Zum Inhalt springen

pennah

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.741
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von pennah

  1. Da ich bei Hero nur im 2. Gang messen konnte aufgrund des springenden 3., hab ich zur Verifizierung seines Prüfstands auch noch ne Messung im 2. Gang gemacht. Da lagen 0,2 PS mehr an und 24,8 Nm ,..pennah!
  2. ICH und Fahrtipps geben gerne...aber beschwer Dich dann später nich! Bin, wie schon erwähnt, sehr zufrieden. Wollte ja sogar die Auslaßsteuerzeit erhöhen. Udo hatte mir ja 196-198 empfohlen, daher dachte ich, dass mit 192 bei weitem nich soviel geht. Aber master p hats mir gottseidank ausgeredet denke mal, dass da bestimmt noch nen bißchen was zu holen gewesen wäre, aber wahrscheinlich bei weniger Band... Bin jetz am planen dran, wie ich die gedrehte Bauweise in meine Fuffi kriege und die Spritversorgung gewährleisten kann beim originalen Tank. Komme ich wohl um ne Spritpumpe nich drum rum. Aber warum das Ding wieder auf "ungedreht" umbauen, wenns so gut läuft? Never touch a running System! ,..pennah!
  3. Oh ja...wir uns auch! Mit Lüfter hab ich nich verglichen...hatte ich eh nich mit. Also von mir gerne ,..pennah!
  4. Wir haben ja nen Vergleichslauf gemacht bei meinem Kumpel in HH, Falc Membran mit und ohne Spacer. Weniger Peak und minimale Erhöhung des Drehmoments vor Reso mit dem Spacer. Aber echt sehr minimal. Vielleicht wars auch nich der richtige Spacer von der Materialstärke her...8mm hat meiner. ,..pennah!
  5. Die versprochene Verschiebung des Drehmoments in einen niedrigeren Bereich durch den Spacer war aber eher marginal...wie schon gesagt, bei meiner Bude ,..pennah!
  6. Außer der Schaltklaue und Schaltfeder...nix. Is halt kein P4 gewesen. Meinte mein Kumpel aber eh schon das mit den relativen Werten nich soooviel anzufangen is. Mir gings bei ihm eher ums abstimmen und das hats ja gebracht. Die Kurve beim ihm war vom Verlauf glaub ich relativ gleich. Aber mit so ner krassen Steigerung in die Richtung hat er auch nich gerechnet. ,.pennah!
  7. Danke ohne Schaufeln! Und mit den umundbei 10 PS Leistung vor Reso läßt sichs auch schön "cruisen" später dieses Jahr dann hoffentlich... ,..pennah!
  8. Vielen, Dank war echt klasse! Super Leute, super Preise...alles toll! ,..pennah!
  9. Nabend, heute beim Classic Day vom Scootercenter gewesen.War ja eh schon in der "Nähe" Nachdem wir das Gangspringen durch Austauschen der DRT-Schaltklaue durch eine gute, gebrauchte Original Piaggio Klaue in Verbindung mit einer verstärkten Schaltfeder von SIP einen Tag vorher abstellen konnten, bin ich in Köln heut mal auf die Rolle: Wie schon vor Ort gesagt: Ne 3 sollte schon vorne stehen für mich, 33 hätte ich insgeheim gerne gehabt, mit 36,2 haben weder der master p, noch ich gerechnet! Voll geil!! Setup: 57x54 (180° gedreht, 192/130, QK 1,17mm), 38er PWM (160er HD, 48er ND, CGL 2. Clip von oben, Luftschraube 0,5 rausgedreht, Ramair), Vforce 2, Jolly Moto 180° Auspuff, Vespatronic Mein ganz grosser Dank geht an den oben schon erwähnten master p für das kontinuierliche Schrauben und Bereitstellen von Knowhow und Schraubmöglichkeit, Tim'ey für das (anscheinend) korrekte Befräsen des Falcen, dem schmalrahmenschrauber für das gemeinsame Abstimmen und den lustigen Abend in HH und dem Pxler für seine Bedüsungstipps! Danke Jungs, für Alles!!! DBM-Saison ich komme! Jetz nur noch einigermaßen gut in Vortrieb und Zeiten umsetzen das Ganze ,..pennah!
  10. pennah

    Heute ist geil! weil...

    weil heut mein letzter Tag vor einer Woche Urlaub is!! ,..pennah!
  11. Schon wieder 10 Tage weniger bis Stockach nächste Woche nochma schnell den Motor auf vom Renner und dann is die Bude hoffentlich fit für das erste grosse Rennen dieses Jahr! ,..pennah!
  12. Zufriedenstellend für mich oder zufriedenstellend für Dich als Gegner in der Klasse SF-Sport? ,..pennah!
  13. @v50pilot: Wo soll ich denn jetz noch auf die Schnelle nen 180° Falc herbekommen? Vielleicht schickt mir ja der Herr vespetta seinen "ma schnell" Also Gasstellung voll aufgerissen (nur um die geht es im Moment, also solange das Ding nur für DBM bewegt wird...) und dann dreht er hoch, hängt aber vor Reso kurz "fest" (stottert son bißchen) bis es dann in Reso richtig gut losgeht. Zu fett glaube ich nicht, da es beim Wechsel von 50er auf 52er ND etwas besser wurde. Nadel hab ich nich nochmal umgehängt. Angefangen hatte ich ja mit 2. Clip von oben, bin dann in einem Zug auf einen Clip fetter, also Mitte, 52er ND und Gasschraube ganz rein gegangen...der Schritt auf die 55er ND hat aber nix gebracht fand ich. ,..pennah!
  14. Habe jetzt bei sonst beibehaltenem Gaser-Setup (160er HD, CGL auf Mitte, Luftschraube 0,5 raus) mal ne 55er ND probiert. Konnte leider keinen grossen Unterschied feststellen. Das ND-Set gibt ja jetz nur noch ne 58er ND her...bin son bißchen am Ende mit meinem Latein. Irgendwie hat sich bei den letzten Änderungen (von 52er auf 55er ND oder auch die Gemischschraube ne halbe Umdrehung raus) nich wirklich was verändert. Aber ich hab ich hab auch keinen Drehzahlmesser oder nen EGT um irgendwas an Daten verifizieren zu können. Jetz is nen 10W40 nach JASO MA2 drin und unter Last isses definitiv besser geworden mit dem Rupfen. Nur wo ich von meiner "Teststrecke" easy zurückgefahren bin und sehr früh in den 3. geschaltet hab, hats nochmal kurz gerupft. Aber vielleicht muss auch erst das MTX von den Belägen gewaschen werden. Bin ja nur 2-3 Mal hin- und hergefahren... Das hier isses: http://www.google.de...29,r:9,s:0,i:85 Am Samstag gehts auf jeden Fall ma auffe Rolle ,..pennah!
  15. Moin! Ich hab auch Kopp und bin deswegen heut zuhause. Muss eh noch einiges erledigen... Ja ne zeitlang konnte man das noch ganz gut kaschieren mit den Porsche-Felgen Danke...da haben wir uns auch echt Mühe gegeben, oder besser, eher gehofft, dass noch genug Material zum Schweissen da is Wie gesagt, paar Sachen sind noch, aber das wird schon alles. Freu mich schon auf die neuen Lager in der Vorderachse...das werde ich definitiv merken. Finde es immer doof, wenn man viel am Auto macht, es auch richtig was kostet und dann merkt man letztendlich garnix davon beim Fahren. Wobei die Sicherheit, dass mir die Bude unterm Arsch nich mehr zusammebricht auch schon was wert is ,..pennah!
  16. Tja...dann hab ich wohl nen Minderleistungs-Falcen mit 15 PS Jo, das war echt übel. Aber heute wieder nen kleines bißchen weitergekommen... ,..pennah!
  17. pennah

    Mitternachts-TÜV

    Mein Anwalt hat mir abgeraten gegen ihn vorzugehen, weil, wie schon weiter vorne geschrieben wurde, 20.000km von mir gefahren wurden als ich es entdeckt habe und es wohl sehr schwer bis unmöglich gewesen im Kenntnis, geschweige denn Vorsatz nachzuweisen... ,..pennah!
  18. Ja das war es auch...aber war letztendlich nich so teuer da ich das meiste selbstmachen konnte, tatkräftige Unterstützung durch einen meiner besten Kumpels hatte und wurde abends dann immer mit nem leckeren Whiskyabend mit selbigen Kumpel gekrönt Scheibenbremse kommt eh rein. hab hier ja noch ne nicht funktionierende teilhydraulische MY-Grimeca auf PK-Gabel rumstehen. Die werde ich dann gleich auf Vollhydraulik umrüsten, den Falc-Cylander nochma 180° weiterdrehen , nen passenden Strassenauspuff besorgen und im Zuge dieses Umbaus gleich die Karosse einmal grundüberholen also die SF-typischen Spannungsrisse zuschweißen, neues Trittblech rein usw. Hoffe ja das ich wegen des Baujahrs von 67 und des Hubraums von 123ccm(wollte ich auch eigentlich so lassen ) um Blinker drumherum komme... ,..pennah!
  19. Das Ding is: Er HAT nen grossen Lappen, aber dieses, ich nenne es mal, Zwittergefährt der Hölle, ist wohl so nicht durch den TÜV zu bringen die Bude macht ihm aber soviel Spaß...da is irgendnen 177er drauf und er kann das Teil prügeln wie er will ,..pennah!
  20. pennah

    Mitternachts-TÜV

    Hier mal ein paar Bilder was wir jetz, vorm mittlerweile anstehenden TÜV, alles am Caddy an Blechen reingewurstet haben... http://www.germanscooterforum.de/topic/49281-hannover-umland-virtueller-stammtisch/page__view__findpost__p__1067144200 ,..pennah!
  21. Nach den Blechplatten die wir da ins Heck reingehäkelt haben, gehe ich da ganz stark von aus. Sind auch nur noch "Kleinigkeiten" zu machen: beide Querlenker und Domlager, noch 1 bis 3 kleinere Löcher im vorderen Unterboden zubraten und noch die Reifen auf achsweise gleiche Fabrikate bringen (die liegen schon bereit und müssen nur noch aufgezogen werden...). Hier mal ein paar Bilder von vorher und nacher: Das ist mein "Lieblingsbild"...sieht aus als hätte da jemand mit nem Mörser reingehalten! Die olle VW-Flagge hängt DAHINTER an der Wand! Das Stüxck Quertraverse ist auf diesem Bild schon entfernt... Stück Polo-Kotflügel draufgesetzt. Sieht jetzt mit Spachtel und Farbe drauf wieder gut aus! Kotflügel hinten links, Sicht in Fahrtrichtung, andere Seite musste genauso ein Blech rein. So...diese Ecke hat eigentlich fast den ganzen tag in Anspruch genommen...es musste ein Stück aus der Längs- und Quertraverse rausgetrennt werden. Dafür haben wir 3mm Stahlblech in U-Form eingesetzt...muss ja auch wat halten letztendlich mussten wir die komplette hintere, linke Ecke neu "modellieren"... Hier nochmal von der anderen Seite mit neuer Aufnahme für die Blattfeder, dahinter wie meinem Kumpel Axel grad die Haare von seiner Frau geschnitten werden und noch weiter dahinter (die Frage wäre ja eh gekommen ) der Buick Skylark SC von seinem Werkstattpartner. Dann muss ich nur noch nen Laden finden der mir den Falcmotor in meine Fuffi einträgt. Nen ET3-Motor is ja schon eingetragen...aber da bin ich grad an mehreren Möglichkeiten dran aber...als erster Schritt dann der Lappen, klar. ,..pennah!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information