Zum Inhalt springen

Lüfterrad PX200


125 gtr

Empfohlene Beiträge

also keine moglichkeit da was zu retten?

Ich glaube doch!

Du meinst jetzt, das Abdeckblech im Lüra ist locker?

Mir hat es das Blech mal rausgeschlagen, weil das Lima-Lager zu viel Spiel

hatte. Auch der drunterliegende Magnet war gebrochen. Ich habs Blech rausgenommen,

Uhu endfest 300 reinlaufen lassen und das Blech (vorher etwas passend gefeilt) wieder

eingesetzt. Das Ganze auf der Herdplatte warm, aber nicht zu warm, gemacht.

Dann hab ich es wuchten lassen, was aber unnötig war; hatte sich nicht weiter ausgewirkt.

Das ist jetzt 5 Jahre her und hält immer noch bombenfest. Ungünstige Kräfte entstehen ja nicht weiter,

da das Blech durch die Zentrifugalkraft nach außen gedrückt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weis immer noch nicht welches blech du meinst.

ich hab ein Bild hochgeladen um das ganze zu veranschaulichen!

das ist zwar nicht meins, aber schaut ähnlich aus

das rot umrandete Teil ist locker! das ist doch der Magnet oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke die Magnete sind da vernietet und/odereingegossen!

Wenn da ein Magnet locker ist, stimmt mit dem Lüra irgend was nicht!

Würde das Risiko nich eingehen und ein neues kaufen!

100 ? sind zwar ein Haufen, aber billiger wie Irgendwa stehen bleiben oder noch mehr kaputt machen!

Schau mal im Verkaufe Topic, da gibt es schon welche für 25?

Grüße BEn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weis immer noch nicht welches blech du meinst.

ich hab ein Bild hochgeladen um das ganze zu veranschaulichen!

das ist zwar nicht meins, aber schaut ähnlich aus

das rot umrandete Teil ist locker! das ist doch der Magnet oder?

post-9450-1179777487_thumb.jpg

Nein, das ist nicht der Magnet! Das ist ein Abdeckblech. Da drunter sitzt der Magnet.

Kannst ja mal versuchen, das Blech mit dem Schraubenzieher herauszuhebeln, dann

kannst Du den Magneten sehen. So ist es jedenfalls beim Originalschwung (3 Kg) der PXalt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schönes Topic hier ;)   Falls jemand mal Fragen zu E-Motorrädern hat. Habe jetzt schon ein wenig Erfahrung zu Zero und Energica und bin durch meine Vespa Basic Craziness gut geschult. Letztes Jahr 2023 als erster Biker das Baltikum, Finnland und Norwegen mit einer E-Mopede durchquert. Dieses Jahr ist Island dran !   Gruss Pepe Hier mehr
    • habe die DVD digitalisiert und jetzt in gekürzer version auf youtube hochgeladen, das was ich rausgeschnitten habe waren nur ansprachen bei gala diner 😉    
    • Freut mich. Danke für die Bilder. Muss gerade meinen Motor noch mal neu aufbauen. 100ml Getriebeöl nach 50 km weg. Ich möchte unbedingt mit meiner Tochter (11) ein paar Tage los. Hat sie mir zu Weihnachten geschenkt. Alles Gute für Dich. LG
    • 2420 Tourkilometer und 2 Wochen unterwegs. Damit 200 km - heute mit etwas not. Heute mit 10 Pausen mit Rückenübungen. Der Ball bleibt heiss ! bin in einem kleinen Städtchen, um mal unter Leuten zu sein. Aber das ist nur billig und nicht unterhaltsam in den Bars etc.   Morgen hoffentlich weiter Richtung Sierra de  Gredos. Kurven wetzen und Natur genießen.   Der Nördliche Osten Portugals ist garnicht so uebel landschaftlich ! Die niedlichen kleinen Häuser gibs hier aber nicht.   p.s.: der S83 hinten hat 500km runter . mal sehn, wie es dem gehen tut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information