Zum Inhalt springen

*Soul*Mod Sounds*60sBeat*


Empfohlene Beiträge

Hab am WE nen Flyer in die Hand gedrückt bekommen!

Soul Allniter im NOAH am Nordbahnhof in Stuttgart

Termin: 30.November 2oo2 / 22Uhr / Open End

*Soul*Mod Sounds*60sBeat* ...so stehts auf dem Flyer geschrieben

problem ist, dass dieses NOAH erstens beschissen zu finden ist, weil man denkt dort hört die welt auf, und dass auf dem flyer steht "Eintritt nur mit Flyer" ... was soll n des für ne scheisse sein!??!?! ABER: ich kenn den typ, der mir den flyer gegeben hat...bei dem kann ich nochmals nachfragen! Ob das alles jetzt so der ultimative knaller wird weiss ich nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huiii... was bei uns... aber das noah findet keiner... da wett ich drauf. finds ja selber nicht... :-D:-( aber das wär doch was... ist ja auch nicht weit... in die strampe und in 10min bei mir!

wenn wir da aufkreuzen wird das der knaller!!! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok...es kam ne antwort ... also ... die party is zumindest im noah gecancelt !!! das noah wurde wohl zu gemacht, wegen "halb illegal" und so! aaaaber die party soll trotzdem stattfinden, und zwar im c22 (ehemaliges limelight) in stuttgart ... am olgaeck (adresse muss ich erst rausfinden)! vermutlich wird sich da dann auch der termin ändern...steht noch nich fest! aaaaber, das mit den flyern is dann wohl hinfällig!

ich sach bescheid dann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kam grad an hier bei mir :

>ACHTUNG! Neue Location, neues Datum!

>

>GOING UNDERGROUND, die Stuttgart Soul Appreciation Society präsentiert einen

>Allnighter der Spitzenkajüte:

>

>Freitag, den 29. November 2002 ab 22 Uhr im LE C22 (Ex-Limelight),

>Blumenstr. 22, U-Bahn Olgaeck, Stuttgart:

>DER SOUL IS NE DROGE, ALTER

>DJ's: Jens-O-matic, Kev Casino und Lazy (Aachen). Gespielt wird Northern

>Soul, Mod-Sounds, 60s Beat und sonstiger tanzbarer Schnickschnack.

>

>ACHTUNG! Der Nighter war ursprünglich Samstags für eine Location am

>Nordbahnhof geplant, die ist aber inzwischen von den Cops dichtgemacht

>worden.

>Deswegen schickt bitte diesen neuen Flyer an alle weiter, die's

>interessieren

>könnte...Danke

>

>Jens

>Stuttgart Soul Appreciation Society

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
ja, du sagst es ... da hätt ich mal mein handy umgestellt, dann hätte ich mir gestern nich den doofen 007 im kino reinziehn müssen sondern wär soulen gegangen! scheisse!  :-D

party verpaßt... 007 schauen müßen.... auspuff gerissen.... man kann dich ja wirklich nur beneiden... :-(:-(

wie war 007? bin diese woche auch "fällig" :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fand den bond irgendwie scheisse! übertreibungen sind ja ok, aber DASSSSSSSSS !? :plemplem: und LAUT wars! "the audience is deaf" :grr:

gottseidank is nich der RAP sondern nur der halter gerissen! geht ja noch! trotzdem wars kalt beim warten! hach ja, es kommen hoff ich bessere zeiten?! :-(:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frag den prolo ... der hat mich ausgebremst ... irgendwo die kurven hoch aus leonberg richtung gerlingen rauf ... schleifspuren sozusagen keine ... an einer stelle, aber ich weiss nich ob das vielleicht schon vorher war! gemerkt hatte ich garnix! der polo meinte aber, der RAP wäre nich am boden gehangen! naja...muss eben schweissen (lassen) ! Verdammt, ich muss echt mal n schweisskurs in der VHS belegen oder so! :-D ... kommt das öfter vor, dass diese scheiss SIP halter reissen????? also wie gesagt ... nich am puff, sonder der traversenhalter selber! :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D hihi, den Olli ausgebremst....

Der Puff hing auch nich am Boden, aber viel Luft wars auch nicht mehr! In der nächsten Linkskurve hätt er aufgesetzt....

Mir viel nach der scharfen Linkskurve da den Berg hoch auf, dass Ollis RAP plötzlich so tief hängt.... also dran vorbei - naja zumindest nebendran :-(:-( , und zum rausfahren gedeutet, waren also max 150m mit freihängendem RAP bis wir in so nem Waldweg standen.... übrigens die Zufahrt zu nem Friedhof :-( ... irgendwie passend :-( ... der Halter war hinüber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah... dann kennt der hdk jetzt auch den pm....

Ja...

...das war meiner Meinung nach eigentlich mit das geilste an dem Tag... die zwei Puffs im Einklang bollern zu hören... gab nen relativ guten - weit hörbaren - Sound :-D

... und mittlerweile find ich den gar nicht mehr soo laut, nur die Leute gucken immer so komisch wenn ich vorbeikomme :-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information