Zum Inhalt springen

Probleme mit meinem v 50 vergaser(?)


Empfohlene Beiträge

Hi vielleicht kann mir einer helfen...

Ich musste mir,da mein alter 16.10 dell orto Vergaser defekt war,einen neuen bei Ebay zulegen.

Nach Einbau des neuen Vergasers kann ich kein Vollgas mehr geben.Besser gesagt, sie zieht nicht mehr richtig.

Hat vielleicht einer ein Tip wie ich das Problem beseitigen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi vielleicht kann mir einer helfen...

Ich musste mir,da mein alter 16.10 dell orto Vergaser defekt war,einen neuen bei Ebay zulegen.

Nach Einbau des neuen Vergasers kann ich kein Vollgas mehr geben.Besser gesagt, sie zieht nicht mehr richtig.

Hat vielleicht einer ein Tip wie ich das Problem beseitigen kann?

Überprüfe mal ob der Vergaser richtig sitzt. Weil da sonst frische Luft reinkommt die da nicht hingehört.

Oder das die HD eine andere ist...

Sitzt der Luftfilter gut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sitzt der zug richtig - anderer gaser, andere zuglänge (sitz der hülle auch mal überprüfen)?

macht der zug den gaser ganz auf, wenn du am lenker den hahn aufreisst?

evtl. der gaser (auf den von vorne auf den stutzen geschaut) etwas nach links geneigt? (dann schlägt der arm an der Karosse an und öffnet nicht ganz)

alles sauber/gereinigt/richtig montiert/neu gedichtet?

Düsengrößen verglichen?

was mir so kurz eingefallen ist ...

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überprüfe mal ob der Vergaser richtig sitzt. Weil da sonst frische Luft reinkommt die da nicht hingehört.

Oder das die HD eine andere ist...

Sitzt der Luftfilter gut?

ich habe den luffilter neu abgedichtet...

die düsen habe ich umgebaut...sprich vom alten in den neuen ...

der vergaser sitzt eigentlich gut und fest.

kann es an was anderem liegen.

sie fährt normal schnell wenn man den benzinhahn schließt und einige zeit fährt und der sprit weniger wird.

Bearbeitet von iumenta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sitzt der zug richtig - anderer gaser, andere zuglänge (sitz der hülle auch mal überprüfen)?

macht der zug den gaser ganz auf, wenn du am lenker den hahn aufreisst?

evtl. der gaser (auf den von vorne auf den stutzen geschaut) etwas nach links geneigt? (dann schlägt der arm an der Karosse an und öffnet nicht ganz)

alles sauber/gereinigt/richtig montiert/neu gedichtet?

Düsengrößen verglichen?

was mir so kurz eingefallen ist ...

b

was heißt andere zuglänge ?es sind beide 16.10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am besten du schaust hier nach, da wirds hervorragend erklärt! www.veni-vidi-vici-vespa.de

Sonst, so mach ich es:

Man dreht die leerlaufdrehzahl etwas hoch, sodass die Vespa gut hochdreht. Davor sollte man sie aber etwas bewegen und warm fahren.

Dann schraubt man die Schraube ganz rein und fängt ganz vorsichtig und langsam damit an sie wieder herrauszudrehen. Wo die Vespa dann am höchsten dreht, da ist die optimale Stellung.

Zudem sollte man auch das Zündkerzenbild abchecken, wobei das meiner Meinung nach nicht soo exakt ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am besten du schaust hier nach, da wirds hervorragend erklärt! www.veni-vidi-vici-vespa.de

Sonst, so mach ich es:

Man dreht die leerlaufdrehzahl etwas hoch, sodass die Vespa gut hochdreht. Davor sollte man sie aber etwas bewegen und warm fahren.

Dann schraubt man die Schraube ganz rein und fängt ganz vorsichtig und langsam damit an sie wieder herrauszudrehen. Wo die Vespa dann am höchsten dreht, da ist die optimale Stellung.

Zudem sollte man auch das Zündkerzenbild abchecken, wobei das meiner Meinung nach nicht soo exakt ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am besten du schaust hier nach, da wirds hervorragend erklärt! www.veni-vidi-vici-vespa.de

Sonst, so mach ich es:

Man dreht die leerlaufdrehzahl etwas hoch, sodass die Vespa gut hochdreht. Davor sollte man sie aber etwas bewegen und warm fahren.

Dann schraubt man die Schraube ganz rein und fängt ganz vorsichtig und langsam damit an sie wieder herrauszudrehen. Wo die Vespa dann am höchsten dreht, da ist die optimale Stellung.

Zudem sollte man auch das Zündkerzenbild abchecken, wobei das meiner Meinung nach nicht soo exakt ist!

danke ich werde das mal versuchen.meld mich dann ob es funktionierte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information