Zum Inhalt springen

Motor Wehweh


Empfohlene Beiträge

haben gerade den motor von einem freund gespalten da er einen "reiber" hatte , beim zerlegen sind wir dann auf ein total zerfeztes kolbenbolzen lager gestosen!

med_gallery_13501_642_42770.jpg

kolben sieht so aus

med_gallery_13501_642_224770.jpg

drehschieber

med_gallery_13501_642_27101.jpg

andere seite

med_gallery_13501_642_236152.jpg

und die kuwe

med_gallery_13501_642_74845.jpg

und nochmal kuwe !!!

so was meint ihr ??? membran umbaun und neuer kolben?? zylinder hat nichts sichtbares abbekommen , und evenutell kurbelwelle tauschen ??

bitte um hilfe sind etwas ratlos :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Vespafreund

Also an Deiner Stelle würde ich den Kolben tauschen auf Membran umrüsten.

So wie ich das sehe kannst Du die Kubelwelle ewentuell nach einer bearbeitung noch benutzen.

Motorblock schön reinigen,Lager wechseln falls nötig.

Nachschaun ob die Simmerringe noch gut sind und dann wieder zusammen bauen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhhm den drehschieber lassen oder weg damit ???

wenn du auf membran umbaust dann weg damit

mach nen ordentlichen kanal in den block daß die frischgase ungehindert an der welle vorbei kommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

apropo welle , was isn das für eine komische welle?? oder war da nur wem fad???

originale v50 uralt welle

mittlerweile selten

schau nach da sollte n piaggio-reichen drauf sein...und zwar ein rechteckiges

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll ma die tauschen gegen rennwelle ?? hab sowas nämlich noch rumliegen mit kleinem konus !!!

wenn die rennwelle ne längere einlasszeit hat, dann tauscht sie, is nur gut bei membraneinlass

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Herr Dr. tyrell deinen schreiben nach bist du sicher ein Profi was ich nicht bin und ich habe hier KEINEN Persönlich als nicht begabt oder faul genannt nur meine Meinung dazu beigetragen. Ich selbst habe auch einmal mit so einem Antidive herumgespielt und schnell gemerkt das es nicht das richtige für mich ist da es doch ganz schön was ändert an der Gabel und ich glaube das es sehr schmerzt wenn das Plättchen bricht. Ich glaube jeder darf hier seine Meinung beitragen und man muss ja nicht immer alles in den falschen Hals bekommen, Herr Tyrell    Aja ich fahre selbst eine Special mit Et4 Gabel und bin sehr damit zufrieden egal ob es optisch oder technisch und der umbau ist jetzt keine Raketenwissenschaft. Aber jeder wie er will…
    • 64mm Rat-Bones. Hatte ja erst auf B52s gehofft... Das Brett hat echt fast kein concave. Fühlt sich sehr ungewohnt an.. Ihr habt recht: Rails bleiben erstmal ab. Trau mich damit eh nicht, loszushredden und mit Rails sind ja gleich mal Löcher drin.. Zum schön zerkratzen hab ich ja noch ein andres Board..
    • Lets wait for Tim, but I would say so...otherwise the new plating would be again perhaps compromised. I wouldn't risk having a damaged plating due to modifiying the boost port. Better do the plating later. The 5mm above, where Tim meant to polish should be done perhaps after the plating, as the plating might fill that gap again.
    • Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    • @Tim Ey about your suggestion, I should make the modification before the new nickasil, right ?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information