Zum Inhalt springen

sticksen

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sticksen

  1. Die gibts nur in Uni-size? Wie soll das denn gehen?
  2. Hi, bin auf ner Suche nach so nem geilen Metal Flake Jethelm im 70er Stuntman-Design. :) Im Groben ginge sowas: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/10610XXL/Helm+BANDIT+Metal+Flake+Jet+.aspx Ich hätte allerdings gerne bisschen mehr Farbauswahl und evtl. auch ne ECE-Norm oder so. Hat da schon jemand hier Erfahrungen gemacht? Oder muss man sich den Kram doch selbst lackieren lassen? Grüüüße
  3. http://auto.t-online.de/motorradfuehrerschein-2013-das-aendert-sich-2013-in-den-klassen-a1-und-a2/id_60137936/index Das ist mein letzter Stand. Also: ich hab 1b, mache im Januar nur ne praktische Prüfung, habe den A2.
  4. Woher kommt die Info? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da so kurzfristig noch was geändert wird...die Sache sollte ja schon im Januar starten!
  5. Findet man denn irgendwo Preise oder muss man da individuell feilschen? :) Wenn son Ding jetzt 400 Steine kostet, machts natürlich wieder keinen Sinn.
  6. BGM war ja die Geschichte hier: http://blog.scooter-center.com/2012/08/15/mb-bgm-go-vespa-big-box/ Aber da ist ja noch nix bestellbar oder so. Die Pipe Design Dosen kann man ja scheinbar schon erwerben - wo eigentlich? Hab auf deren Homepage keinen Shop gefunden? Bei SCK und SIP findet man die Dinger auch nicht.
  7. Sagt mal, warum schreibt eigentlich nie jemand was von den Pipe Design S-Boxen? Leistung laut deren Diagramme noch über SIP Road und dabei leiser. Siehe Videos hier: http://www.youtube.com/user/schubkrafteins/videos?flow=grid&view=0 http://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=315&Itemid=354 Hats nen Grund, warum man darüber nix hier findet? Grüße
  8. Naja, also von Ampel zu Ampel ist da gerne auch mal ein Vollgasanteil dabei. Trotzdem ist man aber meistens gezwungen, rumzutuckern oder im Leerlauf rumzustehen. Hab nach dem MMW mal gesucht, aber auf Anhieb nichts für DR bzw. 63,0 mm gefunden. Gibts da was?
  9. Habe den Lufi mit den Löchern über den Stöcken drin. LL war schon magerer, dann dauerts aber paar Sekunden, bis der Leerlauf wieder sauber zurückfällt. HD wäre zu testen...
  10. Naja, ich hab da schon in allen Bereichen was gemerkt. Vielleicht muss ich noch anmerken, dass zusätzlich ein SIP Road drauf ist?
  11. Gute Frage, die Möhre läuft nur im Kölner Stadtverkehr, deshalb kommen da keine Unsummen zusammen. Ich schätze mal 300km rum. QS ist die originale vom DR, also eher viel Platz. Fahre von Hein Gericke...Motul 710 oder wie das heisst. So grünes Zeugs mit Ester.
  12. Hi, habe ein Problem, was nicht in der Vergaserfibel auftaucht und wovon ich hier auch noch nicht gelesen habe. Habe auf DR 177 zuerst den SI20 gefahren, mit 160/BE3/115. Lief rund die Einstellung. Habe dann einen SI24 gesteckt (also ohne 'ovalisieren') und habe jetzt bei empfohlener Anfangsbedüsung 160/BE3/118 das Problem, dass er beim ruckartigen Gaswegnehmen von Vollgas auf Halbgas ruckt (Gedenksekunde) und erst dann das gewählte Halbgas annimmt. Es ist dabei schlimmer im warmen Zustand, so dass ich denke, dass da irgendwas überfettet. Was ist denn in dem Lastbereich zuständig? Ich würde jetzt erstmal ans Mischrohr denken und vllt. mal ausprobieren, obs mit dem BE4 oder 5 besser wird. Was meint ihr? Grüße, Marc
  13. Ja, das ist schon klar, hab ich aber bisher noch auf keinem Kolben so gesehen. Ist die Kiste dann zu fett abgestimmt, gibts irgendwas anderes zu optimieren oder ist das tatsächlich ein normal auftretendes Phänomen?
  14. Hi, ich hoffe man erkennt auf den Bildern das Problem: Am Ausgang eines kleinen Überströmers meines DR 177 verhindert scheinbar irgendwas, dass sich dort Ruß absetzen kann. Es muss ja folglicherweise dort dann während der Verbennungsphase irgendeine Gasbewegung stattfinden, die den Ruß dort fernhält. Was kann das sein? Ist das normal? Ist ein komplett originaler DR, gesteckt mit 24er SI. Bedüsung 160/BE3/118 und ND irgendwas um die 2.4, Gemischschraube 2,5 Umdrehungen raus. Grüße, Marc
  15. Ich erweck das Ding hier mal kurz: lasst ihr die originale Fussdichtung dann weg oder wie?
  16. Was passiert eigentlich, wenn man auf eine PX mit Batterie ein Blinkerrelais für Modelle ohne Batterie verbaut? Habe eine mit Batterie, aber trotzdem den grünen Kasten drin, der laut SCK für Modelle ohne Batterie ist. Blinken klappt nur sporadisch, meistens ist Dauerlicht angesagt. Blinken nur mit Zündung geht auch nicht, obwohl das eigentlich gehen sollte, oder? Grüße, Marc
  17. Welche Kupferhülse ist denn hier gemeint?
  18. Jaja, dass der anders aufgebaut ist, ist bekannt...siehe hier: http://www.schaltblech.de/v3/index.php?option=com_content&view=article&id=154:t5-oder-das-zweite-leben&catid=107:von-wernerson&Itemid=60 Aber ich könnte auf dem Foto jetzt keinen Unterschied bzw. garnichts erkennen. Aber wahrscheinlich ist einfach mein Bildschirm irgendwie zu schlecht. :) Welcher Aufbau steckt denn drin? Der vom normalen Ori-Pott?
  19. Was muss man denn da erkennen können? Ich jedenfalls kann auf dem Foto nix erkennen :)
  20. Auch wenn ich den Thread hier von den Toten erwecke: Hat das mit dem Wegfräsen der Fensterecken wirklich gegen das Klackern geholfen? Hast du ein Foto von den bearbeiteten Fenstern? Mein DR hört sich auch je nach Last an, als wäre da ne Schachtel Reiszwecken reingefallen.
  21. Wie löst man eigentlich am besten den Kolbenclip zum Tank hin bzw. wie treibt man am besten den Kolbenbolzen raus? Ich komm an den hinteren Clip nicht ran bzw. seh nix und von hinten aus raustreiben geht auch nicht, weil da dann der Clip im Weg ist.
  22. Also das Sonntagstreffen in Köln kann man eigentlich rausnehmen, oder? Bin da mal vor paar Wochen vorbei, bei schönsten Sonnenwetter: 1 Vespa stand auf dem Platz. Heute vorbeigefahren: 2 Automatikvespen neueren Baujahrs. Nix los!
  23. Muss nach Zylinderwechsel der ZZP neu eingestellt werden bzw. verändert sich der ZZP durch den Wechsel? Wenn ja, warum?
  24. Hey, das ist mein thread! ;) Wäre auch interessiert, bitte pn!
  25. Hi, habe meine Sitzbank neu bezogen und finde es jetzt doof, dass da weder der lackierte Piaggio-Schriftzug noch das Piaggio-Emblem (PX alt) zu sehen ist. Was gibts denn für Möglichkeiten, den Schriftzug oder das Emblem nachzurüsten? Schablonen, durch die man den Schriftzug sprayen kann (so wars bei mir original)? Oder gibts die PX alt Schriftzüge mit Halter irgendwo? Grüße, Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung