Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe das problem, dass meine VNb mit 79km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit 500EUr im jahr Versicherung kosten soll. Kann das nur umgehen indem ich sie auch über 80km/h umschreiben lassen oder mehr als 125 ccm, also muss ich sie wohl oder übel legal tunen obwohl ich nicht will.... (toll die deutschen gesetze gell?!)

Also, welcher größerer zylinder passt drauf und hat ein Gutachten?

Danke und Gruß

Sven

oder konnte jemand dieses Problem anderweitig lösen?

Bearbeitet von svass
Geschrieben

Du solltest mal mit Deiner Versicherung quatschen. Ist ja schliesslich ein Unterschied ob ein 16-jähriger mit seinem 1b-Lappen (wie heißt das Ding heute?) bewegt oder ein erwachsener Mensch mit Motorradschein. War bei mir bisher kein Problem.

Geschrieben
Du solltest mal mit Deiner Versicherung quatschen. Ist ja schliesslich ein Unterschied ob ein 16-jähriger mit seinem 1b-Lappen (wie heißt das Ding heute?) bewegt oder ein erwachsener Mensch mit Motorradschein. War bei mir bisher kein Problem.

habe ich getan, kein durchkommen (bei meinem makler) wo bist du versichert und wie heist dein ansprechpartner?

Geschrieben

ich habe meine vnb als oldtimer versicher. das kostet 60€ im jahr. die brauchten kein gutachten, nur einen geschätzten marktwert. du wirst abe rweder hoch- noch runtergestuft. die 60€ sind also fix

das ganze hab ich bei der württenbergischen gemacht.

Geschrieben

die vnb hier läuft als 10 ps motorrad für -grübel- 45 euro glaube. frag mal bei der axa nach die haben einen oldtimertarif mit randalismus und allem quatsch mit bei für unter 100

Geschrieben
... einen oldtimertarif mit randalismus ...

Randalierende Vandalen ... hihi :-D

BackToTopic: 125er GT als Oldtimer auf 45%: 27,- ?, HDI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...ich habe noch einen Verführwagen...ehemals Vorführwagen, der wird täglich bewegt !   Was ist jetzt mit der Vespa ?
    • So, weiter nach einem Plausch mit der Hauschefin. Sie ist Psychologin. Und sagt, wer so reist, braucht keinen Therapeuten. muhahaha.   Das war gestern grob Tourkm 2400 Heute war das Hinterrad unauffällig. Der TOURINGFORCE  ist etwas angeknabbert. Aber der machts noch. war vorher übrigens nicht flammneu !   Öl einen Spritzer nachgefüllt. Das gabs bei mir noch nie ! nie ! auf 1000 km war sonst fast alles weg. Ich schiebe das auf die SIP WELLE. Dass da der Simmering strammer sitzt.   rutscht jetzt die Kupplung leicht ? ich probiers nicht weiter aus und mache ganz piano.   Hier sind null Vespas. Null ! Aber massigst Panda 4x4. Und langsam wirds heller.
    • Den Tipp mit der LLGS habe ich probiert, hat auch bei mir nichts gebracht. @nauticstars Tipp mit dem Blech vorm Tunnel muss ich noch nachgehen..
    • Leider gibt es ein Problem mit der 125er Welle, wofür SIP aber nix kann.    Einer der vorhergehenden Künstler hat den Drehschieber derart massakriert, dass zu wenig Material an der Rückseite vorhanden ist um vernünftig abzudichten. Mit der vorher verbauten Mazzu ging sich das auf 0,5mm aus, mit der SIP nun nicht mehr.  Die Welle baut also minimal anders! Wer also ein ähnlich gelagertes Problem hat, sollte nicht unbedingt zur SIP Welle greifen oder gleich die DS Reparatur mit einplanen.    Axial sind die beiden Wellen auch Ok, 0,45 und 0,55mm. DS Spalt zumindest mit den Dummys liegt bei 0,08 und 0,10.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung