Zum Inhalt springen

Martin76

Members
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Martin76

  1. Hallo Kö-ler, einige sind wahrscheinlich noch auf dem Nighter , manche sind schon auf dem Gipfel , und der ein oder Andere befindet sich bereits im Land der Träume . Trotzdem möchte ich mich herzlich für den tollen Tag bedanken beim Orga-Team, den Crazy Bumble Bees, den Ausstellern der Custom Show, dem Team vom Bombig, den befreundeten Scooter Club´s und den zahlreichen Teilnehmern der Veranstaltung! (trotz durchwachsener Wetterprognose) Auf eine unfallfreie Saison! Gruß Martin
  2. Alles klar, ich probiere es aus. Danke für die Tipp´s! Gruß Martin
  3. O.k. danke. Auf die Seite legen heißt aber Benzintank leermachen, oder? Sonst läuft mir doch da die Sabbe raus. Da lass ich doch lieber das Getriebeöl ab, ist glaube ich weniger Aufwand.
  4. Hallo Kameraden, bei meiner ET3 tropft Getriebeöl aus der Bremsankerplatte. Jetzt muss ich zur Analyse des Problems Bremstrommel und Bremsankerplatte abnehmen. Jetzt meine Frage, wenn der Roller waagerecht steht muss ich dann trotzdem das Getriebeöl ablassen zur Demontage oder kann das drinbleiben? Nicht dass mich da dann ´ne Sauerei erwartet. Gruß Martin
  5. Hallo Jockel,

    ich wollte mal Deine Vjatka - Px loben. Echt ein geiles Teil! Steckt ein Haufen Arbeit drin.  Habe sie bei der Ausfahrt in Augsburg schon bewundert. Wäre eigentlich ein super Ausstellungsstück bei der Custom Show in Augsburg. Bist Du beim Anrollern nächste Woche dabei?

    Gruß aus Augsburg und unfallfreie Fahrt!

    Martin

     

  6. Ja, ich glaube das kann man pauschal sagen. Die Largeframes haben immer unten ihren Auslass, und die Smallframe Modelle immer oben am Zylinder. Tuningzylinder kenne ich mich nicht so gut aus, vermute aber gleiches Prinzip. Mir war nur nicht ganz klar ob der Pfeil auf dem Kolben immer Richtung Auslass zeigt.
  7. Alles klar, danke! Und das Schrauber Buch schenke ich am Besten einem Plastikroller Fahrer. Für den dürfe Es hinreichend genau sein... Gute Nacht!
  8. Hallo Smallframe Gemeinde, habe kürzlich meinen ET3 Motor überholt. Zylinder wurde gehont und ein Übermaßkolben wurde montiert. Jetzt meine Frage. Der Pfeil auf dem Kolben zeigt doch immer in Richtung Auslass, oder? Und der ist bei der ET3 eben oben. Habe nämlich in einem Schrauber Buch gelesen, dass bei den Vespa´s der Kolbenpfeil immer nach unten zeigen muss. Das ist aber doch in diesem Fall nicht korrekt. Jetzt ist alles schon montiert und eingebaut und ich bin leicht verunsichert. Wie ist denn Eure Meinung dazu? Gruß Martin
  9. Hallo Kö-ler, ich bin auf der Suche nach einer kleinen Wohnung im Raum Neusäß oder Bärenkeller. Max. 2 Zimmer und höchstens 450,- EUR Kaltmiete. Vielleicht weiß ja Einer zufällig was. Schönen Abend noch und bis dann... Martin
  10. Hallo Zusammen, habe noch ´nen netten Beitrag zum Thema 70 Jahre Vespa gefunden. Warum sie zu dem geworden ist, was sie eben ist.... eine Ikone! Gruß Martin
  11. Wie war´s denn eigentlich auf der Party? Gruß Martin
  12. Hallo Leute, hat von Euch schon einer Erfahrungen mit dem BGM Silikon Dichtsatz gemacht und ist dieser zu empfehlen? Laut Scooter Center Mitarbeiter ist er empfehlenswert. Gruß Martin
  13. O.k. danke, probiere ich mal aus. Habe auch mal gegoogelt nach einem Werkzeug. Da gibt´s sogenannte Innenauszieher, kosten aber ein Schweinegeld. Gruß Martin
  14. Hallo Smallframe Gemeinde, bin gerade dabei ´ne Motorrevision bei meiner ET3 zu machen. Mein Problem sind momentan die beiden Lager die ins Motorgehäuse (Sacklöcher) eingelassen sind. Für Haupt- und Nebenwelle. Hat da einer einen Tipp wie man die ausbaut, bzw. gibt´s da vielleicht ein Werkzeug dafür? Gruß Martin
  15. Hallo Blechkameraden, das müsst Ihr Euch ansehen, zum wegschmeißen der Typ...
  16. Hallo Kö´ler, mal was Anderes. Hat von Euch schon mal jemand ein Wertgutachten für seine Kiste hier in der Umgebung machen lassen? Gruß Martin
  17. Und zum Saisonabschluss noch ´n Klassiker von 1966...
  18. Den Danksagungen schließe ich mich uneingeschränkt an! Und das Teamverhalten, sei es das Fahren im Pulk oder die selbstlose Pannenhilfe find ich ziemlich lobenswert! Echte Vespisti eben! (Lambretta Fahrer natürlich eingeschlossen) Schönen Abend noch und bis bald! Martin
  19. Ah, das Modell kenne ich. Is ne PX 200 HL. HL steht, glaube ich, für Heizlüfter. Wurde hauptsächlich nach Skandinavien ausgeliefert. Sehr, sehr selten! Schönen Abend noch zusammen! Gruß Martin
  20. Hallo Mathias, man kann sich von Piaggio so eine Art Plausibilitätsschreiben auf italienisch oder englisch schicken lassen. Darin wird bestätigt, dass das Fahrzeug nach geltenden italienischen Zulassungskriterien gebaut und verkauft wurde. Die brauchen dafür Rahmen- und Motornummer, soweit ich weiß. Das Ganze geht über das Internet, kostet allerdings etwas. Vielleicht hilft es Dir bei der Zulassung, damit wenigsten etwas "Handfestes" mit Stempel dabei ist. Gruß Martin
  21. Kannst Du mal ein Bild davon machen?
  22. Das der Zündschlüssel der GS ein deutliches Spiel im Zündschloss hat ist normal. Es ist halt kein Profilzylinder wie beim Lenkschloss. Hauptsache Du kannst alle Schaltstellungen betätigen. Der "Zündschlüssel" hat allerdings zwei Nuten an der Spitze, die beim Hineinstecken an einem kleinen Sicherungsring aus Draht einrasten. Das soll einen zu losen Sitz des Schlüssels verhindern. Dieser kleine Drahtring geht allerdings oft ab und der Schlüssel hält dann nicht mehr richtig. Vielleicht ist Dieser bei Dir ins Lampengehäuse gefallen. Müsstest halt mal das Zündschloss und den Scheinwerfer ausbauen. Gruß Martin
  23. Hallo Stefan, welches Rollermodell meinst Du?
  24. Danke! Dem steht ja die BGM Big Box gegenüber. Gibt´s da ´ne Meinung darüber? Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung