Zum Inhalt springen

cäpten

Members
  • Gesamte Inhalte

    810
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cäpten

  1. wie versiegelt man sowas ? also womit?
  2. im raum mödling/wien soll auch nicht unbedingt die welt kosten ...... vielleicht machts ja auch wer hobbymässig für ein kleingeld btw. was zahlt man so ca. bei einem lackierer in der gegend für eine spezial
  3. cäpten

    nichts gegen deutsch

    jo a halbes jahr dann von d nach ö pendeln 4 stunden hin und retour is das wahr mit den eintragungen bitte um genauere infos warat a gschicht.....
  4. ist das dann bio diesel kraftstoff von der tankstelle oder was anderes?
  5. hab ich auf ebay gesehen letztens eh unter vespa sogar..... weiss aber nicht mehr die art. bezeichnung .... ich schau mal zhaus vielleicht find ichs.... sind dann 5 cm breit und 1 meter lang in verschiedenen farben
  6. na wäre ja quasi ein umbau auf halbautomatik 4. rein und ab geht die post..... du könntest auch ein sammeltopic für alle fragen machen also das michypkxl topic quasi ...
  7. mit vollgas durch ein 30 er zone radar und dann das foto bestellen .... kostet zwar a bissi aber is sau genau na ernsthaft wennst im stadtverkehr auf einer grösseren strasse mit den autos mitkommst und sonst keine möglichkeit zum messen hast dann kannst dir ca. ausrechnen 60 wenn du in der 70 er zone mitkommst halt ca. 70..... damit ich auch meinen ernsten beitrag anfüge ach ja und nix gegen newbies... is ma wurscht..... schau auch ehrlich gsagt nicht jedesmal wieviel posts der fragende hat oder wie er heisst
  8. cäpten

    20% Onlinerabatt bei RSE

    ich habe mich vertaaaaaaannnn
  9. cäpten

    nichts gegen deutsch

    bin dabei aber nur wenn wir dann auch alles eintragen lassen können
  10. cäpten

    nichts gegen deutsch

    nene umgekehrt zuerst war deutschland teilösterreich und dann irgendwann im 20en jahrhundert wars dann umgekehrt soweit ich mich erinnern kann aus der schulzeit
  11. cäpten

    20% Onlinerabatt bei RSE

    und betrüger sinds auch also pappenheimer wie die D zu sagen pflegen (haha hab ich heut gelernt) rabatt wird vom nettobetrag abgezogen und nicht vom vk inkl mwst
  12. ziemlich schräge beobachtung dass ich von 10 kunden bei uns im fachbaumarkt 5 deutsche hab und das ganze 15 km von wien entfernt ..... gibts eine völkerwanderung von der ich nichts weiss oder sind bei uns die mieten billiger?
  13. woher kriegt man so ein umschreibformular .... und wie schaut das aus .....?
  14. zuerst mal vielen dank für die antworten ..... na gut, mein setup verlangt mir eh schon mehr ab als ich am tisch legen kann drum entweder selber machen, wobei ich da vom ausrechnen der grösse und des ortes zum fräsen keine ahnung hab, oder den polini kolben verwenden..... das mit dem abdrehen hab ich glaub ich richtig verstanden. jetzt is halt so, dass der worb polini oben und unten abgaydreht ist, und , der gs kolben 5,5 mm weniger komphöhe hat. demnach ist der platz zum zylinderkopf ja dann auch wieder 5,5 mm mehr als mit dem polini kolben . wo sollte man dann abdrehen damit die quetschkante wieder passt, wenn der worb zylinder eh schon abgedreht ist, geht da noch genug dass es dann wieder passt? um ehrlich zu sein, ich hab halt bis jetzt noch nicht wirklich etwas abgedreht oder höher gesetzt und hab dadurch keine erfahrungen mit den ganzen steuerzeiten und quetschkanten und dem ganzen, und damit ich dann nicht gleich einmal 250 euronen in den sand setze frag ich halt erstmal, ob mir das alles nicht zu kompliziert wird und ich mich nicht unnötig ärger wegen solchen sachen
  15. mein fehler... nachdem was ich gelesen hab hab ich mir das dann wohl falsch zusammengereimt das hab ich dann wohl genauso falsch verstanden. muss ich dann die quetschkante genauso abdrehen wie bei einem "normalen" polini, oder ändern sich da die werte? und hier kommt der nicht verstandene satz noch einmal zum einsatz: beim worb5 polini ist der kolben auch überarbeitet. Das ist wahrscheinlich gemacht worden damit die komponenten dann besser zusammenpasse. wenn ich jetzt einen gs kolben einsätze, zerstöre ich dadurch dann nicht mehr die leistung als das es sich positiv auswirken würde, oder bleibt die leistung gleich und ich hab halt, wie du geschrieben hast, bessere notlaufeigenschaften und kolbenringe (was du ja eigentlich fast schon beantwortet hast ausser das mit der leistung, da es beim einsatz des kolbens und kopf ja nicht unbedingt um leistung geht, was ich nicht wusste) überlegung für setup ein malossigayhäuseeinlassmembran 24er lippenwelle polini vom worb (mit malossikopf und gs kolben) 2.56 er primär zirri silent
  16. welche wahl?.... und....najo mehr ps will ich haben..... soll besser gehn die kiste.... und najo beim normalen polini machts ja sinn (mehr ps) einen malossi kopf und einen gs kolben zu verbaun jetzt is aber so dass der polini kolben auch überarbeitet is vom worb5 und wahrscheinlich durch das abgedreht sein des zylinders das alles so wie es ist super zusammenpasst..... wenn man nun einen malossikopf und einen gs kolben verwendet steigert es die leistung oder könnte es sogar weniger werden? m1 oder parmakit hab ich mir schon überlegt ..... allerdings hab ich 1. schon 110 euro für einen ansaugstutzen ausgegeben und najo es sollte doch ein bisschen alltagstauglich sein und die 2 sind ja doch mehr oder weniger für was anderes ausgeleckt
  17. geht nicht so ein schaiiiiissss
  18. habs gefunden cheers gleich upgedatet und probiers nochmal
  19. weiss nicht welche version ....wo sieht man das? updates gibts keine neuen das hab ich probiert
  20. jedesmal wenn ich im myspace drin bin gibts plötzlich ein problem firefox hat eins festgestellt und dann dreht sich der ganze schaas ab .... help please danke
  21. ist das dann eh unnötig hat das schon wer gemacht und hats was gebracht?
  22. ja vielen dank auf jeden fall werd dort mal hinschaun.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung