicht sitzt.

Simmerring kann es eig nicht sein weil ich denn gewechslet habe beim zündung einstellen.

Ach ja ich hab ihr mal ne neue kupplung und neues getriebe Öl verpast. aber hat damit ja nix zu tun.

Vergaser habe ich jetzt schon mehrmals sauber gemacht genauso wie ansaugstutzen und luftfilter. habe sogar schon n anderen Vergaser (16.16 shb) ausprobiert. da war genau das gleiche problem.

Bearbeitet von Pianator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Später habe ich noch einmal die Zündung einstellen lassen. Lief top, ne ganze zeit lang bis ich dann eines morgens zur Arbeit wollte und sie nur mit andauerndem mit Choke rein und raus halbwegs lief und auf der heimfahrt ging garnichts mehr bis jetzt.

Kann es sein, dass sich die Zündung wieder verstellt hat, also entweder der Zündkontakt oder das Lüfterrad nicht ausreichend festgezogen wurde?

Ansonsten würde ich auf Falschluft tippen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja das würde erklären das sie nicht anspringen würde aber würde es auch erklären das sie 1. nicht voll ausdreht und NUR am stottern und am Husten ist?

Ja, würde es. Aber das tut sie doch nur, wenn sie anspringt, was sie aber nicht tut. Bin jetzt verwirrt ob deiner Argumentation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immoment läuft er garnicht mehr vllt mach er nach 3kilometer anschieben mal n bisl was aber er läuft nicht.

Zündung würde Ordnungsgemäß festegzogen und Polrad auch vorgeschriebenes Drehmoment.

Wo sie noch ansprang lief sie nur mit stottern und husten.

Jetzt sagt sie garnichts mehr. Obwohl ich nicht verändert habe oder sonnst etwas passiert ist (Es kam über Nacht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar von Falschluft nicht wirklich Ahnung, weil ich noch nie welche hatte, aber das kanns bei dir auch sein. Wenn das Teil lange stand und die Simmeringe spröde geworden sind, wirst Du sie beim Startversuch losgerissen haben. Wenn der Roller dann eine Zeit lang lief, können sie sich derweil gänzlich verabschiedet haben, sodass sie erst noch mit Choke, später gar nicht mehr lief. Die Kontakte haben sich sicher nicht verstellt?

Versuch, notfalls mit Starthilfe, den Roller anzustarten und sprü dann den Motor mit Bremsenreinger oder Startpilot von außen ab. Wenn dabei irgendwann die Drehzahl steigt, weißt Du, dass er an der betreffenden Stelle (wo du gerade sprühst) Falschluft zieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte mal ganz ähnliche Situation.

Primavera stand 15 Jahre. Lief mit frischem Sprit sofort nach dem 3. Kick.

Ich fuhr dann 2 Tage und dann war schlagartig der hinter Simmering an der Kuwe fritte.

Teste mal ob das das Getriebeöl nach Benzin riecht oder flüssiger ist als beim einfüllen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das sind doch schon mal vergehensweisen an dennen man was feststellen kann. ich werds am samstag mal mit n paar bierchen in angriff nehmen^^

Bei unsern ciao braucht man das alle nicht wenn da was nicht läuft eben neue zündung neuen sirri und das ding schnurt wieder (halbe stunde arbeit :-D )

Also wenns nicht am Auspuff liegen sollte dann können es ja nur dei simmeringe sein!?

Das heist dann Motor einmal general überholen. Ja gut dann läuft sie bestimmt wieder top?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das sind doch schon mal vergehensweisen an dennen man was feststellen kann. ich werds am samstag mal mit n paar bierchen in angriff nehmen^^

Bei unsern ciao braucht man das alle nicht wenn da was nicht läuft eben neue zündung neuen sirri und das ding schnurt wieder (halbe stunde arbeit :-D )

Also wenns nicht am Auspuff liegen sollte dann können es ja nur dei simmeringe sein!?

Das heist dann Motor einmal general überholen. Ja gut dann läuft sie bestimmt wieder top?

Ist zumindest wahrscheinlich, wenn Du Vergaser und Zündung ausschließen kannst. Kannst dich ja bezüglich Falschluft hier mal durchlesen. Wenn Du es noch nicht gemacht haben solltest, kontrollier auch noch mal, ob Ansaugtrichter/Vergaser und Zylinderkopf sich nicht eventuell losvibriert haben könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zündkerze ist so wie es sein sollte nicht zu nass und nicht zu trocken.

Ich habe es auch schon mal mit Starthilfe spray probiert und es hat sich nichts getan aber der Zündfunke ist da. Ich habe auch schon mehrer ZK´s ausprobiert doch immer das selbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information