Zum Inhalt springen

Motor Wehweh


Empfohlene Beiträge

haben gerade den motor von einem freund gespalten da er einen "reiber" hatte , beim zerlegen sind wir dann auf ein total zerfeztes kolbenbolzen lager gestosen!

med_gallery_13501_642_42770.jpg

kolben sieht so aus

med_gallery_13501_642_224770.jpg

drehschieber

med_gallery_13501_642_27101.jpg

andere seite

med_gallery_13501_642_236152.jpg

und die kuwe

med_gallery_13501_642_74845.jpg

und nochmal kuwe !!!

so was meint ihr ??? membran umbaun und neuer kolben?? zylinder hat nichts sichtbares abbekommen , und evenutell kurbelwelle tauschen ??

bitte um hilfe sind etwas ratlos :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Vespafreund

Also an Deiner Stelle würde ich den Kolben tauschen auf Membran umrüsten.

So wie ich das sehe kannst Du die Kubelwelle ewentuell nach einer bearbeitung noch benutzen.

Motorblock schön reinigen,Lager wechseln falls nötig.

Nachschaun ob die Simmerringe noch gut sind und dann wieder zusammen bauen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhhm den drehschieber lassen oder weg damit ???

wenn du auf membran umbaust dann weg damit

mach nen ordentlichen kanal in den block daß die frischgase ungehindert an der welle vorbei kommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

apropo welle , was isn das für eine komische welle?? oder war da nur wem fad???

originale v50 uralt welle

mittlerweile selten

schau nach da sollte n piaggio-reichen drauf sein...und zwar ein rechteckiges

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll ma die tauschen gegen rennwelle ?? hab sowas nämlich noch rumliegen mit kleinem konus !!!

wenn die rennwelle ne längere einlasszeit hat, dann tauscht sie, is nur gut bei membraneinlass

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war auch der Grund, warum ich das Anti-Dive wieder ausgebaut und stattdessen einen besseren Stoßdämpfer verbaut habe.   
    • So werd ich es probieren und erstmal nur den einzelnen SPacer bestellen. Danke dir!
    • Ohne den Polini zu kennen, würde ich auf den 19/19 nehmen. Seit jahrzehnten bewährt..
    • Hallo zusammen...   Danke ElBarto für den Tipp mit dem Konsulat! Hat bei mir jetzt endlich geklappt... Ende letzten Jahres habe ich beim spanischen Konsulat in Stuttgart angefragt wegen Abmeldung meine MV in Barcelona... die hatten mir 4 Formulare geschickt... hab ne kleine Gebühr überwiesen... und musste einen Vorort Termin machen!   Die Unterlagen wurden durchgesprochen... ergänzt... und gingen dann per Diplomatenpost nach Madrid... und von dort zur Zulassungstelle in Barcelona...   Nach ca. 2 Monaten hatte ich eine Antwortmail mit einem spanischen PDF mit der Info, dass die jetzt abgemeldet ist.  Zur Sicherheit habe ich bei meiner Zulassungsstelle nochmal wegen einer REGINA Abfrage nachgefragt... und nach einer Woche einen Anruf bekommen, dass jetzt alles in Ordnung ist und ich die MV anmelden kann!   Problem war leider, dass meine §21 Abnahme länger als 18 Monate her war... und ich das ganze nochmal machen musste! Hat aber geklappt... und ich konnte sie jetzt endlich anmelden... ohne original Papiere... mit dem Schreiben aus Spanien, positiver REGINA Abfrage, §21 Gutachten und dem Kaufvertrag.   Im ganzen gesehen... hat sich der günstige Kauf in Barcelona nicht gelohnt... was ich alles noch rein stecken musste und sonst noch an Kosten hatte... hätte ich gleich ne ordentliche PX hier in Deutschland gekauft... aber was solls... jetzt isses halt so...   Grüssle Mike...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information