Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe nun endlich den SCK Katalog bekommen und mein nächstes Rücklicht bestaunt: ein 50N Elestart.

Sieht glaub ich ziemlich gut auf ner schwarzen PX aus. :-D

Jedenfalls ist da aber so'n kleines Sternchen hinter dem Rücklicht, was mich doch ein bischen nervös macht! :heul:

Da steht zum Beispiel, daß man ein Umrüstkit braucht...

Kennt sich damit einer aus, und kann mir erklären, ob das ne aufwendige Sache ist, und was anders ist, als zB beim Antikrücklicht, wo ich einfach nur 3 Kabel anschließen mußte???

Danke

Sups

Geschrieben

Hast du den Kasten gelesen in dem das Sternchen erklärt ist? :-D Steht doch alles drin. Die 50N elestart hatte kein Bremslicht, ist also nur Fahrlicht drin. Darum brauchst du das Umrüstkit, das dann das Fahrlicht macht und in die Originalhalterung kommt eine stärkere Soffite als Bremslicht.

Geschrieben

Als hätt ich den Kasten nicht gelesen... :-D

Aber wie muß ich mir das Teil genau vorstellen? Ne Tachobeleuchtungsfassung? Wie bastel ich die denn mit da rein? Wird die einfach da irgendwo mit drangeschraubt?

Aber ich weiß jetzt wenigstens, wie's theoretisch funktionieren soll...hab den Kasten nochmal genauer durchgelesen! :-(

Sups

Geschrieben

Ups, da sachste was... :plemplem:

Also Scharpe von den Nukes hat KEINE Nummernschildbeleuchtung...aber der wird sich hier glaub ich nicht äußern, da er irgendwie verschollen ist...

Hoffentlich weiß sonst einer, wie's aussieht...

Geschrieben

Mussten denn die 50er damals keine Kennzeichenbeleuchtung haben? Ich hab das RüLi gestern erst bekommen. Kommt mir komisch vor. Das mit dem Bremslicht wusste ich vorher. Aber die KZB?

Geschrieben

Ne, hat kein Nr.-Schild beleuchtung.

Kann man wahrscheinlich nur ne externe Beleuchtung nehmen (wie z.B. Bei Tunnel Rückleuchten). Unten irgendwas umarbeiten ( wollte ein Stück rausdremeln und dann klares Bastelglas einkleben) geht nicht, weil der Rückstrahler da sitzt und sich ziemlich dick macht.

Geschrieben

Und wie funzt das dann mit dem Nummernschild?

Muß man doch extra für die Leuchte zB vom Tunnelrücklicht 2 Drähte nach unten legen, oder? Das wär aber lästig...

Oder ein Leuchtreklamenummernschild! :-D

Geschrieben

Schau mal auf die nächste Seite im SCK Katalog. Da is ne Nummernschildbeleuchtung. Die gibt's sogar in Chrom. Hat der Wheelspin auch verbaut, is allemal hell genug für'n Kennzeichen...

Geschrieben

Servus,

das Rücklicht haste mal gehabt, oder die Nummerschildleuchte (NSL)?!?

Naja, wird schon nicht so wild werden...

Wo müsste die NSL denn dran? Hab doch keine Lust wg sowas extra 2 löcher in meinen guten Roller zu bohren... geht das irgendwie auch an den oberen Rand des Nummernschilds?

Sups

Geschrieben

Ich hab mir fürs Kennzeichen ein Alu Blech geschnitten, Maße vom Kennzeichen plus oben ne zugabe für Beleuchtung. Kabel hab ich nur eins, Masse geht über das Blech. Das ganze hab ich an den normalen Nr. Schild Löchern befestigt (Schrauben unterlegt zwischen Rahmen und Schild wg. Kabel. Das kommt bei mir hinterm Nr. Schild raus)

Die Beleuchteten Schrauben gibts auch bei Hein Gericke, laut Auskunft von denen "kein Problem" beim TÜV, wenn zwei verbaut werden.

Aber das wollt ich dem Prüfer bei meiner Vollabnahme nicht auch noch zumuten.

Die Kennzeichen Beleuchtung aus em SCK gibts auch beim Bosch Dienst, für schmales Geld, hat E-Zeichen, keine Probleme.

Geschrieben

Wobei ich die Lämpchen von Seite 133 ja schon cool finde! :-D

@ Hannibal: weißt Du, wie teuer die bei Gericke sind?

Werd ich mir dann mal angucken, wie ich die dadran bastel...

Sups

Geschrieben

Meine elestart hat allerdings einen Bremslichtschalter und hinten kommen auch zwei Kabel an. Das sieht mir auch nicht gebastelt aus. Hmm, Bremslicht habe ich trotzdem nicht, weil ich zeitlebens nicht dahintergekommen bin, was wohl defekt ist (hab auch nicht richtig doll ernsthaft gesucht :-D ...

Andreas

Geschrieben

nein ich hatte das rücklicht!!!!

hab auf die nummernschildbeleuchtung gesch......

ein loch musst du sowieso bohren, weil bei dem rücklicht die befestigungsschraube in der mitte sitzt!!

is aber nicht so wild musst halt aufpassen, dass du in der mitte bohrst

mfg vespnheizer

Geschrieben

Hmmm...naja, ich glaub über das eine Loch kann ich hinweg sehen, weil das ja (genau wie die andern beiden) immer von irgendner Lampe verdeckt sein wird.

Kann man dann theoretisch die Lampe drehen wie man lustig ist!?!?

Und wenn ich das Loch gebohrt hab, muß ich da erst was draufmachen, damits nicht anfängt zu rosten!??

Wg NSL überleg ich mir dann nochmal...mal sehen, ob ich dann überhaupt eine mach...

Sups

Geschrieben

Ne, war eigentlich mehr so gedacht, wenn da ne Schraube genau in der Mitte ist, daß man das quasi im Kreis drehen kann...

Aber eigentlich auch egal... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, ein Drucktest zumindest mit Überdruck, wenn keine Unterdruckpumpe zu Hand.  Nachzulesen hier   Einen Motor zu bauen ist jetzt kein wirkliches Hexenwerk, aber es gibt schon den einen oder anderen Fallstrick bei dem Thema.  Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe aus dem GSF der dir dabei unter die Arme greift ;)   Wenn der Motor dicht ist und anständig gebaut wurde hält das Ding mal die nächsten Jahre. 
    • Ich würd nicht mehr ohne Pumpe fahren mit dem M260. Hat mir trotz verbauten HanF Benzinhahn den Zylinder gekostet.  
    • Da fällt mir aktuell nur der Cybertruck ein.  Welches andere BEV hat das denn noch? 
    • Servus,  suche einen kompletten T5 Motor. Wahlweise auch einen kompletten PX 125 Motor    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung