Zum Inhalt springen

Scheiß Roller Elektrik


HansDampf

Empfohlene Beiträge

Hallo,

will wie gesagt nen PX 200 Motor in nen alten 150 Rahmen Bauen. Soweit so gut.

Nun meine Frage neim Motor kommen 4 Kabel raus eins zum kurzschließen grün, eins weiß net, und ein Schwarzes und ein Blaues. Das ist doch normal meine wechselspannung. Wie hoch ist die hab mal glauge ich um die 14V gemessen.

Da ich keine Blinker habe kann ich doch jetzt 12V Lämpchen kaufen in die Fassung rein und gut oder?

Und wie ist das mit der Hupe gibt es 12V Schnarren?

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Problem,

da alten Roller waren ja 6 Volt, gibt es jetzt überrhaupt 12 V Birnern mit der gleichen Fassung? Brennen die bei 14,4V nicht Durch. Fall ja wie schließe ich den Gleichrichter an habs schon mal auf ner Cross schüßel probiert, hat aber net geklappt. Wie ist denn die Einfachste Lösung (billig und klein) kann man nen Wiederstand vor die 6 Volt schnarre hängen R=U/I

halt messen was die an Strom zieht und dann Wiederstand ausrechnen.

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das hier verstehe, hast du einen 6V Kabelbaum / Roller und

einen neuen 12V Motor.

Wenn du jetzt keinen Spannungsregler dazu baust, wirst du deine neuen

Birnen nach dem ersten mal Vollgas geben alle wieder ausbauen und

wegschmeissen können. Mehr als 13,2V dürfen die Birnen nach meiner

Erfahrung nicht bekommen, sonst brennen sie auf Dauer durch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hans Dampf: Schau mal mit der Suche unter dem Thema:" Spannungsreglerprobleme" nach. Da hab ich den Umbau schon mal genau beschrieben. Kennst du dich nicht aus, schick mir eine Nachricht. Hab einen Kabelbaum meiner 125 t.s. gezeichnet (umgezeichnet), die ich auf 12V OHNE Blinker umgepudert hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hans Dampf: Ich habe gerade einen neuen Kabelbaum für meine Sprint veloce mit Lenkerendenblinkern gebaut. Das ganze mit PX Grundplatte (die du auch hast) und mit Hupengleichrichter für Gleichstromhupe.

Ich könnte das ding nochmal bauen wenn du interesse hast. Ich denke 70? sollte das schon kosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information