Zum Inhalt springen

kompressor druck?


stepanovic05

Empfohlene Beiträge

tach auch

war heute im baumarkt und wollte mir nen kompressor zum lackieren besorgen. der verkäufer sagte zu mir das der 8bar kompressor mit 24liter tank zu wenig sei.

ich dachte aber eigentlich das man so zwischen 3und 4 bar lackiert.

kann ich mir den kleinen kaufen??? müsste doch eigentlich ausreichen oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

3-4 bar reichen normalerweise beim lackieren aber ein kompressor mit 24L tank ist viel zu klein beim lackieren ,min sind 50 L besser 70 oder 100L Tank

Schau mal bei deiner Lackierpistole wieviel Luftverbrauch die hat

Der kompressor sollte die benötigte Literleistung haben >>effektiv nicht Ansaugleistung

Bei den meisten (günstigen ) kompressoren wird nur die Ansaugleistung angegeben und die Ansaugleistung ist ca doppelt so hoch wie die Lieferleistung und die ist entscheidend

Der tank ist wichtig für ein gleichmaßigen druck dient sozusagen als Puffer

kompressoren mit riemenantrieb sind kompressoren mit direktantrieb zu bevorzugen

Vorteile sind : leiser,weniger Kondenzwasser,wartungsfreundlicher

homer

Bearbeitet von homer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
3-4 bar reichen normalerweise beim lackieren aber ein kompressor mit 24L tank ist viel zu klein beim lackieren ,min sind 50 L besser 70 oder 100L Tank

Wenn dem so ist wie kann dann dieses Set hier funktionieren?? Zumal die Pistole mit krass 1,5 mm Düse daher kommt...

post-19111-1180080851.jpg

* 6 Liter Kessel pulverbeschichtet

* ölfreies Agregat

* 1,1 KW - 1,5 PS Leistung

* 230 Volt Anschluss

* 220 Liter Ansaugleistung

* 120 Liter Liefermenge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso ich habe mich letztes Jahr auch am selber Lackieren des Rollers getätigt....

Auch mit einem Baumarktkompressort, dafür aber mit marken Spritzpistole.

Fazit:

In nicht Lackierkabinen ist immer scheisse, weil man Staubeinschlüsse hat...

Beim ersten lackieren trägt man den Lack unweigerlich NICHT gleichmäßig auf.

Es kann zu läufern kommen :(

Der Kompressor bildet Kondenswasser :(

Am besten lässt man es bleiben und spart auf ne verünftige Lackierung.

Alternativ:

Man kauft sich bei ebay einen gebrauchten Rahmen samt Pi pa po und fährt einen ranz rahmen mit seinem Motor.

Das gute Chassis lässt man dann in der Garage bis man Geld zum Lackieren (-lassen) hat.

Kann ich nur jedem empfehlen.

Ansonsten ist gegen eine "schöne" schwarzmatt dosenlackierung auch nichts einzuwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information