Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Also folgende Frage:

Wer montiert beim Zusammenbau noch den kompletten original Dichtungssatz bei zusätzlicher Benutzung von flüssiger Dichtmasse?

Also ich mache eh immer noch Curil, Dirko oder ähnliches drauf und hab jetzt einfach mal das Papier dazwischen weggelassen... ist trotzdem super dicht...

Ist ja auch ne Preisfrage, so ein Dichtungssatz kost ja so 3,90 Euro... Ne Tube Curil ähnlich viel, damit kommt man aber viel weiter...

Auspuffdichtungen etc. lass ich jetzt mal aussen vor, obwohl es da ja auch (Hochtemp.-)Dichtmasse gibt...

Also zusammengefasst, sind die Papierdichtungen nötig?

gruss

Malte

Geschrieben

Auf PX sollte die grosse Gehäuse-Papierdichtung und die Schaltrastendichtung drinbleiben, damit das Schaltkreuz richtig im Getriebe drinsitzt. Bei Smallframes kann man sie ruhig weglassen...

Oder bei PX nur dickere Schaltrastendichtung.

Sonst können m.E. alle ersetzt werden

Geschrieben

Wenn man nur Flüssigdichtung nimmst muß man es aber auch sparsam einsetzen. Schließlich will man ja keine verstopfte Schmierbohrung haben.

Ich nehme eine Papierdichtung und Hylomar welches mit einem Pinsel nur aufgetupft wird. Und das alles sehr sparsam. Klar bekommst du alles mit Flüssigerdichtung dicht, aber auf die dicken Wülste kann ich verzichten zu mal sie auch eine gewisse Gefahr darstellen.

Alles ist erlaubt, Hauptsache der Motor ist dicht und läuft lange.

PS: Bei der Dichtung für die Motorhälften änderst du den Abstand der Hälften, kann bei Außnahmen schon kritisch sein. :-D

Gruß Klaus

Geschrieben

Ich bin gar kein Freund von Dichtmassen. Kritische Sonderfälle mal außen vor. Aber an einer Stelle, wo es Standard Papierdichtungen gibt, da kommt bei mir auch nur eine Standard Papierdichtung rein. Meine letzten Dichtungen (Änderungen am Motorblock) habe ich selber ausgeschnitten. Die Papierdichtungen werden dann noch mit einem ganz zähen Fett eingefettet und basta. Im traditionellen Flugzeugbau gibt es noch eine andere interessanten Dichtungsart - Gerade bei Motoren/Getriebe. Dort wird ein massiver Nylonfaden (ähnlich wie eine Drachenschnur) aufgelegt und das war?s!!! Bin mir nicht sicher ob das nur der Faden alleine ist, oder noch ein Fett oder eine Paste mit drauf kommt.

Geschrieben

ich kann nur Empfehlen Dichtungen auf ein Stück Pappe zu legen und ganz eben mit Hylomar zu bestreichen !!!

Ich bin damit gut gefahren und die Investion ist auch nicht so groß.

In unserer Werkstatt werden die Getriebe und Motoren von unseren Mechanikern auch so abgedichtet. Alles was dick und schmierig aufgetragen wird ist später auch undicht.

Fazit: Auch doppelt gemoppelt hält besser !!! (Im gewissen Rahmen versteht sich) :-(:-(:-D

Geschrieben

Jo, das ist Blau in einer Gelben Tube mit Blauer Schrift und lößt sich nicht bei Benzin auf. Ist eine Profi Dichtmasse glaub da stand füher mal was von Rolls Roys drauf. Da gibt es aber spezial Lösungsmittel ähnlich wie die Pattex Verdünung. Ist sehr gut das Hylomar wird auch im Maschinenbau

benutzt.

Gruß Klaus :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Lambretta  Ersatzradhalter  inline Serie 3 . Danke                           der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die an
    • @Spiderdust   das kann ich hoffentlich die Woche nochmal checken.   ich werde berichten.   Danke dir für die Idee
    • @PatM Danke dir für die Idee aber ist dennoch da.
    • Lusso SIP seit etwa 70km im einsatz, ist präzise, tut was sie soll. Viel mehr kann ich nicht (noch nicht) sagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung