Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Hab eine ET3 hergerichtet und hab das Problem, dass sie zwar gut anspringt und im Stand läuft, aber nur mit gezogenem Choke hochdreht beim Gasgeben. Eigenartig ist aber, dass sie nach kurzem Betrieb mit choke, noch eine halbe Minute lang ganz normal läuft, nachdem der Choke wieder reingedrückt wurde.

Vergaser wurde auch schon gereinigt (machs aber nochmal! Tippe selbst auf verstopften kanal der Nebendüse), Zdg passt, Sprit kommt genug nach...

Kann das was mit dem Membranansauger zu tun haben? Falschluft sollte es aber net sein, da sie ja gut im Stand läuft und auch net hochdreht od so.

Is Orizyl und 20.20E Shbc Gaser (hab sogar die nebendüse mit dem Spitzen lange Röhrchen gekauft anstatt der normalen SHBC Düse)!

Hat wer Tipps parat? Danke!

Geschrieben

So, jetzt war auch mal eine größere HD (86) drinnen. Brachte aber eigentlich nix.

Kann es mitden Membranen eventl zu tun haben? Obwohl ich ohne montierten Luftfilter net viel Blowback spühr und auch keine Falschluft oder so ziehe (zumindest singt sie nicht ohne Gasgeben hoch od so)

Hat vielleicht noch wer tipps?

Geschrieben

wenn sie mit choke läuft, ohne nicht, dann liegt es in jedem fall an der hd oder/ bzw. der spritzufuhr.

dass sie nach dem einschieben des chokes noch kurz gut läuft ist völlig normal, bei zu kleiner hd.

ps: die nummern auf der hd sind nicht unbedingt zu vergleichen, nachmessen ist nagesagt.

eine hd 75 von no1 ist kleiner als eine hd 65 von dello !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am gebremsten Prüfstand wurde mittels Strobolampe dies sichtbar, und ich kann deine Aussage nur bestätigen.
    • oh… dann habe ich mich bezüglich der Länge getäuscht, dachte die Lagerrollen wären beim HiQ Lager minimal länger… Die Anzahl der Lagerrollen ist beim HiQ Lager im Vergleich zum Standart Lager erhöht…  Ich meine im Vergleich zum Sip Lager sind im HiQ Lager 2 Rollen mehr verbaut.  
    • Suche immer noch Seitenhaube GTR gegen Sprint Veloce in Blu 230 :)  
    • Wenn dir das jetzige Cockpit gefällt und alles funktioniert würde ich da nicht meine erste Kraft ransetzen, das auf Lusso zurückzubauen. Die elektrischen Anschlüsse an Tacho, Schaltern und Licht sind bei der Lusso komplett anders ausgeführt - ich würde befürchten, dass das vom Vorbesitzer alles nur funktionierend hingeferkelt wurde. Ggf. auch ohne Kabelfarben zu beachten ...   Elektrik-Test: Den 4-fach-Stecker am Hupengleichrichter abstecken. Das blaue Kabel am Spannungsregler abziehen (damit ist die Lichtmaschine getrennt) Den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Spannungsregler abziehen und hier Batterieplus anlegen Masse der Batterie auf die Befestigungsschraube des Spannungsreglers / schwarzes Kabel legen Jetzt solltest du Blinker, Licht, Hupe und Bremslicht testen können.   Wenn du nur Die Blinkerkontrolle testen willst: nur das rote Kabel am Blinkrelais abziehen und auf Plus der Batterie legen. Wenn du nur die Blinkerfunktion testen willst: den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Blinkrelais abziehen und Plus der Patterie auf diesen Steckplatz legen.    
    • Das vordere Pleullager dürfte von den Abmessungen mit 11,75-11,8mm langen Nadeln das NonPlus Ultra sein Die fahren wir auch im IAME X30 Kart- Motor, mit fast ü€50 genau €56,10 nicht bezahlbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung