Zum Inhalt springen

Hoofy

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hoofy

  1. So zum einen Danke an Ralf für die "Testfahrt" und das nette Gespräch! Das ganze hat mich bestätigt das meine 200er mehr Dampf braucht. Hat sich toll gefahren die PX. Ich fange so mit und mit an mir ein paar Teile zu kaufen. Heute waren es die BGM Pro Dämpfer für vorne und hinten und ein paar Optik Sachen. Wenn es interessiert poste ich hier ab und an mal paar Bilder was sich an der PX so tut. Gruß Hoofy
  2. Ist die Frage an mich gerichtet? Gruß Hoofy
  3. Also LTH Mark II und RZ Evo sind baugleich? Lefthand ist ja das gleiche wie righthand. Gruß Hoofy
  4. Sind die beiden Püffs denn gleich?? Also Mark II und RZ?? Er soll natürlich bisschen obenhin rausholen aber es soll eher Richtung g Druck von unten sein. Gruß Hoofy
  5. Moin, derzeit ist alles original. Sprich 200er Lusso. Im Winter will ich anfangen mit aufrüsten. Polini 221, Malossi 221 oder Quattrini 232. 28er oder 30er Gaser usw. Gruß Hoofy
  6. Guten Morgen, Ich stelle die Frage mal hier. Ich bin ja unteranderem auf der Suche nach einem Auspuff. In meinem Topic hatte mir jemand den RZ Mark II mal empfohlen. Der sieht auch schnieke aus und was man so lesen kann ist er auch, für das was ich will, passend. Preislich ist er ja auch günstig. Jetzt kann ich einen gebrauchten RZ evo 2000 haben. Der Preis liegt aber nur geringfügig unter dem des Mark II und ist ja gebraucht. Meine Frage ist sind die Püff's sich ähnlich oder gleich? Macht es Sinn für einen gebrauchten evo fast soviel auszugeben wie für einen neuen Mark II?Neu kostet der evo ja einiges mehr. Was denken die Profies hier? MfG Hoofy
  7. Du hascht Poscht MfG
  8. Ja wie gesagt vom Fahrverhaten weiß ich ja was ich gerne hätte. Soll untenrum gut anziehen und kraft haben. Muss nicht drehen bis zum geht nicht mehr aber auch nicht so ein plötzliches Ende wie bei der originalen 200er. Da hoffe ich das dann der Auspuff noch ein bisschen rauskitzeln kann. MfG Hoofy
  9. Ja die Probefahrt findet statt. Dann weiss ich auch in etwas was mich im allgemeinen erwartet und wie sich mehr Leistung anfühlt. Vielleicht erwarte ich auch zuviel. MfG Hoofy
  10. Die ganze Vespa ist Steinzeit dann passt der Reifen ja. Aber er erfüllt für den täglichen Gebrauch seinen Zweck und bin zufrieden. MfG Hoofy
  11. @scotia81 Danke da schau ich mal nach. @schuggi Klingt nachvollziehbar, aber zeitlich nicht machbar! Deswegen Frage ich ja Profi's. Er muss nicht alles perfekt können sondern einen Spagat. Er muss nicht das letzte PS rausholen. MfG Hoofy
  12. Das ist mir auch bewusst. Mir geht's beim Thema Auspuff zB. drum ob jemand da einen Vorschlag hat. Es gibt Milionen Möglichkeiten. Natürlich habe ich hier im Forum auch schon zu dem PM und Taffspeed was gelesen aber nicht wirklich was hilfreiches für mich rausfiltern können. Der Scorpion hörte sich in nem Video eigentlich gut an ist aber derzeit nicht lieferbar und im Netz find ich keinen. Und wenn ich das richtig lese hat der ja ne Drossel drin und wenn ich die rausmachen will muss ich nen neuen Krümmer kaufen. Dann ist der Auspuff bei über 400 EUR dann kann ich mir auch direkt einen von Pipedesign oder so nehmen. Er sollte auch für eine gewisse zeit vielleich noch auf dem orig. Zylinder laufen vorher.. Muss aber nicht. MfG Hoofy
  13. Ich fahre den Michelin S1. Ich finde der Fährt gut. Kommt aber ja auch dran welche erwartungen Du an einen Reifen hast. Ich hatte vorher quasi diese originalreifen drauf. Die waren grauenhaft. MfG Hoofy
  14. OMG Ich gebs auf MfG Hoofy
  15. So scheint es wohl.... Wenn ich wüsste was passt oder wonach man suchen sollte wäre es was anderes. Was spricht dagen, wenn ich schon viel Erfahrung habe, dem Fragensteller Tips zu geben? Ich habe extra den Thread erstellt um Zielgerichtete Fragen zu stellen. MfG Hoofy
  16. Kann mir jemand eine Auspuffempfehlung geben zu meinem Vorhaben? Entweder Malossi Sport 210 mit 60er Welle um auf mehr Hub zu kommen oder Polini 221. Der Auspuff sollte ein Linksausleger sein und Dumpf klingen also nicht dieses Scheppern wie ne leere Coladose. Beim Malossi sollte der Auspff den Zylinder untenrum unterstützen da dieser ja soweit ich gelesen habe untenrum keinen druck macht. Beim Polini umgekehrt. Da sollte der Auspuff ihm etwas mehr an Drehzahl ermöglichen. Ich denke Quattrini ist dann eher außenvor weil ich alles was ich so lese mich nicht wirklich vom Hocker haut. Der Quattrini scheint nur mehr leisten zu können wenn man ordentlich an Motor und Zylinder rumfummelt. Dann macht der Mehrpreis vermutlich keinen Sinn. Oder ist die Laufruhe des Quattrini nochmals besser als beim Polini? MfG Hoofy
  17. @PxWN Also ich habe dieses "Tool" in irgendnem Video gesehen finde es nur grade nicht. Man kann auch bei SIP ein Montiereisen bestellen und zwei Felgenschoner. Da ist auch ein Montage Video dabei. Meine Reifen (Michelin S1) haben bei Reifen.com 26 EUR gekostet wir haben hier in Aachen eine Filiale von denen. Montage sind 10 EUR für beide Reifen. Wie oft wechel ich denn die Reifen an ner Vespa?? Also bei mir ist vermutlich eher die 7 Jahre Zeit rum bevor der Reifen runter ist... Wenn jemand natürlich die Gewichtseinsparung nutzen möchte und den ggf. vorhandenen Gradeauslauf und vll. Rennen fährt und schnell mal nen paar andere Reifen drauf schmeißen will ok. Aber so. Müssen wir aber ja generell auch nicht diskutieren. Ich finde die Felge häßlich und sinnlos FÜR MICH. Andere finden sie toll so what dafür gibt es ja nunmal auch verschiedene Produkte um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden. Nur das ich angemacht werde weil ich hier schreibe das ich sie unnütz und nicht besonders hübsch finde ist doch auch nicht richtig. MfG Hoofy
  18. Ok Laufruhe ist schon mal eine wichtige eigenschaft finde ich. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass sich die Begeisterung zum Quattrini hier in Grenzen hält bislang. Oder aber es fahren ihn schlicht und ergreifen zu wenig Leute. MfG Hoofy
  19. Von mir die Frage, weil ich ja selber am überlegen bin was es werden soll, findest Du den Mehrpreis in verbindung zu dem was Dir vom Quattrini geboten wird gerechtfertigt also in Puncto Leistung, Laufruhe und verarbeitungsquallität oder sagst Du von der Charakteristik und Leistung her tut es auch der 221 Polini?? MfG Hoofy
  20. War mir jetzt nicht bewusst das ich das nicht verstanden habe.... Und solange ich mich an die Regeln hier halte kann ich ja hier auch meine Meinung "reinoxidieren". Ist doch ein freies Forum oder? Mir persönlich ist es doch völlig wumpe ob das einer selber schrauben möchte oder nicht. Soll jeder für sich entscheiden. Und um noch mal "reinzuoxidieren" mit nem entsprechenden Werkzeug aus Hartplastik kann man den Reifen auch selber drauf machen.. MfG Hoofy
  21. Doch das habe ich hier irgendwo auch gelesen. Bzw. es müssen reifen sein auf die für "Tubeless" zugelassen sind. Drauf bekommt man bestimmt jeden Reifen nur wird nicht jeder dicht halten....Aber wenn ich doch ne Schlauchlosfelge fahren will dann kaufe ich mir auch die entsprechenden Reifen oder? Wie gesagt wo ist der Vorteil einer teilbaren Schlauchlosfelge? Außer der Möglichkeit einer einfacheren Reifenmontage? MfG Hoofy
  22. Crank-Hank Meinst Du mich? Ich rege mich nicht auf ich bin absolut relaxed hab nur meinen Senf dazu gegeben und was ich von der Felge halte. MfG Hoofy
  23. Inwiefern mehr erwartet? Hat er dennoch mehr Kraft aus der Box als ein vergleichbarer Malossi oder Polini und Du hast gedacht es muss noch mehr sein oder liegt laut Popometer die Leistung im selben Bereich wie bei den anderen? MfG Hoofy
  24. Also ich habe ja schlauchlose Felgen, wenn auch nicht wie schon erwähnt die Pinasco. Ich verstehe den Sinn einer Schlauchlosfelge die Teilbar ist nicht so wirklich! Klar man könnte den Reifen selber wechseln aber sonst?! Und ganz ehrlich die 10 EUR um mir neue Schluppen beim Händler drauf machen zu lassen fallen bei dem Geld was hier so ins Tuning fließt ja dann auch nicht ins Gewicht. Also als ich damals als Schüler die PX noch täglich im Einsatz hatte, hatte ich alle möglichen "Pannen" wie gerissene Züge, mal nen Klemmer, mal nen abgebrochener Kupplungsgriff usw. Aber eins hatte ich NIE nen Platten. und wenn hab ich nen Ersatzrad. Ich finde die Felge mit den ganzen Schrauben häßlich. Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten. MfG Hoofy
  25. Das wäre natürlich mal ne nette Sache. Ich melde mich via PN mal bei Dir. MfG Hoofy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung