Zum Inhalt springen

vespa_user

Members
  • Gesamte Inhalte

    186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa_user

  1. Seht mal hier kann man sich selbst ne 50N bauen.
  2. Ein Kumpel hatt vorige Woche selbst seine V50 gesandstrahlt. Er hat dafür den Kompressor und so ne Pistole wo unten dieser kleine Tank hängt (ist glaube ich die gleiche die man auch zum putzen verwendet) genommen. In die Pistole hat er Quarzsand genommen, wie es ihn in der Baustoffhandlung gibt. Das Ergebnis war recht gut.
  3. Kauf dir so ne kleine Dose Mettalkit. Einfach dünn aufstreichen und dann abschleifen.
  4. Meiner hat kein Sitoschriftzug und auch kein Piaggio Zeichen eingestanzt. Ausserdem hat er auch ein recht dickes Rohr bis zum Topf, etwa 3cm Durchmesser.
  5. Habe noch so nen Auspuff rumliegen. Weiß aber nicht ob es ein Sito oder ein Originaler ist. Woran erkennt man das? Er wird direkt an einen Zylinder, also ohne so einen Auslassstutzen, montiert. mfg
  6. Bei mir waren mal genau die gleichen Symptome. Bei mir war dann die Hauptdüse verstpoft. Probier mal den Vergaser zu öffnen und zu putzen!
  7. HA.. ich muss gar nichts mehr machen.
  8. 16/10 haben 38er düse 16/16 und 16/15 haben 42 düse ...glaube ich
  9. das ist mal ne coole Maschine: www.lionsracing.de
  10. Auf www.scootercenter.de hab ich sie kürzlich auch mal gesehen.
  11. - Polini 102 ccm - Sito Banane - 3,00 oder 2,86 Übersetzung - 19/19 er Vergaser lauft dir dann gute 80 und ist meiner Meinung nach auch nicht auffälliger als die oben genannten Setups.
  12. den vergaser abstimmen...
  13. Wurde gerade aufgehealten von den Carabinieri. Weil hatte vergessen das Licht einzuschalten, ausserdem hatte ich keinen Spiegel :puke: . Habe aber, dann keinen Strafzettel bekommen und gegen die getönten Blinker und Rücklicht haben sie auch nix gesagt. Ich wurde im letzten Jahr bereits drei mal angehalten.
  14. Hier der Link Und keine blöden Kommentare über die Herkunft des Artikels von irgendwem... :veryangry:
  15. Doch man würde einen Deal machen, denn einen 50er Roller muss man in Italien nicht umschreiben, weil die Kleinen sind auf niemanden angemeldet, sondern der Besitzer ist einfach nur der, der gerade das sog. Büchlein hat. Man hat also keine Kosten. Das Umschreiben einer Großen kostet auch keine 400-500 Euro (sagen wir mal 200) und dauert auch keine 6 Monate sondern nur wenige Minuten.
  16. In nem anderem Forum von einem mit angeblichen 25 Jahren Rennsporterfahrung!
  17. Das glaube ich nicht. Sonst könnte man sich ja (wenn man sich einen Scooter kaufen möchte) eine Cosa um ~50Euro kaufen, die dann verschrotten und die 400Euro für den Kauf des neuen Scooters einsacken.
  18. Bringt eigentlich das polieren der Überströmer auch Leistung oder bloss Arbeit? Nicht das ich das machen möchte nur mal rein theoretisch. Hab nämlich gerade gelesen, dass es sogar Leistungs-mindernd ist.
  19. Heißt das ich muss bei meiner Veps Bj.84 bei Tag das Licht nicht eingeschaltet haben?
  20. Das ist so: Winter '04-'05 ist für alle 2Takter vor Baujahr '99, nur in Bozen (industriezone und ein paar andere straßen bleiben wahrscheinlich auch offen), verboten zu fahren. Winter '05-'06 ist es auch für 2Takter nach Baujahr '99 gleich. Ab danach ist es auch immer nur immer über die Wintermonate (Dezember-März) verboten zu fahren. Das gilt aber immer nur für Bozen. Dieses Gesetz ist bereits genehmigt, die Motorradhändler haben bereits Konkurs eingelegt. Wahrscheinlich wird es verschoben. Früher oder später kommt diese Regelung aber bestimmt. :puke:
  21. Wie lange muss man beim Händler etwa warten bis ein neues Motorrad geliefert wird? Werd nämlich bald 16 und möchte mir dann eine husqvarna 125 Supermoto kaufen. Freu ich mich schon!!! :grins: :grins: :grins: :grins: :love: :grins: :grins:
  22. sowas hatte ich vor kurzem auch mal gesehen, der war aber in ner Ape verbaut.
  23. Danke für eure Tipps. Habe das problem gefunden, es war so wie goase gemmeint hat, dass zwischen der Karosserie der Benzin rauskam da dort die dichtmasse fehlte. Das mit den Flecken auf der Hose erklär ich mir so, dass immer wenn ich an einer Ampel stehenbleibe ich den linken Fuss raustrecke und am Trittbrett anstoße. Habe es jetzt so gelöst, dass ich ales neu abgedichtet habe. Dass mit dem Fehler in der Verbindung zwischen vergaser und Ansaugstutzen kann auch sein, da ich diesen komischen 16/16er DelOrto vergaser mit 19er Anschluss habe und denn aber so umgebaut habe, dass ich ihn mit 16 er stutzen fahren kann.
  24. Rostlöcher?? :veryangry: Nein der benzin kommt auch nicht vom chokehebel oder benzinhan. Ich checks einfach nicht und das komischste sind schon immer die Flecken auf der Hose, denn da sind nach dem Fahrn direkt benzin Spritzer. Habe es aber noch nie irgendwo rauspritzen sehen.
  25. nein habe keinen seitenständer, nur den ganz normalen. Der benzin spritzt immer während dem fahren raus, im stand wäre mir noch nie was aufgefallen. Früher hatte ich nen anderen Vergaser oben mit originale Luftfilter und die waren zwar auch immer ein paar Trpofen aber das war nicht so schlimm! Vergaser ist 100% dicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung