Zum Inhalt springen

Stoxnet

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Stoxnet

  1. Also das Gehäuse sieht doch echt gut aus:) Warum die Leute dinge immer weg werfen wollen Werde wenn alles klappt mit @momo einen tausch machen:) So sind dann doch alles zufrieden:) Es wird dann ein O-Tuning Projekt mit der Vorgabe irgendwo zwischen 40 und 50 km/h zu landen.
  2. Dann Sind es beide Mono :) Wieder was gelernt Danke
  3. Ich hab es mit dem Schraubendreher geöffnet aber nicht so das an der Zentrierung was beschädigt wurde;) Da sind aber schon einig Macken dran/ drin. (nicht von mit) Ich befürchte der Welle kann man nicht mehr helfen:/ Ich meine das sind Mono Kisten? Woran erkenne ich das? Die Vario hat hinten am Rad noch nen Boller oder? Die Bravo hab ich für 150€ gekauft und geh damit nur Brötchen holen und dann noch ne Ciao um 80€ letztes Jahr die muss ich aber noch instandsetzen. Caio ist M7E2T von 79 Schrott ist noch nicht entsorgt;) Ich schreib dir ne PN ggf. kannst du ja was brauchen. Ich wollte eigentlich billig und zum Zeitvertreib einen O-Tuning Motor aufbauen. Mein Ziel waren so 40 km/h keine Ahnung wie Realistisch das ist. Jetzt hab ich aber halt einen für ich ziemlich schrottigen Motor erwischt. Naja ist Lehrgeld aber ich will jetzt auch weiter machen.
  4. Ich denke mal Unterbrecher Zündung langt für mein vorhaben. Kann jemand was zu dem Kit aus dem Link sagen?
  5. Also Zylinder und Welle stehen schon im Regal, klar das fliegt! Beim Polrad bin ich tendenziell auch der Meinung das zu entsorgen aber irgendwie juckt es doch in den Fingern es zu Reparieren;) Naja is ja auch erstmal nicht das Problem das kann man ja immer tauschen. Aber warum das Gehäuse entsorgen? Glasperlen strahlen kann ich in der Werksatt und der DS sieht noch wirklich super aus. Oder gibt es einen anderen Grund den ich grad nicht seh? Was ist an Zündung zu empfehlen?
  6. Ich meine du hast alle aufgezählt die p&p passen. Mir ist jedenfalls nichts bekannt.
  7. Jetzt muss ich auch mal was fragen:) Ich hab ne Ciao und ne Bravo. Da ich gerne etwas schnelle unterwegs sein will hab ich mir nen Motor gekauft zum Tunen. So kann ich schrauben und den laufenden Motor erstmal drin lassen:) Geplant war eigentlich O-Tuning aber das 50€ Schnäppchen entpuppte sich leider zum Totalausfall :/ Die Frage was mach ich jetzt damit? Für mein Verständnis ist nur das Gehäuse und eine wenige Teile zu retten. Auspuff hab ich direkt entsorgt, Vergaser ist leider am Flansch gebrochen und Die Kurbelwelle/ Zylinder hat einen Schönes Kunstwerk gebildet. Da es mein erstes Mofaprojekt ist hab ich gleich einige fragen. - Der Motor passt doch in beide Rahmen oder? Was ist dabei zu beachten? - Kann jemand was sagen wo der Motor ursprünglich her kommt? - Welche Teile kann ich verwenden, dieses Set würde mir ganz gut gefallen kann man das Kaufen? - Die Zündung würde ich einfach mal Probieren. Kann man das Polrad richten? Der ring ist gebrochen und kommt mir entgegen. Mein Plan wäre jetzt das teil markieren raus nehmen reinigen und mit Uhu Endsieg wieder zu verkleben. Dann natürlich Wuchten. - Kupplung (oder was davon übrig ist) kann man da was verwenden von? Wenn nein was könnt ihr empfehlen? Gibt es ggf. eine Zeichnung wie das überhaupt zusammen gehört? Sorry ist nicht meine Welt ich hab auch keine Ahnung was ich da eigentlich hab;) Aber man muss ja mal anfangen... Also sorry wenn da fragen schon 23x beantwortet sind. Danke an alle die mir helfen :)
  8. Der vom 16.10 ist da drauf. 16.16 ist dicker:)
  9. Ich will auch:) alles nur was Resten die andere Entsorgt haben
  10. Mir ging es eher um die Haltbarkeit;) Gelaufen ist das ganz normal aber eben nur vielleicht 50 km. Auf Beschreibungen in diversern Shops geb ich nicht die Welt aber es ist doch ein eher günstiges teil das man wohl nicht für diverse Tuning Maßnahmen hernimmt:) Langzeiterfahrungen gibt es also da auch nicht wirklich. Ich meine ich tausche es einfach dann sagt mein Bauchgefühl wenigstens das es Ruhig bleiben sollte;)
  11. Du kannst für ne Schraube mit 13 Kopf auch nen 14er Schlüssel verwenden, so richtig doll is es aber nicht... Warum nicht einfach für ein paar Kröten den passenden in einem der bekannten Shops erwerben wenn es den richtigen dort nicht gibt? Ich würde die vermutlich wieder einbauen...
  12. Ich häng mich hier mal an. Kann wer was zu der FA Italia Klaue sagen? Ich hab die mangels Optionen (musste schnell gehen) in einen 15PS Motor eingebaut. Jetzt will ich noch einen Kurzen 4. einbauen und frag mich ob ich die drin lassen soll oder nicht? Ist quasi noch keine 50km gefahren drum kann ich nichts dazu sagen. Optisch hab ich schon schlimmeres gesehen:)
  13. Hab ich mir auch schon gedacht:) hab ihm geschrieben aber Antwort bekommt man keine
  14. Ja die aus der HP ohne Dämpfung, wie es bei der 125er XL2 geht kann ich leider nicht sagen. Aber mit GSF Repkit hast du etwas mehr platz und dann noch mit ner Fächerscheibe hinten am Korb etwas abtragen. Dann passt das eigentlich schon so zusammen.
  15. Stoxnet

    Coronaprojekte

    @ZippeDiZapp nein das ist ein Prima von Svenson gab es bei Conrad zu kaufen. Charter hatte ich auch und den Superchart ;) dann eine Quickfly das waren noch zeiten;) die schütteltriebwerke sieht man ja leider nur noch sehr selten aber es ist doch mal wieder schön sowas zu betreiben. @Yamawudri danke ich werde berichten ;) und mal etwas Probe klingeln ;) hab einige Metalle hier um zu vergleichen;) danke schonmal
  16. Stoxnet

    Coronaprojekte

    Hab dich jetzt schon richtig verstanden das du nochmal schauen willst wie ich das testen kann oder? Da würde ich dann noch drauf warten:)
  17. Stoxnet

    Coronaprojekte

    Das wäre mega von dir:) Seife als Temperaturindikator? noch nie gehört
  18. Stoxnet

    Coronaprojekte

    Leider genietet :(
  19. Stoxnet

    Coronaprojekte

    Ich hab von meiner Frau noch ein Projekt bekommen bei dem ich mal eure Hilfe benötige. Das ist ein Brotmesser aus den 50-60er Jahren. Am Foto sieht man das die Klinge durchgebogen ist das kommt vom Spanner der nach unten gebogen ist. Das ist ein Alu Guss teil und ich trau mich nicht so recht ran. Erste Überlegung war einen neuen Spanner zu bauen der das ausgleicht, aber der hat innen eine Flachstelle und mir fehlt dafür das nötige Werkzeug. Jetzt überlege ich ob ich das Biegen kann. Meine Angst ist aber das es dann einfach knack macht :/ Habt ihr eine Idee? Oder jemand Lust so ein Teil anzufertigen?
  20. Stoxnet

    Coronaprojekte

    Ich hab auch ein kleines Projekt das mich beschäftigt. Den Bausatz habe ich schon vor knapp 20 Jahren gekauft. Weil ich aber schnell über den Trainer Modell Status hinweg gekommen bin nie gebaut.
  21. Ich hab im Radio gehört das man Fahren darf aber es wird halt auf den gesunden Menschenverstand gesetzt. Ich für meinen Fall werde den Dienstwagen gegen den Roller tauschen da grad eh nichts Außerhalb der Firma läuft;) Aber gemeinsam wäre das natürlich schöner. Was mich etwas nervt das die Hauptwerkstatt nicht daheim ist!
  22. Okay gute Idee hätte ich selber drauf kommen können:) Ich werde berichten.
  23. Wir werden sehen ;) ich gehe aber davon aus das es so sein wird. Hätte das mal einer erwähnt... Naja man lernt nie aus.
  24. Werd es nicht übertreiben aber ich will noch etwas Testen mit Zündung, Polrad die Vibrationen kenne ich so nicht und hattet das auch so noch nie. Tour werd ich keine machen is klar. Ich bin nur verwundert das ich es am Prüfstand nicht gemerkt habe. Ums spalten komm ich wohl nicht rum! Wer kann das dann passend machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung