Zum Inhalt springen

TüV bei verst. Kulu?


oiggaiPPeter

Empfohlene Beiträge

tach zusammen,

bei mir steht bald wieder tüv an und ich frage mich, ob ich vorher die kulu-federn wechseln muß.

beim letzten tüv hat der prüfer nichts gemerkt, aber ich fahre jetzt mit malossi-federn und die sind wirklich sau hart (bei mir). das kann der gar nicht "übersehen".

jetzt blätter ich aber so im sip-katalog herum:

-die hydraulische kulu ist nicht eintragungspflichtig

-bei den verstärkten federn ist kein sternchen

also summa sum laurum darf ich davon ausgehen, das man da reintun kann, was man will??? :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

@Crusher: Du bist wohl noch nie die Malossifedern gefahren, oder??!!

Die sind sowas von derbe hart, dass ich mir eine gewisse Verkehrsgefährdung gut vorstellen kann!

Nach 5 Minuten Stau kannst du die Kupplung nicht mehr wirklich gezogen halten! Nachdem ich die Dinger 5 Minuten drin hatte, habe ich mich für eine Cosa entschieden!

Versuch es ruhig mal mit den Federn! Kannst ja nachher immernoch schnell die Federn tauschen!

Markus

Viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Da muss ich aber mal anmerken, dass meine "Männerkupplung" nicht ganz getrennt hat!

Und das ist nicht wirklich klasse! Und bei dem Versuch das durch Nachstellen in den Griff zu bekommen wurde die Kupplung so hart, dass ich beide Hände an Ampeln brauchte, um den ersten Gang einlegen zu können!

:-D

Aber wenn die Kupplung nicht absolut steinhart ist, dann kannst du dem Prüfer, wenn er mosert, ja sagen, dass das eine Männerkupplung ist! :-(

Kommt bestimmt gut an! :-(

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Macht ihr ruhig eure Witze!

Eigentlich braucht man auch auch keine anderen Kotflügel eintragen lassen, aber wieviele sind schon wegen eines Garelli nach Hause geschickt worden?? :-D

Aber den Vorschlag mit dem jungen Prüfer finde ich am besten! :-(

Die Idee mit der Konvertierung zu GAY-ismus gefällt mir überhaupt nicht! Da schon lieber die Freundin behalten und vom Roller durch Männerkupplung fernhalten!

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@maggus: habe selber ne komplett verstärkte malossi-kupplung.... sooo schlimm ist das auch net!

@pp: ab damit zum tüv und gut! wir sind alle mit sowas durch den tüv gekommen... im allergrößten notfall erzählst du was von "gerade neu, extra für den tüv, leider noch etwas hart, aber die werden ja noch weich".

@tommy: eingebaute wegfahrsperre... aber immherhin kriegt sie meiner gar nicht erst an! :-(:-(:-( wie geht's der gelben?

aber find ich doch etwas komisch die frage... :plemplem: muß ich meinen aufkleber auf der backe eintragen lassen? ändert ja den cw-wert... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grummel. Natürlich müssen einige teile eingetragen werden, andere nicht. Da gibbes aber seit Anfang des Jahres keine wirkliche Faustformel mehr für. Liegt überwiegend im ermessen des Prüfers. Dazwischen gibbes aber Teile, die nicht eingetragen werden müssen. Z.B Kulu, wenn sie die Übersetzung nicht verändert oder die Sicherheit gefärdet, oder gefährden könnte. Den Garelli mußte nicht eintragen, weil die fläche die den Reifen abdeckt vollkommen ausreichend ist. Ansonsten, alles was Licht ist und Leistungssteigerungen (auch Reduzierungen !!) müssen eingetragen werden, es sei denn es ist ein Gutachten vorhanden, in Form einer ABE oder Eg Erlaubnis. zum Beispiel die neue Grimeca mußte eigentlich auch nicht eintragen lassen, wenn du sie komplett mit Bremspumpe, Lenkkopf und Gabel übernimmst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
    • die vordere Vergaserschraube kommt immer wieder raus. Ich werd evtl eh auf PHB gehen bald... mehr im SI topic.   jetzt sollte ich den Bgm hinten gegen den K58 tauschen. Dann hätte ich bis daheim ein konformes Ersatzrad. Wenn nicht, habe ich heute Abend einen BGM fast Glatze und muss dennoch tauschen....   Wenn der Rücken nicht schlechter wird...gehts wohl.
    • Schon witzig, dass der gleiche Gesetzgeber 20 Jahre später kein Problem mit >100dB (teilweise 110dB bei der Panigale R) Standgeräusch hat. Hauptsache man legt die Gangübersetzung so aus, dass es bei 50km/h im vierten Gang leise ist... Verkehrte Welt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information