Zum Inhalt springen

Wellendichtring Kupplung


Claudio

Empfohlene Beiträge

Hi,

hab in der Suche, in den FAQ's und in meinen Katalogen nix gefunden.

Ich wollte vorhin den WeDi auf der Kulu-Seite einbauen. Dabei ist mir zuerstmal aufgefallen, dass der alte aus Gummi und der neue aus Metall war. Naja, trotzdem eingebaut.

Ich habe ihn mit der Wulst richtung Kupplung eingebaut. Also mit der sichtbaren Feder in Richtung Kurbelwelle. Ich hab ihn dann soweit eingetrieben, dass er bündig mit dem Gehäuse war. Ergebnis: Das Lager bewegte sich nicht mehr.

Ich denke mal ich muss auf jeden Fall einen WeDi aus Gummi nehmen, oder? Wenn ich den einbaue und dieser wieder an dem Lager schleift. Was hab ich dann falsch gemacht? Muss er nicht bündig mit dem Gehäuse sein? Muss die Wulst in Richtung Kurbelwelle?

Dankedanke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist richtig rum, bündig mit dem Gehäuse stimmt auch, da gibts aber breitere und schmalere, wo eine Rille im Sitz ist kommt ein Gummisiri rein, sonst nirgendwo

immer mit der Feder zum abzudichtenden Medium hin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kotz gleich!

Ich krich dat Gummiding nich rein. ey.

Hatten den WeDi 1,5 Std. bei -20° in der Teifkühltruhe und das Gehäuse 10 Min mit der Heißluftpistole erhitzt. Da flutscht garnix! Gibts was dagegen zu sagen den WeDi einzuölen? vielleicht klappts dann besser.

Kenn ich da nen Trick noch nicht? Ich kann mich nicht erinnern jemals Probleme damit gehabt zu haben. Aber jetzt funzt nix mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Jahre später...

Das Problem habe ich auch gerade: Wie baut man sinnvoll den Metall-Wellendichtring ein? Ein Tipp war: Mit dem 200er Kolben einschlagen, weil er direkt auf die Größe des WeDi passt (nur habe ich leider keinen alten, gebrauchten Kolben, den ich nicht noch fahren möchte...). Erwärmt habe auch ich das Gehäuse und den WeDi gekühlt. Hat nix gebracht, ich kriege ihn nicht gerade rein. Einen hatte ich zuvor schon ruiniert beim Versuch, ihn mit einer großen Nuss einzutreiben. Der Lagersitz scheint einfach zu eng zu sein. Welche Tipps und Tricks gibt es hier? Wie macht Ihr das?

Danke und Grüße, Michael.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alu rundmaterial meinte ich ein alu vollmaterial rund das grösser ist wie der wedi. das loctite ist zum sichern und abdichten des wedis,Stahl auf alu ist sonst problematisch wegen der rein metallischen abdichtung und der unterschiedlichen ausdehnung von alu und stahl beim motor betrieb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information