Jump to content

ESC News


hell n back

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Ich meine ich hab das beim letzten Harzring von irgendjemandem gehört. Die Idee dahinter ist, ähnlich wie in der MotoGP, eine Rookie Wertung parallel zur normalen K5 Wertung laufen zu lassen, Idealerweise auch mit eigenem Podium bei den Rennen. Als Rookie könnte man, finde ich, sogar die ersten zwei Saisons definieren.

Ich denke das würde die Motivation gerade bei Neueinsteigern extrem steigern.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Ich meine ich hab das beim letzten Harzring von irgendjemandem gehört. Die Idee dahinter ist, ähnlich wie in der MotoGP, eine Rookie Wertung parallel zur normalen K5 Wertung laufen zu lassen, Idealerweise auch mit eigenem Podium bei den Rennen. Als Rookie könnte man, finde ich, sogar die ersten zwei Saisons definieren.

Ich denke das würde die Motivation gerade bei Neueinsteigern extrem steigern.

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

Ja entweder oder wie im Motorsport. Generell eine gute Idee :thumbsup:

 

Zumal ich ja auch als Einstieg derzeit mit der K5 liebäugel sofern es die Zeit und Schrauberei zulässt.. 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

 

vor einer Stunde hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

das ist seit 2020 nicht mehr möglich. dieses jahr ist er in seiner 3. saison :laugh:

 

Siehste, Problem gelöst.

 

Man könnte dazu reglementieren, dass bei einem K5 Podium automatisch der Rookie-Status erlischt...

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat Lenki folgendes von sich gegeben:

 

 

Siehste, Problem gelöst.

 

Man könnte dazu reglementieren, dass bei einem K5 Podium automatisch der Rookie-Status erlischt...

 

Die meisten Probleme diesbezüglich könnte man ganz einfach vermeiden, indem man vespetta racing verbieten würde. :muah:

Das Regal für die Pokale müsste ja ohnehin so langsam voll sein.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Liebe ESC-Fahrer, liebe Scooterists, liebe Freundinnen und Freunde,

wie Ihr sicherlich schon geahnt habt, müssen auch wir, das wieder auferstandene „Run & Race“ im Mai leider absagen. Sobald es möglich ist einen neuen Termin abzustimmen – und wir hoffen inständig, dass es noch in 2020 sein wird – geben wir diesen natürlich bekannt. Wir hoffen, dass Ihr und Eure Familien gesund bleibt und dass wir dann natürlich um so mehr feiern können.

Im Namen  von LTH Lambretta & Vespa Parts, Stoneheads SC, Revolted Females SC, Red Berets SC, Erwi`s Non Performance Racing Team, Dare Devils SC

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Cheb Challenge is moving to Saturday 1st of August! (Training on Friday July 31st)

 

I very positive that the race will actually take place (although anything can happen and  there is no 100%  guarantee) Hope that many of you can make it on that date.

 

Finally there will be some racing :D:D

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • @weissbierjojo Da hast Du grundsätzlich Recht - leider musste ich in der Vergangenheit schon mehrmals die Erfahrung machen, auf solche Fragen von Sip eher nichtssagende Antworten oder gleich Schulterzucken als Antwort zu bekommen. Einmal bin ich von auch angepampt worden, da ich sehr hartnäckig nachgefragt habe - das war allerdings die absolute Ausnahme.   Meine Erkenntnis daher: Sip in erster Linie eine durchoptimierte Verkaufs- und Versandmaschine (ein kleines Roller-Amazon quasi).   Die traurige Lernkurve daraus: Bestellen, wenn das Teil qualitativ nicht passt oder nicht richtig funktioniert, gleich noch eins bestellen (das erste nicht gleich zurückschicken, sonst kann's sein, dass man das exakt selbe bereits reklamierte Teil nochmal bekommt - ist mir auch schon passiert). Wenn das zweite Teil genauso aussieht, dann ist das  offenbar aktuell die Qualität die geliefert wird - dann bleibt nur zu entscheiden, ob man das so akzeptieren will oder eben alles zurückschickt. Einen Vermerk zur Qualität hab ich immer mitgeschickt, ob der auch gelesen und inhaltlich verarbeitet wurde, kann ich nicht sagen, ich habe aber Zweifel.   In diesem Fall würde ich mir die zweite Bestellung sparen, da einige hier offenbar bereits die gleiche Erfahrung mit Sip-Wellen gemacht haben (nicht nur T5). Da ich aber immer gerne dazulerne - welches Topic meinst Du? (konnte spontan keins finden...) - dann schreibe ich das da mal rein.    
    • Oh wenn man so ne schöne Drehbank hat, würde ich mir die spacer auch selbst drehen, hach…..
    • Hallo   hier die Bilder wie ich das mit der Ansaugung gelöst habe     Es wurde ein 2mm Blech als Trennwand eingesetzt. Das lässt sich super easy mit 2 blechschrauben an der Verstärkung sicher befestigen. Von Beiden Seiten ist es beklebt mit 10mm Dämmfilz von Jehnert.  Der Schlitz oben ist 15mm breit. So entsteht ein Queerschnitt von ca 16m². Das ist mehr als doppelt so viel wie ein 30er PHBH an Queerschnitt hat.    Am Tank habe ich ebenfalls noch etwas angeklebt, aber nur im unteren Bereich. Der Raum unter dem Loch, siehe Bild 1, ist auch etwas ausgekleidet mit dem Dämmfilz. Unten im Rahmen liegt zusammengerollt etwas Schaafswolle. Diese habe ich mit etwas Haarspray behandelt damit sie nicht fusselt. Auf dem Plastikeinsatz über dem Tunnel ist noch etwas Alubutyl geklebt und L/R am Blech zu den Backen auch ein wenig von dem Dämmfilz. Das ist viel effektiver als peniebel die Wände auskleiden. Die Meiste Reduzierung des Schalls erreicht man in der Raummitte durch eben die Wolle. Der Tunnel welche zwischen Blech und Tank entseht sorgt dafür das Hochfrequentes massiv bedämpft wird.   Das Ganze reicht für 29,5PS/34,7Nm am Rad mit 260er Quattrini, SZ 124/178, Poschbox, Malle Gehäuse und 30er PHBH.    Der Motor ist auf maximale Fahrbarkeit getrimmt. Bereits bei 4000umin liegen über 30Nm/18Ps an. Leise und fährt wirklich sehr schön.     
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK