Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte heute die Bremstrommel von ner Lusso auf einen PX alt motor umstecken und mußte enttäuscht feststellen das es zwei unterschiedliche Durchmesser der Antriebswellen sind. :-D

das Gewinde der PX alt ist kleiner. Was tue ich nun einfach ne passende Mutter nehmen und den großen Sicherungskäfig mit Splint?

Kennt jemand das Problem und worauf muß ich noch achten??

Geschrieben

Mutter muß immer passend zur Welle sein. Der Wellendichtring muß passend zur Trommel (Trommeldichtfläche) sein, den mußt du gegen einen WeDi einer Lusso tauschen (darum paßt auch die Trommel nicht, die stößt an dem kleineren Alt-PX-Dichtring an).

Geschrieben
Mutter muß immer passend zur Welle sein. Der Wellendichtring muß passend zur Trommel (Trommeldichtfläche) sein, den mußt du gegen einen WeDi einer Lusso tauschen (darum paßt auch die Trommel nicht, die stößt an dem kleineren Alt-PX-Dichtring an).

Das heißt, ich besorge mir den Simmerring und ne passende Mutter und dann funzt das wieder???

Geschrieben

Die Mutter hat er doch schon ... auf der (Alt-PX-)Welle war doch wohl eine (Alt-PX-)Trommel mit einer (Alt-PX-)Mutter befestigt, oder? :-D:-D

Geschrieben
Die Mutter hat er doch schon ... auf der (Alt-PX-)Welle war doch wohl eine (Alt-PX-)Trommel mit einer (Alt-PX-)Mutter befestigt, oder? :-D:-D

Nee, auf dem PX alt Motor fehlte mir die Trommel und die Mutter, deshalb ja die Lusso Trommel auf den PX alt.

Danke für die Hilfe. :-D

Geschrieben
Der passt aber, sicher. Einfach nen passenden Siri und ne passende Mutter (die hat keinen Käfig wie dat Lusso dingen, dat is en Kronmutter)

oh, mein fehler,

aber lusso tromeln unterscheiden sich auch,

beim lusso alt wird motor zur bremsdrommel abgedichtet,

lusso ab einen gewissen baujahr , motor zur hauptwelle,

also darauf achten das der sitz des simmerrings in der trommel geschliffen ist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hab auch ma ne frage.

Passt eine Px alt Bremstrommel ohne weiteres auf ein Lusso Motor

mit innenliegendem Siri und Lusso-Antriebswelle????

Gruß görkman

Ja, paßt!

Kannst dann sogar an Stelle des Filzringes noch einen Siri verbauen, mußt du nur gut einfetten.

Dann Hast du 2 Siris verbaut und falls mal der Innere undicht wird ist der Äußere noch da.

Kannst Du auch einfach machen , wenn der innere schon undicht ist und Du keine Lust hast dafür den Motor zu spalten.

Mfg, Dr. Cut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
    • HP4 ist auf PX nur mit einer Erhöhung des Pickups oder der Zündplatte fahrbar...und auch mit zusätzlichem Gewicht. Da gabs mal von MMW einen Alukranz, damit hat das HP4 dann so 1300-1400g....das ist dann schon ok.   Die Nachbau HP4 waren immer irgendwie kacke. Vor allem die mit 2 Nuten waren doof, weil die zweite PX Nut teilweise an der total falschen Stelle war. Da gings nur mit Umfang messen oder Messuhr und blitzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung