Zum Inhalt springen

vespa89

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa89

  1. Iss ja scharf, ich hab beim letzten mal die 20 Grad Markierung mit ner 20 Grad Einstellung geblitzt !!! Was kommt denn da raus ? Könnte evtl. ne Erklärung für den heissen Motor sein ? :haeh: Danke schonmal. Gruss, Ralle
  2. Moinsen, werde heute abend mal bei Schatzis ET3 die Zündung abblitzen, Pistole hab ich mir geliehen, die hat aber noch so eine Verstellschraube mit Gradeinteilung. Vielleicht die dümmste Frage des Tages: Wenn ich auf 20 Grad abblitzen will, muss ich denn auch auf 20 Grad bei der Pistole einstellen ? Nicht das Ihr mich falsch versteht - wie man die Zündung einstellt, mit markieren und Platte drehen, usw. weiss ich alles - kann nur mit dieser Einstellung an der Pistole nichts anfangen. :haeh: Gruss, Ralle P.S.: Hat sehrwahrscheinlich jede und ich werde zum GSF ler des Monats gewählt. :wasntme:
  3. Dank Ditsch ! Ralle
  4. Ich danke Euch !!! Haltet Ihr das denn für möglich, dass es daran liegen kann - das würde mich für den Rest meines ICHSCHWITZMIRHIERGLEICHDENARSCHAB - Arbeitstages motivieren ! Gruss, Ralle
  5. Hoch damit ! Wie kriege ich den denn frei, den Auspuff ? Freibrennen ? Gruss, Ralle
  6. Also, wenn man den schüttelt - hört man kleine Teile drin rumfliegen. Hinten ist auch eine kleine Schraube am Auspuff sollt ich die mal lösen und mal reingucken ? Kann ja mal reinblasen . Aber warum läuft die so geil, wenn der Puff zu ist ? Ralle
  7. Hallo Gemeinde, ich habe immer noch das Problem, dass die ET3 meiner besseren Hälfte bereits nach wenigen Minuten Fahrt einen sehr heissen Motor hat - mit der Folge, dass man fast nicht mehr den Hinterreifen anfassen kann. Dass kann ja nicht Sinn der Übung sein - Motor original, Vergaser original, Kerze NGKB9, - scheint alles in Ordnung - läuft auch wie Bolle !!! Zündung ist auf 17 Grad - könnte ein Grund sein ????? Auspuff hat keinen Stempel, keine Nummer - ist das so ? (ET3 Banane) Könnte da ein falscher Auspuff dran sein ? Nachbau oder so ? Der Hinterreifen läuft ja auch direkt 1 cm neben dem Auspuff - ist das vielleicht sogar normal, dass der so warm/heiss wird ? Gruss, Ralle Ach ja, Getriebeöl ist drin.
  8. Hallo, Standgasschraube mal geprüft ? Leerlaufgemischschraube mal geprüft ? (die kann man von hinten durch die Wanne einstellen) Sonst einfach mal auseinander den Gaser - das schaffste schon, da brauchst Du keine Hilfe. Einfach schön langsam, alles fein sauber nebeneinander - durchreinigen - und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen ! Iss ein schönes Gefühl, wenn es hinterher funktioniert ! Gruss, Ralle
  9. Nee, in diesem Fall würde ich sogar sagen: Leider nicht ! Ralle
  10. So, und da bin ich wieder. ET3 Auspuff Vergaser: SHB 19/19 / 76 er HD / daneben eine 60 er / von oben eine 42 er Zündkerze: NKG B9HS Lufi: original Lüra: original Zündung: 17 (kriege die ZGP nicht weiter gedreht) Da ich keine Sollwerte/Originalwerte für die ET3 Bedüsung finde - weiss jemand von Euch die ? Will heute abend mal den Zylinder kontollieren. Bekomme ich den Zylinderkopf ohne Motorausbau runter ? Was wollt Ihr noch wissen, um rauszukriegen, warum man nach 5 min Fahrt die Bremstrommel nicht mehr anfassen kann ? Danke Euch für Hilfe, Schatzi nervt nämlich schon - geiles Wetter und sie kann nicht fahren ( . Gruss, Ralle
  11. Tach, wie bekomme ich den "Bolzen" - auf dem auch die Nadeln sind - aus der Primär ? Modell: Sprint VLB Bei meiner VBB ging das sehr leicht, brauchte man nur rauszuziehen, hier hängt das Ding und lässt sich nur so 2 cm in Richtung der Nadeln bewegen. Dann schlägt er innen irgentwie an. Oder muss der in Richtung Lager raus ? Gruss, Ralle
  12. So, Sofitte am Tacho ausgewechselt, blaues Kabel zum Tacho hatte auch noch am Gasrohr gescheuert - alle Leuchtmittel gewechselt und dat sah schon nicht schlecht aus. (Im Stand schön hochgedreht - da war sonst schon alles weggebrannt !) Heute abend wird erstmal alles wieder eingesetzt und drangeschraubt und dann Testfahrt - drückt mir die Daumen. Gruss, Ralle
  13. Nee, ganz sicher kann ich das erst sagen, wenn ich ihn auseinander hätte, das wollte ich mir eigentlich sparen. Ich werd dann mal den Gaser runternehmen und die Hauptdüse checken. Was mich nur wundert, er läuft echt super und auch unauffällig - keine Besonderheiten in der Drehzahl oder stottern oder anderen Mist, den man ja so von den alten Damen kennt. Und das ich die ZGP hätte weiter drehen müssen, als ich konnte, um auf die 20 Grad zu kommen, wundert mich eben auch. Na ja, ich meld mich wieder. (Gut das ich die Classic Scooter abonniert habe, da war ja gerade ein schöner Bericht drin - - ) Ralle
  14. Kann ich nicht mehr anfassen ist wohl richtig - andere Seite auch. Motor ist original, Vergaser 19/19 - die von oben zugängliche Düse ist eine 42 er und die Zündkerze eine NGK B9HS. WAS IST DENN DAS FÜR EIN ENGES GEFRICKEL IN DIESEN SCHMAHLRAHMEN ? WIE HALTET IHR DAS DENN AUS ? Spass beiseite, an die anderen Düsen kommt mann wohl nur bei Ausbau der Gasers ran, oder ? Getriebeöl ist drin. Gruss, Ralle
  15. Motor original, Zündkerze gucke ich mal, melde ich am Montag wieder !!! Gruss, Ralle
  16. Tach, bei meinem Neuerwerb - ne ET3 für meine Liebste - habe ich neben kleinen Elektrikproblemen auch folgendes: Auch nach Tausch der Zündgrundplatte hab ich sie nur auf 17 - 18 Grad vor OT abblitzen können, weiter konnte man die Platte nicht drehen. Die Aussparung sitzt so auf 8 Uhr. 20 Grad soll sie wohl haben. Motor läuft super - auch kein spontanes Hochdrehen und untenrum keine Power, wie sonst bei zu früher Zündung. So: Wenn ich damit 10 min. fahre, wird Bremstrommel und Reifen hinten für mein Empfinden sehr heiss, so ist z.B. bei meiner Rally nicht. Nun ist bei diesem kleinen Ding ja auch kaum Platz, Motor und Auspuff sind ja auch nur unwesentlich vom Reifen entfernt. Ist das normal oder erhitzt sich alles durch die evtl. noch zu frühe Zündung ? (an der Trommel reibt nichts - hab ich schon geschaut.) Gruss, Ralle
  17. Ich bin gespannt, ich hab den gleichen Scheiss bei ner ET3. Gruss, Ralle
  18. Danke Dir. Gruss, Ralle
  19. Danke für die Adressen, ich nerv ja immer gern: das Fehlen einer Tacholsofitte mit 0,6 W kann das auslösen ? Und warum kann bei ausgeschaltetem Rücklicht das Leuchtmittel glimmen ? Ich habe gestern mal den Tank ausgebaut um nach evtl. Kabelprobs in der Karosse zu suchen - da ist mir ein Massekabel aufgefallen, was an den Befestigungsschrauben der Zündbox befestigt war. Diese Schrauben sind aber mit Gummipuffern an der Karosse verschraubt, da kann ja dann gar kein Kontakt entstehen. Dann habe ich mal den Motor angemacht und das Kabel an die Schrauben oder an die Karosse gehalten - kein Unterschied. Wofür ist das denn gut ? So, ich bestell jetzt erstmal die Leuchtmittel. Gruss, Ralle
  20. Alles klar, dann werd ich mir das Ding mal greifen. Falls kein Erfolg, nerv ich weiter ! Ich sach danke und !!! Ralle
  21. Danke schon mal für die Antworten. Die Sofitte im Tacho habe ich noch nicht überprüft !!! Kann die das verursachen ? Nach meinem Verständnis kommt doch zuviel Spannung an, oder ? Das kann doch kein Massefehler sein ? Macht mich schlau, Gruss, Ralle
  22. Tach, ich hab ein kleines Problem mit ner 125er ET3: Bei Erhöhung der Drehzahl knallt als erstes das Bremslicht durch, danach Rücklicht und Licht vorne. Was ich gemacht habe: Neue Zündgrundplatte (war aber bei der alten auch schon) alle Verbindungen bei Licht vorne + hinten, Bremse hinten, Hupe, Schalter vorne, Zündschloss geprüft, ob z.B. Kabel ab, Kabel gebrochen, usw. nach Schaltplan von scooterhelp alles durchgesehen Was mir aufgefallen ist: Selbst bei ausgeschaltetem Licht glimmt das Leutmittel hinten ganz leicht - da muss ja irgentwie Spannung ankommen. Meine Zündbox hat Masse (schwarz) am Rahmen, laut Schaltplan sollte die aber mit dem Kabelbaum verbunden sein ? Vorne an der Lampe ist auch Masse auf die Karosse gelegt. Wenn das Bremslicht durchgebrannt ist, und ich auf die Bremse trete, gehen Licht vorne und hinten aus. Wenn ich die Zündbox meiner Rally einbaue, passiert das gleiche. (Kann ja auch eigentlich nichts damit zu tun haben, aber ich neige schon zu Verzweiflungstaten) Ich danke Euch für schnelle Antworten. Ralle
  23. Nee, alles original, es ging ja auch alles einwandfrei. Auf ein mal waren die Komponenten weg - kann ja nur irgentwo ein Kabel / Stecker lose sein. Roller läuft, Hupe geht + Fernlicht. Rest nicht - wie gesagt - alles auf einen Schlag. Gruss, Ralle
  24. Tach ! Gerade stolz wie Bolle ne 125er Primavera ET3 für Mausi angeschafft, läuft auch echt prima, auf Schlag geht aber nur noch das Fernlicht. Kein Abblendlicht, kein Rücklicht und kein Bremslicht. Nur noch Hupe und Fernlicht. Kommt das jemanden bekannt vor ? Hoffenlich ja - mit Lösungsvorschlag (kenn mich noch nicht so aus, bei den kleinen gemeinen) Gruss, Ralle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung