Zum Inhalt springen

vespa-toffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    594
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa-toffer

  1. Was ich noch vergessen habe, die 200er welle passt ohne Bearbeitung gar nicht in das Kurbelgehäuse des 125er Block rein. Die W. hat auf der KULU seitigen Wange eine Lippe für die größere 200er Verdichterplatte. Die müsste erst abgedrehr werden. Für eine 200er Welle spricht, dass die Belastung auf das Kolbenhemd verringert wird. Das ist aber zuvernachlässigen, da du hier von einer 200er Originalwelle sprichst und du damit eh nicht in die Leistungsbereiche vordringst, wo dass eine Rolle spielt.
  2. Nich ganz richtig. Die 125 er und 200er haben den gleichen Hub, nämlich 57 mm. Wie du schon richtig sagst, ist das Pleuel der 200er um 5 mm länger. Jedoch werden die Steuerzeiten nicht durch die Pleuellänge sondern durch veränderung des HUB verändert. Also egal welche Welle du nimmst, die Steuerzeiten bleiben gleich. Die liegen original bei ca ÜS113 und AS 173 +/- 3 Grad Mach es dir nicht unnötig schwirig und nimm die 125er Welle.
  3. Malossitopf ist scheiße. Da bist du mit dem Sito besser unterwegs, da hast Du mehr Drehmoment untenrum, was zu deinem Setup auch besser passt.
  4. Das sieht von außen so aus. Ich hab das teil verbaut, man muss innen die Zugaufnahme für den Nippel im Lenker entfernen und somit ist keine Seilzugbremse mehr möglich!
  5. Beim Scooter Center gibbet die diese beiden. Beim ersten muss abgesägt werden, der wird wie ein Spiegelhalter unter den Lenker geschraubt. Die schönere Lösung ist die zweite, dabei muß ein Stück an der Bremshebelaufnahme am Lenker entferntwerden. Ein Rückbau auf original Bremshebel ist danach nicht meht möglich! http://www.scooter-c...C&category2=CAT http://www.scooter-c...C&category2=CAT Hab eben gelesen, beim ersten muss auch geflext werden!
  6. Wer kann mir sagen, wo ich ein KoBo Conversionlager von 16mm auf 15 mm Kobo bekomme ( 200er Kurbelwelle für 166er ) !
  7. Die Lamy letztes Jahr war dir ja etwas zu langsam!
  8. Hab ich nie gesagt, dass ich eine habe.
  9. Mit PX hat das sowiso nichts zu tun , da die P125 x und P200 E seit 1977 gebaut wurde.
  10. Aber der Kölle ist angekommen, trotz Rostlack!
  11. Waren keine PK`s dabei. Das war ja mal eine Aussage zu einer einfachen Frage des BJ. @ dark-vespa: genau, Rahmen besorgen bis Bj 1978, vorhandenen Motor rein, und alle anderen Teile finden sich eh in einer gut sortierten Schraubergarage wieder. Das Teil braucht ja keinen Strom und Licht etc. Ein Tag und die Basis ist fertig gebaut. Zumal das Teil ja noch nichtmal schnell wie die Hölle sein muss, da es sich bei der Veranstaltung um einen Gleichmäßigkeitslauf handelt. Mindest ccm und KM/h kann dir hier bestimmt einer von den Experten sagen.
  12. Sieht nur so aus. Ich hab die Walze schön an den Auslaß angepasst. Die verjüngt sich nach hinten weg zum Flunsch hin. Wenn die W. offen ist, ist alles bündig.
  13. W Wenn die schließt, ja. lasst sich nicht ändern
  14. Ich denke, der wird eh irgendwann auf 67 oder 68 mm aufgebohrt, dann gehts wieder. Leicht angepisst bin ich schon wegen dem Fräsunfall! @ PXler ps. Messschieber gefunden????
  15. weil ich einmal schön mit der Fräse über die Laufbahn seitlich am auslaß gerutscht bin. dann war ein auffräsen unumgänglich! hätte lieber etwas weniger gehabt. mit den ringen ist aber noch alles gut, laufen sauber, kein einhaken und der Kolben dichtet den Auslaß voll ab.
  16. hab mal meinen Auslaß überarbeitet. 71% Sehnenmaß. Mehr geht nimmer!
  17. würde ne 79er Px sein !
  18. Wer kann mir was über die baujahrbegrenzung bei Rollern sagen, ist das nachwievor 1978 und wird da bei der Abnahme drauf geachtet? Gibt es soderregelungen fürs Baujahr?
  19. Guten Morgen Tuninggemeinde! Ich hab mir ja die Tage für meinen 166er eine gebrauchte Glockenwelle zugelegt. LiMa- Seitig muss ich den Lagerring wechseln. Das Problem ist, dass der Vorbesitzer den Lagerrin bis zur Kurbelwange aufgeschrumpft hat, so dass ich keinen Spalt zwischen Wange und Lagerring habe. Somit habe ich keine Möglichkeit meinen Klauenabzieher hinter dem Lagerring anzusetzen. Wer hat einen Tip für mich, wie ich den Ring ohne große Gewalteinwirkung abgezogen bekomme?
  20. Gar nicht mal so schlecht. Kolben beschichten lassen ist bei dem Preis kein Fehler. Ob es jetz so große Vorteile hat weiß ich nicht, aber der Gedanke kann beim Fahren beruhigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information