Zum Inhalt springen

Hoofy

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hoofy

  1. Genau Budgettuning
  2. Ich wart's mal ab. War preislich günstig und tut's erstmal hoffe ich. Was anderes war derzeit preislich nicht zu machen da standen ganz viele andere Sachen oben auf der Liste. Aber hatte gehofft das er schon was lauter ist. Vielleicht kommt ja noch bisschen. Gruß Hoofy
  3. Ok das wäre ja doof. Also warten bis ich Düsen habe. Oder schon den Rest montieren. Gruß Hoofy
  4. Habe heute in einer längeren Aktion den Tagfspeed bei mir mal montiert. Sitzt Bombenfest. Aber mit dem Hauptständer ist echt Käse was gibt es noch für Optionen? Dann bzgl. der Lautstärke.... Hatte tatsächlich gedacht da tut sich mehr. Ich finde man hört den fast garnicht! Gruß Hoofy
  5. Ja genau orig.24er Si von der 200 er. Was funzt denn nicht mit orig.? Gruß
  6. Ist es arg schlimm wenn die ich die HD noch nicht änder? Ich habe keine Düsen kann ich die PX auch so ein paar km fahren? Gruß Hoofy
  7. Ja ich weiß das ich da Ruhe hätte. Ich würde aber, wenn es denn geht, gerne erstmal die Cosakupplung aufrüsten. Die Frage wäre welche Teile ich nehmen sollte? Gruß
  8. Dank dir für die Info. Kannst du mir noch einen Tipp geben was für Teile ich in meine Originalkupplung verbauen sollte für mein kommendes Setup? Also welche Federn und Beläge usw.? 1995 sollte doch wahrscheinlich schon eine Cosakupplung verbaut sein oder? MfG Hoofy
  9. Hallo, heute ist mein gebrauchter Taffspeed MK4 gekommen. Ich wollte den nach der Arbeit mal drunter hängen. Ist hier eine neue Bedüsung vom originalen Vergaserpflicht oder tut es das zunächst auch mal so? MfG Hoofy
  10. Guten Morgen, ja mir geht es ähnlich. In den 90igern konnte ich die Kiste komplett zerlegen, reparieren und wieder zusammenbauen. Meist an einem Tag. Das Teil musste ja laufen war mein Fortbewegungsmittel! Allerdings habe ich auch damal nicht gefräst. Teile gekauft und pP zusammengeschraubt. Lief und ich war auch zufrieden. Danke ken für den Hinweis mit dem Benzinhahnschlüssel. Ich habe mir jetzt einen Taffspeed MK4 gekauft. Gebraucht für nen guten Kurs denke ich. Ich hoffe der tut es für mein Setup. Oder ist der Schrott? Aber gekauft isser eh. Gruß Hoofy
  11. Hat jemand noch einen Tip was ich an spezial Werkzeug so brauche? Polradabzieher und der Schlüssel für die Mutter an der KuLu habe ich. Gruß Hoofy
  12. Guten Morgen. Meine PX ist ja Bj. 1995 da sollte doch dann ne Cosakupplung verbaut sein oder? Der Verstärkungsring muss aber in Handarbeit drangeschweißt werden oder? Ich meine mich zu erinnern das ich bei meiner PX damals (177er Polini, 24er Vergaser usw.) nur andere Beläge und stärkere Federn hatte. Das hat eigentlich gut funktioniert nur war sie relativ schwergängig und der Zug ist ständig gerissen Allerdings kann ich nicht beurteilen wie das mit nem 221 MHR ist. Kannst Du mir ne Teileempfehlung geben? Beim Thema Ritzel würdest Du also eher 23 Zähne empfehlen? Oder 24. ich fahre 100/90 er Reifen. Sie kann ruhig was länger übersetzt sein sollte aber schon noch aus dem Quark kommen. Damals hatte ich eine Primärübersetzung....Das war ein anderes Getriebe. Ich habe aber absolut keine Ahnung was für eins! Die Jungs von Devil Inside hatten mir das damals empfohlen. Aber da hatte ich ja auch Serienmäßig ein Getriebe einer 125er. Beim Thema Fräsen ist es einfach so das ich denke man bekommt die Karre einfach nicht mehr weg wenn man den Motor "verbastelt" hat. Das ist ähnlich wie bei Autos. Ne verästelte Kiste will so gut wie keiner. Kanäle (ich weiß 90er Style) polieren ok. Mal sehen Freibier hat mir gesagt er würde mir, wenn ich fräsen möchte, ggf.helfen. Mein Motor damals war auch nicht bearbeitet und die Kiste war echt mega flott. Beim Pott ist es so das es mir mehr auf die Optik ankommt. Ich weiß das S&S oder Scherer oder so bestimmt wesentlich mehr Leistung rauskitzeln! Aber die Pötte sind so riesig das finde ich grottenhäßlich! Der JL Performance als Ersatzradversion ist schön "klein" und sieht top aus. Leistung macht der auch. Vermutlich holt er nicht das Letzte raus aber ok. In der Überlegung waren auch der PM oder Taffspeed weil die preislich einfach total interessant sind. Aber die Dinger kommen auch hinten bis zum Nummernschild. Mann müsste jemanden kennen der ein paar Pötte hat zum probieren.... Bis zur Rente habe ich dann hoffentlich auch mal angefangen die Teile zu verbauen Gruß Hoofy
  13. Vielen Dank Dir schonmal für diese sehr ausführliche und informative Antwort ich ch muss es aber noch ca. 5 mal lesen . Und sag morgen mehr. Gruß
  14. Mhh ich weiß nicht. Fräsen ist mir zu heikel. Aber mal sehen vielleicht Trau ich mich. Hatte das Angebot hier das mir jemand das fräst. Welle ist 60mm Polini liegt auch hier. Gruß
  15. Guten morgen. Vielen Dank für die Info's. Zum Thema Legalität die PX ist von '95 von daher muss ich malsehen wie es aussieht bzg. Eintragen.... ursprünglich wollte ich den Roller umlackieren da habe ich mich aber gegen entschieden. Der Lack ist noch super. Beim Auspuff habe ich den JL Performance ins Auge gefasst. Der ist nicht so groß. Die anderen sind alles so riesige Tüten das sieht nicht aus. Beim Themas fräsen ist es so das ich nichts verbasteln möchte was irreversibel ist! Das bekommt man nie mehr verkauft! Am Roller ist aber noch nix gemacht wobei ein Großteil der Teile schon hier liegt. Gruß
  16. Merci. Noch ch einen Tip zur bedüsung des Mikuni TMX 30 bei dem Setup? Gruß
  17. Ok danke für den Tip. Ist das länger oder kürzer Übersetzt? Gruß Hoofy
  18. Hallo in die Runde, ich wollte mir zeitnah die BGM Superstrong kaufen. Das originale Getriebe der Lusso soll drin bleiben. Hat jemand eine Empfehlung wievil Zähne ich nehmen soll? Gruß Hoofy
  19. Nein es soll nicht drum gehen das sie nicht schneller macht oder so. Nur wenn bei meinem Setup auch die Originale geht kann man die Knete für andere Dinge ausgeben. Ich will nicht fräsen. Alle Teile werden gesteckt und fertig. Wenn die Originale aber dennoch die Leistung nicht verkraftet dann muss natürlich eine andere Kupplung her. Gruß Hoofy
  20. Guten Morgen, ich wollte nochmal fragen was ihr bei meinem derzeitigen Setup zur Kupplung sagen könnt... Muss ich ne andere haben oder tut es dir originale mit Belägen und Federn auch? Gruß Hoofy
  21. Die ist ja noch teurer als die Superstrong... Hatte gehofft das es eine preiswerte funktionierende Alternative gibt. Wie sieht es aus mit dem Getriebe? Wie wäre die Empfehlung? Original Lusso so lassen? Gruß Hoofy
  22. Hier mal noch Bilder wenn es interessiert. Gruß Hoofy
  23. Moin. Habe soweit schon einiges an Teilen zusammen. Malossi 210 MHR dazu laut Empfehlung noch Spacer in verschiedenen Dicken damit man ein wenig experimentieren kann. Polini 60mm Welle, 30er Minuni TMX und MRP Ansaugstutzen für Drehschieber. Auspuff habe ich noch keinen da bin ich mir unsicher. Eigentlich möchte ich ihn noch neu lackieren aber der O-Lack ist wirklich noch gut. Meine Frage geht in Richtung Kupplung. Mir wurde die BGM Superstrong empfohlen. Ist die notwendig oder tut es meine originale mit anderen Federn und Belägen? Gruß Hoofy
  24. So anbei mal Bilder der Lager. Hoffe klappt ist vom iPhone. Gruß Hoofy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung