-
Gesamte Inhalte
248 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von BFC2
-
Mein Bastelobjekt... 125er Viagra (Virago), 250er Motor passt plackenpläh, größer leider nicht... Habsch mir wegen meiner Freundin zugelegt, weil sie mit ihrer Rebel hinter den Rollern nicht hinterher kommt...
-
Jo, kein Nerv mehr auf Poppertoiletten... Gibt doch schon alles... Reizt mich einfach nicht mehr... Die Lammies stehen auch nur rum, aber die können bleiben, die T5 soll definitiv weg, die interessiert mich nicht mehr... Klar, Hondateilepreise sind nicht ohne, wenn mal was kaputt geht, aber egal, ich bin nicht auf das Mopped angewiesen... Ist halt was neues für mich... Beisewäih: meine Kleene hat ihre Kleene seit gestern auf der Straße und ist total begeistert, die fährt jetze selbst zum Kippen holen mit ihrem Eisen...
-
Jo, deswegen soll meine T5 auch gehen, ich mache mir nicths mehr aus Vespas, finde Oldschool-Japanbobber mittlerweile um Längen geiler, man kann aus denen die bösesten Customkisten bauen mit wenig Kohle und wenigen Zukaufteilen... Hab schon geschaut: ne 450er bekommt man für um die 1500,-, man steckt noch evtl. 500 rin und voilá, feddich is der Cafe Bobber... ich finde halt Boardtracker und Speedway-Javas geil... Die Rebel ist nicht gerade ein Fliegengewicht mit knapp 150 kg fahrfertig... Jetzt dürfte die unter 130 kg wiegen, allein der Heckfende ohne Chromlametta und Originallampenr hat über 5 kg - der verbaute ist son Chiuna-Plastedingen für ne Sporty mit 16 statt 15 Zoll Hinterrad, dürfte keine 200 Gramm wiegen.. Leider besteht meine Freundin auf den breiten Dragbar udn Schalter am Leeker, das könnte man viel cleaner bauen mit Telefix-Stummeln und evtl. innenliegendem Gasgriff ohne sichtbaren Zug... Die Rebel kannste von bis umstricken, selbst als Caferacer sind die geil, die Yankees fahren wegen der vielfältigen Möglichkeiten voll auf die ab, da gibts die wildesten Kisten von bis... Springergabel und vorn wie hinten 5.00-16 vonner Harley sieht geil aus auffer Rebel...... Ich habe 1992 auf ner CB400N meinen Einserlappen gemacht und fand die Hondatwins irgendwie immer geil, die 450er Rebel hat immerhin 44 PS, die für knapp 180 reichen, das langt doch und man hat ausreichend Schub
-
Merzi...!!! Jo, die Rebel ist halt geil als Umbaubasis geeignet dank der einfach umzubauenden Fenderstreben und des insgesamt m.E, Britischen Auftretens á la Triumph und Nrton im Kleinformat... Meine Freundin wollte unbedingt ne Rebel genau deswegen haben, sie wollke korrektes Mattschwatt mit Chrom...
-
Jo, das mit dem Rahmen weiß ich, aber jeder erzählt etwas anderes... Laut Wikipedia isser identisch, nach Aussagen von Rebelfahrerm unterschiedlich... Ist ne 125er, macht aber Laune, damit rumzudüsen, mit meinen 1,81 sitze ich auf der, wie ein Affe auf dem Schleifstein...... Ich hätte sowas gerne als 450er und komplett umgestrickt...
-
Die 99er Honda Rebel meiner Freundin... Echt einfach umzustricken... In Pistaziengrün und schon ein bisken umgebaut aus Neustrelitz geholt und noch ein bißchen weiter umgestrickt... Bisken optischen Restarbeiten stehen noch an, grob feddich isse aber...
-
Und halt 80er Getriebe
-
22/68 oder 23/68, 23/65 ist zu lang... Habs schon ausprobiert...
-
-
Bassd scho... 12 PS holst Du locker mit der Kombi aus dem Motor raus... Alles sauber eingestellt schafft n guter 139er die 100 aus dem Stand und bis 110-115 dauert das halt n bisken... Hab ich auf der Frankfurter Allee in Friedrichshain jeden Tag nach der Arbeit im Berufsverkehr ausgetestet, hihi... War auch n 139er auf nem Ex-Schrottblock und geflicktem Drehschieber ohne Antituningfräsungen sowie 130/65 Einlaßzeit mit Uhu Endsieg, grins, ging gut, war billig und sparsam, hatte aufm P4 mit Straßenabstimmung etwas über 14 PS bei recht breitem Band... Ich würde selber mischen, ich mag die Getrenntschmierung nicht, aber das ist Geschmackssache...
-
Na dann... Ab dafür... Son Motor ist auch nicht tot zu kriegen, einmal sauber eingestellt vollgasfest von hier bis Meppen... Ich finde den 139er geil... Beim Vergleich 80er umrüsten auf größere Geschichte ziehe ich den 139er einem 200er Motor vor, bringt mehr Spaß, ist "giftiger" als n 12 PS 200er und schlußendlich billiger...
-
Nö, 13-14 PS am Rad sind mit dem 139er eher die Regel... Also zumindest die, die ich gemacht hab, hatten in der Regel so die Leistung mit der Kurve, SIP Road sei dank... Gute Kombi... Und in der Regel wegen Berliner Flachland 23/68er Primär...
-
Daran kann ich mich noch erinnern, das ist ewig her...
-
Jo, 24er SI etwas gehübscht und an die Wanne angepaßt und die an den Einlaß...
-
Das Diagramm in der Mitte ist mit einem unangetasteten Block... Nur Kolben etwas bearbeitet usw.
-
-
-
Meine Freundin hat vor einiger Zeit Zuwachs bekommen: Die kleine Pepsy, mittlerweile drei Monate alt, angeblich Boxer-Bulldog-Mix (möglicherweise auch noch n Anteil Australian Shepherd, dit wees aber keener), ist vom Dorf in der Altmark, sehr gelehrig und entwickelt sich jeden Tag prächtiger, ein absolutes Goldstück...
-
Die ganz kleine Chinabühne, etwas gepumpt für den breiteren Lammy-Hauptständer: Kurz Onkel Winkelschleifer angesetzt, n Stück in der Garagenwerkstatt rumgammelnde Siebdruckplatte etwas beflext und Standprobe gemacht sowie für gut befunden...
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
BFC2 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Immerhin, der Lenker samt Armaturen ist am Cutdown.... Brembo 15 RCS Pumpe ibkl. aBM-Behälter mit BGM-Antidive und Spiegler- Bremsleitung sowie BGM-Fahrwerk... Ma kieken, wie das bremst und fährt... Bis zum 1. Mai ist noch einiges zu tun: Elektrik, Schaltbarkeit, Fahrwerk und etwas Farbdusche mit Matt aus der Dose... -
Ich wollte immer nen Lammy-Cutdown und also habe ich einfach mal losgelegt. Die Ranzfaßoptik bleibt aber auf jeden Fall. Hatte die alte Originaloptik satt, Der SX-Lenker kommt auf meinen Jet-Fake, statt dessen montiere ich noch nen Motorradlenker. Das Beinschild säge ich entweder schmaler oder ich schmeiße es ganz raus. Der Hauptständer wird gegen einen normalen Serie 3-Hauptständer getauscht. Hauben bekommt der Bock eh nicht mehr... Außerdem lege ich die Elektrik anders, die Batterie bleibt allerdings wegen der LED-Beleuchtung usw.
-
Hab n paar Kleinigkeiten stechen lassen, nach und nach kommt da noch so einiges...+ Das Morlocks-Tattoo wurde mittlerlweile aufgefrischt und zwei "OI!" sind noch dazu gekommen...
-
Nun aber, hatte vergessen, dass mein Erstaccount mit Bildern voll ist... Der Eimer wird übern Winter komplett auseinandergerissen, bekommt nen netten 231er Racetour mit 60/110er BGM-Welle, BGM-Superstrong-Kupplung, Casa-Zündung, TSR Evo, Jet200 Performance-Tank, Casa-Sitzbank in Waffeloptik und SIP-Tacho dazu ne BGM-Bremse mit Vierkolben-Radialzange und Brembo RCS15-Radialpumpe mit ABM-SCIO-Ausgleichsbehälter und dazu noch n BGM-Fahrwerk, ein paar Spielereien und frischen Lack... Bin erstmal wieder raus... So, alle Teile sind nun da, nun kanns quasi losgehen, am heutigen Sonnabend, dem 14.01.2017, wurden auch der 225er Racetourkit und die 60/110er BGM-Kurbelwelle geliefert... YEEEEEHAAAAAA! Ich kann nicht nur schlau schnacken, sondern auch machen...;-)
-
- 1
-