Zum Inhalt springen

igi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von igi

  1. Naja, bin mir sicher, dass der Besitzer das Teil sicher nicht für 3k? verkaufen würde. Außer er würde vor der Privatinsolvenz stehen. Ne, ... auch dann nicht... Allerdings reichen auch nicht die "oberhalb 6k?" aus die PX so hin zu bekommen. Alleine schon die TÜV-Kosten... Gut, jetzt weiß ich mehr... Danke
  2. Es gibt auch Leute die meinen, dass sogar 1mm minimum ist. Auch hier gibt es wohl unterschiedliche Meinungen...
  3. Ne, nur meine. Hoffe von 'nem Kollegen welche zu bekommen...
  4. CGN 2. Clip, ND40, HD165. Mit dem EMO ist meine Kerze ziemlich grau geworden... Hoffe ich bekomme baldf meine bestellten Nadeln...
  5. QK von 1,4 dürfte passen. Weniger mag der S&S anscheinend nicht. Hat sich der Ben gemeldet?
  6. FuDi 1,2, QK 1,4, 130/192 die es aber noch zu überprüfen gilt... Ich meine, dass er am Donnerstag wieder offen hat. Hoffe, dass das Wetter dann trocken ist... 130/190 bekommst mit deinem neuen Zylinder nicht mehr hin, oder?
  7. Wenn der Tim wieder offen hat und das Wetter dann noch trocken ist, diese Woche oder am Montag. Sonst irgendwann am Wochenende mal...
  8. Jepp, nur bin ich gerade nicht daheim
  9. Moin, also ich habe momentan direkt nach der Pumpe das Y-Stück. Habe allerdings auch die 14er Pumpe. Da wird es denke ich ohnehin Unterschiede geben. Aber es wäre ja auch kein Problem das Y-Stück dann zu verschieben. Jetzt muss erst mal richtig gefahren werden. Dafür brauchte ich aber besseres Wetter...
  10. Ich habe ein 10mm Loch gebohrt und den O-Anschluss des Lusso Öltanks angeschlossen. Sogar inkl. Filter. Auf dem Bild vom Laser sieht man wie es aussieht. Bei mir habe ich genau das selbe genommen. Der Tim hatte noch ein Teil 'rum liegen...
  11. Aloha! Also meiner Meinung nach haben wir hier 2 optimale Lösungen für beide Lager. Es gibt Leute, die sich mit Benzinpumpe sicherer fühlen und welche, die lieber ohne Pumpe fahren. Passt doch wunderbar! Ralf, wir hören uns einfach nochmal bzgl. dem 30. Servus
  12. Hallo, ja die habe ich und die fördert so viel, dass es aus den Überläufen nur noch so raus gelaufen ist. Dafür gibt es auch Zeugen. Deshalb habe ich den Bypass raus genommen und die Leitung in den Tank verlegt. 14 Lit/h reichen doch völlig, oder nicht? Bei mir waren nur noch 2 Liter im Tank und als ich das Benzin raus gelassen habe, war ich etwas erschrocken darüber was da für ein strählchen raus kommt. Also ich kann es echt nicht verstehen, wie das ohne Benzinpumpe funktionieren soll. Ich kann doch nicht immer mit vollem Tank gas geben...??? Das macht doch kein Spaß... Aber schön, wenn andere Leute auch von ihren Erfahrungen erzählen... Ignazio PS: Das habe ich in einem anderen Scooter-Forum gefunden. Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann kann man Kart-Tanks genau mit diesen Anschlüssen kaufen. Demnach sollte das schon richtig sein...
  13. Jetzt wollen wir mal nichts überstürzen. Teste erstmal deinen neuen Zylinder mit deinem S&S und dann kannst meinen EMO mal testen. Guter Vorschlag, oder? Gruß aus Ö!
  14. Jepp, das muss man fairerweise sagen. Die optimale Verasereinstellung hatte ich beim Charger nicht, aber beim S&S und EMO auch nicht. Das muss jetzt gemacht werden. Würde gerne mal deinen Roller fahren. Hatte noch nie das Vergnügen einen Polini bzw. Polossi zu testen. Grüßchen
  15. Das war auch bei mir der Fall. Wenn ich die Gäge beim Charger ausgedreht habe, war es wie ein Drehzahlbegrenzer. Macht ziemlich schnell und unsanft zu (siehe Diagramme). Als ich die Kurven bei S&S mir angeschaut habe, dachte ich auch mit dem EMO was ähnliches zu bekommen. Dem ist aber nicht so. Auf meinem Motor dreht er schön aus ohne "gegen eine Wand zu fahren". Jeder Motor ist halt anders... Wolle meinte auch, dass der normale S&S in der Regel nicht der optimale Pott ist, wenn man einen einen VA > 30° hat UND in niedrigen Drehzahlen gute Egebnisse erzielen möchte. Der EMO "verträgt" mehr VA. Deswegen, in Verbindung mit meinem Vergleich, war die Entscheidung auch für den EMO gefallen. Aber auch hier; es ist nicht bei jedem Motor so. Habe auch schon Diagramme mit dem normalen S&S und VA > 30° gesehen, mit ordentlicher Leistung vor Reso. Bei meinem Motor hat sich allerdings Wolles Aussage bestätigt. Deswegen finde ich es toll, wenn man sich hier austauschen kann...
  16. Also laut dem Wolle gibt es zwischen dem EMO Lefthand und Righthand ohnehin messbare Unterschiede von ca. 1PS; je nach Motor (EMO Righthand hat mehr Leistung). Den genauen Grund weiß er nicht. Nur mal so als Info... Ich konnte jetzt leider nur ca. 6km mit dem EMO fahren. Aber bis jetzt läuft er gefühlt überall deutlich besser UND ich habe keine Kurvenprobleme mehr wie beim Charger, den hatte ich sogar in Rechtskurven zum streifen gebracht. Zwar nicht so wie bei Linkskurven aber, es hat gestriffen. Ich sage jetzt ja auch nicht, dass der Charger ein schlechter Pott sei. Aber für meinen Motor scheint der EMO die bessere Wahl zu sein. Wäre es bei jedem gleich, gäbe es ja ohnehin nur ein oder zwei Pötte. Meine Steuerzeiten, die ich noch nachmessen muss sind 130/192/VA31. Der normale S&S Lefthand ist bei meinem Motor mit den jetzigen Einstellungen, meiner Meinung nach schlecht (siehe Diagramme). An was es auch immer liegen mag. Allerdings bin ich nicht damit gefahren. War nur eine Prüfstandsmessung. Wie gesagt, ich bin selber gespannt auf die Kurve und die wird noch folgen...
  17. Meine 14er Mikuni hat 3 Anschlüsse. Die 2 "seitlichen" (Ein und Ausgang) habe ich ja schon genannt und vom 3. dafür zuständigen Anschluss (bei meiner Pumpe in der Mitte) kommt der Unterdruck her. Dieser ist am Membrankasten angeschlossen. Chi mi chiama "ualio"?
  18. Also mein EMO Righthand ist drauf und nach kurzer Testfahrt muss ich sagen, dass ich wirklich zufrieden bin. Geht sehr gut und vor allem besser als der Charger. Drehzahlen habe ich nicht verloren, obwohl ich damit gerechnet habe. Kann den 3. Gang immer noch gleich bzw. ein wenig weiter drehen. Wenn ich auf der Rolle war, gibt es auch ein Diagramm... Benzinpumpe habe ich jetzt auch mal so angeschlossen, wie mit der Ludger vorgeschlagen hat. Vom Tank in die Pumpe und von der Pumpe zum Vergaser UND zurück in den Tank. Kein Bypass, kein lästiges Vergasergesiffe, einfach nur noch geil. Dann gibt es heute auch noch Bescherung! Herrlich! Ein toller Tag! Weitere Berichte folgen... Ein frohes Fest wünsche ich euch allen...
  19. igi

    kann zu

    Wieviel möchtest für die hintere Lusso Bremstrommel?
  20. Verkaufe mein PK Lüfterrad; ca. 1500 km; 3/4 Jahr alt; Standort Markdorf; no eBay; hätte ich eine Küchenwaage, würde ich das exakte Gewicht mit angeben... Preis 90? inkl. Porto ==> Reserviert bis Zahlungseingang...
  21. Naja also für 20.000 Lire wäre ich mehr als dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information