Zum Inhalt springen

christo76

Members
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von christo76

  1. Was genau meinst Du damit ? Auseinander ziehen ?
  2. N´Abend. Seit neuestem rappelt sich meine Gemischschraube vom PHB immer selstständig lose. Hab jetzt schon 3 x alles schön eingestellt. Dann fahr ich ein paar Kilometer und die Karre geht nicht mehr vom Standgas und sprotzelt rum. Wenn ich dann nachgucke kommt mir schon die Schraube entgegengefallen. War sonst nie. Was kann das sein ? Die Feder oder was ? Brauche Tips. So krieg ich die Reuse ja nie richtig eingestellt. Danke schon mal im vorraus.
  3. Mahlzeit, also ich fahr auch 177er Polini mit Langhub aber auf Drehschieber. Anfangs bin ich auch mit 23/65 und 200er Getriebe gefahren. Seit ein paar Monaten fahr ich 21/65. Fähr lt. Tacho zwar "nur" noch 120 km/h, aber die Beschlaunigung ist schon deutlich bissiger als 23/65. Wheelies sind auch noch im 2. machbar Gruß aus NRW
  4. OK. Einen Versuch ist es natürlich Wert, aber wo soll den noch Dreck sein, wenn ich alle Düsen und Mischrohre schon mal getauscht habe ?
  5. Gereinigt nicht, aber das komplette Innenleben meines Vergasers in seinen gepackt. Nix....
  6. Keine eine Meinung ?
  7. Moin zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem Roller meines Nachbarn: Er hat kürzlich einen Motor mit Polini 177, LHW auf Membran und 30er Dello ersteigert. Auspuff derzeit ein Shito Plus. Jetzt haben wir den Motor implantiert und der läuft wie ein Sack Muscheln. Das Hauptproblem ist, das man kein Standgas hin bekommt. Er hat zwar ein fast normales Standgas, reagiert aber nicht auf die Standgasschraube. Egal ob ganz raus oder ganz rein..... Da tut sich nix. Bedüsung: 130er HD, 266er Mischrohr (ich weiß, zu groß) und 55er ND. Zündung auf 18° Ich habe das gleiche Set UP, nur auf Drehschieber mit 28er Dello.( HD:124, ND:55, 262er Mischrohr) Bau ich meinen Vergaser bei Ihm ein läuft alles optimal und er geht auch etwas besser. Trotzdem hat meine Kiste gefühlte 10 PS mehr, obwohl seine ja eigentlich genauso bzw. besser gehen müsste. Allerdings hab ich einen Simonini drunter. Was kann an seinem Motor bzw. am Vergaser nicht stimmen. Ich hab auch schon sämtliche Klamotten wie Düsen und Mischrohr aus meinem Vergaser in seinen gebaut... Nix !!! Bin völlig ratlos. Habt Ihr noch Tips ? Gruß aus NRW
  8. Du brauchst keine komplett neue Kupplung ! Nur die Platte mit dem Ritzel drauf. Die gibts einzeln und passt definitiv ! Hab ich selber vor einigen Jahren auf 139er Malle gefahren. Fährt sich sehr schön.
  9. @ Champ Kann man den bei Dir erwerben ? How much is the fish ?
  10. Moin zusammen, ich suche eine leise und unauffällige alternative zu den relativ lauten Itakkertröten ala Simonini & Co. Fahre 177er Polini mit LHW auf Drehschieber und besagtem Simonini. Der ist abartig laut und knattert so nervig rum. Vorallem guckt die Rennleitung immer sehr skeptisch wenn die mich 2 km weiter hören. Hab jetzt schon einige Male gelesen, daß manche hier den T5 Puff fahren . Gibt es den auch für 125er PX bzw. kann man den modifizieren oder so kaufen. Taugt der was ? Was kostet der und wo gibts den ? Shito Plus kommt mir nicht ans Mopped und die Engländer sind ja auch nicht unbedingt leise. Wäre sehr dankbar für Infos. Gruß aus NRW
  11. Hatte ich auch mal. Bei mir lags an der "zu kalten" Kerze. War immer total verrußt, weil Sie sich nicht vernünftig selbst gereinigt hat. Fahre anstatt früher W2/W3 heute W4. Seitdem keine Probleme mehr.
  12. Hallo zusammen, gibt es im Raum Dinslaken (NRW) und Umgebung noch andere Leute mit Schaltrollern (kein Plastik) die Bock hätten mal gelegentlich ein paar "gemeinsame "Ausritte" zu starten ? Bis jetzt sind wir nur zu zweit (beide PX). Hab in den letzen Jahren in unserer Gegend quasi keine Vespen mehr gesichtet. Wo versteckt Ihr Euch ? Bei Interesse einfach mal melden. Gruß aus NRW, Christian
  13. Ja. Gehäuse ist angepasst. Außerdem fahr ich 60 mm LHW.
  14. Versuchs mal mit 262er Mischrohr. Hab ungefähr gleiches Setup wie Du und 264er ging gar nicht. HD und ND müsste ungefähr passen, aber ohne richtiges Mischrohr kannste eine vernünftige Einstellung vergessen.
  15. Also ´ne originale PX 200 fährt man mit Bosch W5 CC. Da der Rally Motor quasi gleich ist sollte das auch passen. NGK wäre dann Wärmewert 6 (Bosch Wert + NGK Wert ergibt immer 11) allerdings kenne ich die NGK Bezeichnung fürs Gewinde und die Elektrode nicht.
  16. .... Ich wußte es nicht bevor ich das Topic eröffnet habe.
  17. Danke für die Tips. Nadel hab ich momentan nur X2 da. Mischrohr hab ich 262 + 264 da. Werd mal rumprobieren und ein paar Hauptdüsen hab ich auch zum wechseln. Die Nachbarn werden sich freuen wenn ich heute Nachmittag loslege...... @ AOKAK Danke. Das wußte ich nicht wirklich. Das könnte doch des Rätsels Lösung sein....
  18. Nö, noch nicht. Aber es kann nur an der Änderung liegen. Habe den Vergaser nach der Änderung weder anders bedüst noch Gemischschraube verstellt. Wahrscheinlich muß ich das machen, habe aber gehofft ich würde hier ein paar verwertbare Anhaltspunkte zur Bedüsung kriegen bevor ich wild rumprobiere.
  19. Kann man mit der ND echt soweit runter gehen. Hab quasi das gleiche Problem wie Quax nur aufem 177er Polini. Hab auch mal mit 52er + 55er rumprobiert aber keine Besserung.
  20. @ Das-O Also Falschluft bzw. defekte Siris schließe ich eigentlich aus. Die sind vor höchstens 1000 km alle neu gemacht inkl. allen Lagern. Ausserdem klappte es bis zum Wechsel zum Schlauch ja alles bestens. Würde auch den Lufi wieder fahren, nur mit Schlauch rennt er deutlich besser und außerdem muß es ja einen Grund geben. Tippe einfach auf falsche Vergasereinstellung. Wie meinst Du das mit dem Filter. Wieso sehe ich dann, ob er Flaschluft zieht ? Welche ND bist Du den gefahren ?
  21. Sorry, hatte mich verlesen. Aber der Kollege hatte ja trotzdem ein völlig anderes Problem als ich. Hat den keiner ein paar Vorschläge ?
  22. Hast Du Dich verschrieben, oder ist die Zündung echt auf 10° geblitzt ? Dafür müßte man ja quasi ein 360° Loch machen Falls das aber richtig ist, könnte das mit hoher Wahrscheinlichkeit das Problem sein. Normal fährst man sowas mit 17-18°
  23. Also erstens war mein Kolben nicht runter und zweitens war das Standgas sicher nicht Dein einziges Problem, wenn der Kolben wirklich falsch rum war.
  24. Hallo zusammen, Ich weiß, wahrscheinlich schon 1000mal diskutiert. Ich kann zu meinem speziellen Problem aber in der Suche nix vernünftiges finden. Erst mal mein Setup: 177er Polini mit 60 mm LHW, Kanäle angepasst, 28er Dello mit z.Zt. 120 HD+52 ND+AV262 (2.v.o.)+Nadel X2, Simonini Pott alles auf Drehschieber, Malle Ansaugschlauch. Problem: kommt nicht vernünftig ins Standgas, aber erst seitdem ich den Ansaugschlauch fahre. Hatte vorher Malle Lufi drauf und das Problem war nicht da. Mit Ansaugschlauch geht er aber deutlich besser. Leistung ist sowieso ganz OK. Im Stand spricht er sofort auf Gas, dreht sauber hoch und fällt auch wieder sauber und sofort ins Standgas. Wenn ich aber fahre, ist das eben nicht so. Geh ich vom Gas dreht er weiter zu hoch und geht erst nach einigen Sekunden ins Standgas. Das nervt auch total beim Stadtbetrieb, wenn die Kiste immer weiter knattert, obwohl man vom Gas geht. Die Luftschraube muß ich bei der Bedüsung auch mind. 3-4 Umdrehungen raus drehen, damit er sauber Gas annimmt. Ich tippe auf falsche Bedüsung, hab aber im Largeframe Setup so viele verschiedene Varianten gefunden, das ich damit auch nix anfangen kann. Falschluft kann ausgeschlossen werden. Bitte um Tips, da es heute Abend ans einstellen gehen soll. Gruß aus NRW
  25. Also wenn der Pott noch da ist, melde ich auch Interesse an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung