Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@ Katzerl - Danke für die Blumen :-D

Hat uns ebenfalls Spass gemacht. Grosses Lob an die Organisatoren!!!! Lokation und Ablauf wirklich Top!!!

Merci auch an Daniel, der den weiten Weg aus München auf sich genommen hat!!! Man sieht sich!!!

Die Musikalische Fortsetzung folgt auf jedem Fall beim Shake`em Up!

Bearbeitet von Robroy
  • 1 Jahr später...
  • Antworten 91
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Der Vollständigkeit halber muss ich zu einem Eintrag auf der Vorseite klarstellen ...

Der Mühlviertler Acker Run wurde nicht vom Andreas "Anderle" Krenn erfunden, sondern nur übernommen, gestohlen, o. dgl. (jedem seine Ansichtssache, meine: NAMENSDIEBSTAHL).

1. Mühlviertler Acker Run ... 1990 an den Feldkirchner Badeseen (Veranstalter: Petra Hofbauer & Manfred Enser)

2. Acker Run ... 1992 Schiedelberg (Veranstalter: The Odin's Troop, u.a. Petra & Gerald Hofbauer)

3. Mühlviertler Acker Run .. 1993 St. Leonhard (Veranstalter erstmals: Andreas Krenn)

SPIDI

Servus Spidi

Punkt 1 hast Du Recht und wurde auch nie anders behauptet.

Der Name wurde nie gestohlen da ich die Sache damals mit Manfred Enser abgesprochen habe als wir die Veranstaltung nach St. Leonhard verlegt haben.

Aber kein Problem in der langen Zeit kann auch was vergessen werden ....

Auf der schönen Wiese in St. Leonard ist nun der neue Friedhof und damit die Veranstaltung begraben

Wenn Du mal noch Fragen hast, dann können wir uns mal wieder in Linz auf ein Bier treffen

cu

#Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
    • Moin Matze, dein Setup ist ähnlich zu Meinem. Wie sind deine Erfahrungen? Grüße
    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung