Zum Inhalt springen

lombaseggel

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lombaseggel

  1. Verkaufe hier schweren Herzens meine PX200 aus 1986 wegen Umstieg auf etwas Größeres. Standort: Böblingen / BW Preis 6000€ VB Unter andrem sind folgende Komponenten verbaut: Polini 210 Alu neue Version, Spacer am Kopf auf 221ccm (eingetragen) BGM 60mm Langhub Welle verschweißt (eingetragen) Pipedesign S-Box Auspuff (eingetragen) 24er SI überarbeitet (26er SI eingetragen) BGM Superstrong mit 24 Zähnen und angepassten CR80 Belägen Grimeca Scheibenbremse mit Stahlflexleitung (eingetragen) Galfer Wave Scheibe (nicht eingetragen hat aber ABE) Bitubo Federung vorne und hinten (eingetragen, hinten wurde aber vor kurzem gegen die neue Version getauscht (YLV - ABE) SIP Digitaltacho (eingetragen) + EGT Sensor Vesptec Venturi mit Vesptec Deckel und Polini Luftfilter Streamline Sitz SIP Tourenlüfterrad Getönte Blinker (ABE) SIP Brems- und Kupplungshebel Seitenständer Getrenntschmierung stillgelegt Eingetragen sind 95 dB und 14 kW - Abgestimmt auf dem Prüfstand 23,7 PS bei 26,7 NM Die Vespa hat direkt aus dem Stand druck und man kann sie sehr schaltfault mit viel Drehmoment fahren. KM Stand bei der letzten HU 16255km aktuell 17659 wird aber noch gefahren. Motor wurde Im Frühjahr 2024 komplett revidiert und der Drehschieber von Stefan neu gemacht. Da ich ich die Vespa Schrauberei vorerst beende, würde ich noch einen Karton mit Werkzeug, Öl, Ersatz- und Verschleißteilen mit dazu geben. Das kommt sicherlich auch noch einmal auf ca. 300€ Die Vespa ist kein Notverkauf und in das Setup ist einiges an Schweiß, Tränen und Geld geflossen. Preisverhandlung im normalen Rahmen möglich. Die Kiste ist angemeldet und eine Probefahrt ist möglich. PRIVATVERKAUF: Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft
      • 1
      • Like
  2. Hier eine Datei für eine PX Rahmenloch-Abdeckung. Gedruckt mit TPU und normalem Acryllack lackiert rahmenabdeckung.zip
  3. Bisher noch nicht
  4. Liegt sicherlich dran, dass ich einen von Moto Nostra habe. Hätte ich dazu schreiben sollen.
  5. Hab meinen bei Stefan PX166 machen lassen (aufschweißen). Top Arbeit und tolle Kommunikation!
  6. OK Danke, dann pack ich n kleinen 5V Konverter dazu oder leg alles nach hinten!
  7. Kann man die EGT Konverter Box auch direkt an die Batterie klemmen anstatt dem Adapter zwischen Tacho und Blackbox? Bei mir liegt die Blackbox im Lenkkopf und den Konverter würde ich zur Batterie packen. Soweit ich sehen kann, ist die Spannung hinter der Blackbox 5V?
  8. Hier gibts noch einen Adapter für die PX Vergaserwanne auf Polini 39mm Luftfilter und einen Ersatz für den Kickstarter Gummi den mir jemand stibitzt hat. Beides aus TPU. Der Adapter sitzt stramm ohne zusätzliche Schlauchschellen. Mal schauen ob das auch bei höheren Temperaturen noch passt. Den Kickstarter Gummi hab ich einmal normal und einmal mit Fuzzy Skin gedruckt. Letzteres hat mir besser gefallen. Ich habe einen Moto Nostra Kicker, der PX sollte auf 97,3 % skaliert werden. Danke @Ork77 kickstarter_gummi.zip Luftfilter_adapter.zip
  9. Distanzring für Smallframe für die Lüfterradabdeckung wenn eine 12V Zündung verbaut wird distanzring.zip
  10. Ok kurzerhand selbst gezeichnet und mit TPU gedruckt. Passt perfekt auf die PC mit einem Durchmesser von ca 18mm benzinhahngummi.zip
  11. Hat jemand von euch schon mal einen Gummi für den Benzinhahn von einer PX gezeichnet? Meiner ist ist verschwunden Gruß Marc
  12. Alle weg Verkaufe hier 4x Piaggio Logo für die Kaskade. Hochwertiges Teil von TSR aus UK. Preis inkl. Versand 10€ Standort 71144 Steinenbronn Gruß Marc
  13. Ich hatte bisher zwei S-Box Anlagen. Für die erste habe ich mein O-Pott eingeschickt. Das Ding war unglaublich laut und wurde nach einer Woche wieder verkauft. Meine Rückfrage/Beschwerde blieb unbeantwortet... Die zweite war schon verbaut und eingetragen auf meiner aktuellen 200er. Da muss ich sagen, ist sie trotz 221 Alu Polini recht angenehm. Da ist teils die Ansaugung lauter als der Pott
  14. Hier ein Aufsatz für die Leerlaufgemischschraube damit man auch mit E-Starter die Schraube bequem drehen kann. Getestet und für sehr gut befunden Gedruckt mit PLA als Test. Klemmt super drauf. TPU wäre auch noch eine Option. STL im 3D Druck Topic
  15. Hier ein Aufsatz für die Leerlaufgemischschraube damit man auch mit E-Starter die Schraube bequem drehen kann. Getestet und für sehr gut befunden Gedruckt mit PLA als Test. Klemmt super drauf. TPU wäre auch noch eine Option. leerlaufgemischschraube.zip
  16. Ich hab bisher immer 10m gekauft. Das reicht dicke auch wenn man sehr eng wickelt.
  17. Die PX wird auf Gemisch umgestellt. Also schnell ein Verschluss fürs Öl Schauglas Loch entworfen und getestet. 1A. TPU 100% infill mit 2K Lack lackiert. Passt sich gut der Kontur an. Die beiden Hälften dann mit Kleber zusammen gefügt. Hatte ein Testdruck und erstaunlich wie sehr sich der Lack biegen lässt ohne zu brechen! STL File
  18. Ja ist er. Meiner war vermutlich schon etwas aufgebohrt. Der 2mm Bohrer ging rein. Habs dann auf 2,5mm gemacht. Damit habe ich die beste Erfahrung
  19. Hat der 26er SI auch eine Reduzierung auf 1,5mm im Spritkanal und muss aufgebohrt werden?
  20. N Abend zusammen, ich hab gerade meine Blechlady gewechselt und mir nach X tausend Kilometer mit der Auer Kombi wieder den Deckel und Venturi bestellt. Ich hatte nur positive Erfahrung und Adrian hatte mir bei einem defekt, direkt einen neuen Deckel gesendet. Nachdem die Abstimmung auf meinem 210er Alu Polini mit Polini Box und 24er SI ein Alptraum war, wollte ich mal Fragen ob jemand eine HD/ND Empfehlung für 210er Polini GG 60er Welle und S-Box hat. Aktuell läuft sie sauber auf BE2 mit 135er HD. Ich hätte jetzt mal auf 140er hoch gewechselt? Gruß Marc
  21. Den habe ich selbst gewickelt vor einer Weile. Bringt aber nicht wirklich viel
  22. Hatte meine Box mangels Schweißkenntnissen zum Jürgen Posch geschickt mit der Bitte ein ESD dran zu braten. Hatte vor 2 Wochen auf einer Ausfahrt jemand getroffen, der sich so seinen Viper Box hat zähmen lassen. Das Ergebniss ist absolut überzeugend. Angebracht wurde ein SIP ESD und die Box gleichzeitig noch versteift. Gefühlt nur noch halb so laut und wesentlich dumpfer. Während der Fahrt, würde ich es als GTS 300 auf Steroiden beschreiben Angenehm, aber immer noch kraftvoll. Leistung voll da und auch von der Temperatur kein Problem. Ersatzrad hab ich mit Langmuttern etwas nach außen gesetzt. Gruß Marc
  23. Heute die Pipedesign S-Box 220 Plus montiert. Richtig guter Durchzug von unten bis oben raus.Noch mal n Kick aggresiver als die Polinibox auf derm Alu Polini 210 mit Venturi und 24er. Leider vom Sound her gar nicht meins. Im Schubbetrieb wirklich sehr leise, aber sobald man nur etwas beschleunigt wirds blechern laut. Hätte ich mir doch die Youtube VIdeos vorher angeschaut. Kommt wieder die Polini Box drauf, die ist wesentlich dumpfer im Klang und daher gefühlt leiser. SO wird die Box nach 30km direkt wieder verkauft :-/ Schade, hatte mir bei dem Preis mehr erhofft
  24. Hab vor 1 1/2 Jahren dort auch meine TSR Box bestellt. Alles gut. Leider war keine Feder und kein Viton Ring dabei, musste ich dann erst separat bestellen. BOx hatte druck und war Anfangs sehr leise. Wurde dann aber innerhalb der Session unglaublich laut und ich bin auf die Polini Box gewechselt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung