Zum Inhalt springen

martinit66

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von martinit66

  1. vor 29 Minuten schrieb Feinstaub92:

    Naja 42PS am Rad oder Motor? 

    Eigentlich sind fast alle Kurven hier im GSF als Hinterradleistung gemessen.

    Aber es gibt klar immer Abweichungen zwischen den Prüfständen und Abstimmungen.

    vor 52 Minuten schrieb vespamechaniker:

    Das ist aber irgendwo der hund drin

    vor 5 Stunden schrieb Feinstaub92:

    bis ich aufgrund einer Undichtigkeit abbrechen musste

     

     

    Mein M200 hat aktuell fast die gleiche Kurve mit dem sonst identischem Setup, mit Straßenabstimmung. Da müsste schon noch ein bisschen mehr gehen, wenn du den Motor dicht kriegst und den Flansch anpasst, bzw. ggf. andere Probleme behebst.

     

    Der KOB hat doch hier mal eine Kurve mit VRA gepostet, an der du dich orientieren kannst.

     

    Edit: Wenn es natürlich eine Undichtigkeit an der Schaltwelle ist, kostet das natürlich keine Leistung :)

    • Thanks 1
  2. vor einer Stunde schrieb jan69:

     

    ...die wird es aber schwierig bei einem unbearbeiteten Zylinder und Kolben zu ändern oder seh ich das falsch? 

     

    Du könntest den Hubausgleich am Kopf machen, anstatt am Fuß, je nachdem wieviel Spielraum du hast.

    Mein M200 hat aktuell ÜS Steuerzeiten von 130 und läuft ohne rotzen. 

    Ich würde erstmal noch am Vergaser rumprobieren, bevor du den Zylinder ziehst. Als Referenz kannst du die Bedüsung vom 170/180 Egig mit VHSH denk ich ganz gut nehmen, in ein wenig fetter.

  3. Wann kann ich vorbeikommen? Kannst du mir dann auch direkt meine Vergaserinnenbeleuchtung eintragen?:cheers:

     

    Ich will jetzt nichts zum Tüv im Öffentlichen sagen, aber aktuell heißts: zu laut - keine Eintragung (ohne Augen zu, mit Fahrgeräuschmessung etc., der Rest ist kein Problem)

     

    Ohne Eintragungen sieht’s gut für ne Stilllegung aus, wenn sie dich erwischen, bei so einem Umbau. Abgesehen von dem finanziellen und bürokratischen Aufwand hab ich keine Lust, bei einer zB. 500 km Tour abgeholt zu werden, etc. 
    Und in einem Schadensfall kann’s ohne Eintragungen auch blöd aussehen.

     

    Deshalb will ich das irgendwie eingetragen bekommen und muss mich da halt um die Lautstärke usw. kümmern.

    Aber das reicht jetzt auch zum TÜV, etc., es ist ja eigentlich bekannt welchen Umfang und Konsequenzen das hat.


    Um noch ein wenig weg vom OT zu kommen: Ich brauch 83 dB Fahrgeräusch, wenn ich mich nicht irre. Hat das jemand geschafft mit dem M200?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information