Zum Inhalt springen

Ork77

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ork77

  1. Hi, den Mehrhub habe ich am Kopf ausgeglichen in Form einer 1,5mm Kopfdichtung. Die QK habe ich mit einer 0,6mm Fußdichtung eingestellt.
  2. Jetzt mal ganz ehrlich, das frühe Drehmoment des DR Zylinders vermisse ich. Hätte gedacht das der BGM unten rum sogar mehr Drehmoment hat als der DR. Der BGM legt erst da richtig los, wo der DR aufhört. Ist zwar geil wie er dann loslegt, aber man muss sie immer auf Drehzahl halten. Ich hätte mir mehr Power untenrum gewünscht. Habe ich da was falsch gemacht oder ist das generell so bei den größeren Zylindern? Oder liegt das an der 60mm KW. Wie würde die Karakteristik der 57mm KW aussehen?
  3. Das werde ich dann so machen. Werde sowieso neue Beläge bestellen, dann rüste ich wieder auf zwei Beläge um.
  4. Nee ist der original Korb. Soll heißen am besten wieder auf 3 Beläge umrüsten? Habe sowieso vor die Beläge zu erneuern.
  5. Schaltraste ist tip top ohne Spiel und extra überprüft das es eine Lusso Schaltraste ist. Die Kupplung ist frisch revidiert. Anlaufscheibe und Buchse sind neu. Allerdings sind vier Beläge verbaut. Fahre die große Kupplung mit den sieben Federn. Sind nicht normal 3 Scheiben drin?
  6. Ja genau, so ist das bei mir auch! Ja dann hoffe ich mal das es besser wird. So macht das echt kein Spaß.
  7. Also habe jetzt eine 55/169ND drin und eine 140er HD. Motor läuft. Aber warum wird der Zylinder direkt heiß? Also der DR wird bei weitem nicht so warm wie der BGM. Habe ich nur im Stand laufen lassen und die Straße hoch und runter gefahren. Schalten tut sie immer noch schwer in den dritten und vierten. Woran kann das liegen? Distanziert ist das Getriebe auf 0,25mm.
  8. Ja klar doch, das ist selbstverständlich, daher habe ich es nicht erwähnt.
  9. Erstmal wieder den guten alten DR ausreißen und den BGM einwerfen. Zündung einstellen, hat ja nix mit der HD zu tun. Dann hoffe ich auch das nun der Ganganschluss besser ist vom dritten in den vierten. Ob ein Zahn mehr viel ausmacht kann ich mir nicht vorstellen. Wenn nicht, muss ich die Tanne ebenso austauschen und ne 19er vierten einwerfen. Wieder Repkit kaufen usw.
  10. Ok, dann werde ich mal eine 140er HD einwerfen. Dann pö a pö runter düsen. Mal bei Vollgas die Zündung aus machen und am Straßenrand die Kerze Checken bzw. umdüsen. Also ihr meint das die 55/160er ND ausreichend ist?
  11. Aber eine 135er HD hatte ich als ich den Klemmer hatte.
  12. Mit einer 145er HD. Mit Venturi und Pinasco Airbox. 60/160er ND.
  13. Ja ich hoffe es. Bin mir aber immer noch unsicher bezüglich der 145er HD. Wie äußert sich den eine zu fette HD beim Fahren?
  14. Ich habe jetzt mal die QK gemessen vernünftig. Die liegt nun, mit einer 0.6mm Fußdichtung und einer 1.5mm Kopfdichtung bei 0.9mm. Vorher waren es weniger als 0.8mm. Darum ist der Zylinder auch so heiß geworden bei der Verdichtung. Die neuen Kolbenringe habe ich auf Spiel überprüft. Musste sie etwas runter schleifen damit ich auf 0.3mm komme. Motor läuft wieder. Muss dann nochmal vernünftig abblitzen und den Motor einbauen. Das 36er Ritzel für den vierten Gang habe ich verbaut und das Spiel auf 0.25mm eingestellt.
  15. Passt sowas auch an die PX Lusso Gabel?
  16. Ja aber es ist doch alles neu! Wie mach ich den genau so ein Drucktest?
  17. Dann müsste deine HD ja voll mager sein? Oder lag das bei meiner an der zu kleinen Bohrung im Vergaser? Hast du deinen Vergaser aufgebohrt das Loch zum Düsenstock auf 3mm? Habe vorhin geschaut, habe definitiv auf 3mm aufgebohrt.
  18. Ok danke dir. Der Vergaser ist ein BGM PRO Faster Flow Dellorto / SPACO SI24/24E- Vespa PX200 (Typ ohne Getrenntschmierung). Dieser hat schon alle Bohrungen die nötig sind, außer die Bohrung von der Schwimmerkammer zum Düsenstock ist nur 1,8mm. Die habe ich auch entweder 2,5mm oder auf 3mm aufgebohrt. Der Benzinhahn ist ebenso neu. Ist ebenfalls der Fast Flow von BGM. Benzinschlauch ist so kurz wie möglich, knitterfrei verlegt. QK werde ich diesmal vernünftig überprüfen indem ich den Lötdraht auf den Kolben klebe. Warte nur auf das kürzere 4. Gang Ritzel und auf das Schulterring-Set damit ich den Motor schließen kann. Dann frische Kolbenringe drauf und los gehts.
  19. Aber fährst du offen oder mit Luftfilter? Weil die Angaben von BGM sind ja mit Luftfilter.
  20. Mein vierter Gang ist definitiv zu lang. Habe mir nen 36er Zahnrad geordert. Hoffe das es etwas besser wird. Wenn nicht, muss ich dann nochmal mit der Tanne runter auf 19 Zähne im Vierten.
  21. Wie läuft deine Vespa mit dem Setup? Bis wieviel kannst du den dritten Gang ziehen? Welches Getriebe und Primär hast du verbaut?
  22. Es hat definitiv am Spritmangel gelegen. Das könnte natürlich das Nadelröhrchen gewesen sein. Entweder habe ich auf 2,5mm oder auf 3mm aufgebohrt. Jedenfalls sollte es jetzt besser sein. Soll ich trotzdem die 145er HD beibehalten oder lieber runter gehen? Die ND 60/160 so lassen oder auf original 55/160 gehen?
  23. Um die Zündung vernünftig einstellen zu können, musste ich die Zündspule bis auf Anschlag drehen. Verbaut ist auch der SIP Touren Lüfterrad mit 1600g. Ist das normal?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information