Zum Inhalt springen

ske1406

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.002
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ske1406

  1. Hallo, Hab mit aus einer geplätteten Injektonsnadel eine Lehre gebaut und nochmal gemessen. 179/128/25,5 Werkzeug und ruhige Hand zum Auslass bearbeiten wäre vorhanden. Sollt ich´s riskieren den Auslass auf 182-184 hochzuziehen oder lohnt es nicht?? LG SKE
  2. Jo sicher, mach ich großer Meister.. Werd mich nur mehr im vespaforum.at( tschuldige FMP Forum ) herumtreiben. Nicht mehr bei den bösen großen Buben im großen bösen Forum in D, wo alle auf den armen fmp hinhacken. Tschuldige nochmals vielmals godfather of DS Tuning LG SKE
  3. Unterbreche die Suche nach geignetem Material für Fühlerlehre. Falls ich die Qk Thematik dann hinbekomme und bei ca 180 Auslass ca 27 VA bekomme... Was wird mich erwarten?? Gibt´s da Erfahrungen? Und ich meine Hardfacts ( PS) und nicht Popometer ( obwohl wichtig). 30er Gaser reicht aus für´n pep auf originalbasis?? Übersetzung is geplant 22/65 mit PX alt(Sprintgetriebe). Hab mit dem Polini 57er Welle 16PS bei 18,4NM gehabt und meine alte PX Kupplung mit 3 Scheiben hat mitgemacht. Zumindest 1000km, dann waren neue Beläge fällig, aber ansonsten gabs keine Probleme. Hab schon ne Cosa eibauen wollen, aber durch die Lagersitzrep. vom Vorbesitzer ( große Schrauben die vorstehen) geht die nicht ganz rein. Die Reparatur is aber nicht schlecht gemacht und möchte das nicht aufmachen. Wieder viel Fragen, aber ich les das Topic still und heimlich seit Beginn an und will / weil jetzt gehts dem Ende zu) kein zweiter Pornstyla werden.... LG SKE
  4. Hi, Ich glaub schön langsam check ich´s. D.h. Kolben bewegt sich nach unten und gibt z.Bsp. den ÜS frei, Lehre rein und messen... Kolben bewegt sich nach oben...Lehre rein und schaun bis der Kolben ansteht... ( bin 41 und Hörgeräteakustiker, also etwas langsam Wie dick sollte so eine Lehre sein, damit man ein möglichst genaues Ergebnis bekommt? Aber ich verseh jetzt was gemeint ist. Das geilste is, wenn man im fortgeschrittenen Alter noch lernfähig ist LG SKE
  5. Auf die Gefahr hin, dass ich mich als Vollkoffer oute ( hoffe der Herr fmp liest nicht mit.. ): Was ist eine Fühlerlehre, wie sieht das aus und wie mach ich´s und wo krieg ich´s her A bisl viel Fragen...aber ich bin lernwillig, voe allem weil mich das ungenau messen ankotzt.. LG SKE
  6. Das gleiche frag ich auch schon 2 Tage, kann mir aber keiner sagen LG SKE
  7. Und wie läuft der??? Schon gefahren?? Bin schon so geil auf das Gerät, dass ich am liebsten gleich alles zusammenbauen möcht und losstarten. BTW: Die Welle is a Traum LG SKE
  8. Servus, Nein, am Auslass ist nix gemacht.. Aber die Messerei ist so a Sache, schaust seitlich in die Überströmer bist gleich jeweils 1-2 Grad daneben. Vielleicht wär die Abstichmethode ( Schiebelehre und Tabelle ) eh gor net so schlecht in dem Fall. ( muß mich da mal reinlesen) Bei den Auslasszeiten bin ich mir ganz sicher, Überströmer mag sein vielleicht statt 126 eben 127, max 128. Dann VA 25,5-26. 5 mm Ausgleich liegt jetzt halt da, vielleicht stoppel ich a paar Polinidichtungen zusammen fürs messen mit 4mm. Schaun was dann rauskommt. Wäre meiner Meinung nach mit pep als Drehmomentmotor trotzdem net schlecht zu fahren. Wo krieg ich jetzt a Kopfdichtung her?? LG SKE
  9. So,frisch gemessen.. 200er 60mm welle 5mm Fudi Auslass 180 Überströmer 126 VA 27 Können auch 26,5 sein weil Überströmer messen auf 1 Grad genau eher scheiße..) Bräucht ich 1mm Kopfdichtung um auf 1,2 QK zu kommen. 10 mal gemessen und alle Messfehler von gestern ( 1 Bier zuviel ) ausgeschlossen. Wie schauts denn dann mit der Zentrierung des Kopfs aus, da muß die Kodi aber ganz genau passen, oder?? ( selber machen????) Denke aber für mein Vorhaben dürfte das nicht schlecht passen. LG SKE
  10. Na passt, werd ich mir morgen anschaun und messen.. War so fixiert auf Quetschkante und hab nicht an Kopfdichtung gedacht. Hab mit 6,5mm Fudi ( 5+1,5) 2,56mm Kolbenunterstand bei OT gemessen, Gibts eigentlich original Kopfdichtungen für´n Quattrini? Oder wieder selber schnitzen.... Bin schon wieder entspannter LG SKE
  11. Hi, Ob´s stimmt?? Gemessen: AÖ 85 ÜÖ 110 ÜS 248 AS 270 Hab ich falsch gerechnet??? Und wenn ich tiefer setz und den Rest im Kopf mach, was würd dann passieren. Anschaun kann ich´s mir morgen, würds nur heut scho gern gern wissen.. LG SKE
  12. Hi, Heut mal Block und Kuwe zusammengesteckt: 125 VNL3M Block 200er 60er Welle, bearbeitet und gelippt von Flexkiller+ Quattrini M1X 5mm Spacer +1,5 Fudi ergibt folgende Steuerzeiten: Auslass 185 Üs 138 Quetsche 1,3 VA 23,5 Wollte zwar nen Tourenmotor, aber doch net mit solchen Zeiten. Hab 5x gemessen, wollts nicht glauben.. Und jetzt Auslass rauf oder was meint ihr??? Wollte auf 27-28 VA kommen. Puff soll für die Stadt Pep 2 drauf, Gaser 30er PWK, Drehschieber eh klar ( Einlass im Moment 70/115. Hat wer an Tipp fürn Ösi??????? LG SKE
  13. Hi zusammen, Bin gerade am Dichtung schnitzen für meinen Quattrini. Habt ihr die kleine Ecke ( im Bild rot angezeichnet) auch weggenommen? Wenn man die originale papierdichtung drauflegt, sieht man ja, dass das zuviel ist. Überströmer waren vorher auf 177er Polini gefräst und da war das Eck auch weg. Habs eh schon weggeschliffen, hätt mich nur interressiert, ob´s sonst noch wer gemacht hat LG SKE
  14. Hi, Auf deinem Foto kann man fast nix sehen... Aber das was man sieht schaut noch nicht zum wegschmeißn aus. Ganz rein drehst die Schraube eh nie. Probiers aus und schau ob du den Gaser noch eingestellt bekommst. Ich glaub es geht. LG SKE
  15. Na passt schon, ich wollt ja nur was dazu beitragen, dass der gute Mann seinem 177er mehr Power verschafft Anscheinend gibt´s da ziemlich viel Schrott-Nachbauten. Und: Ich hab Lucifers Bibel echt gelesen, vielleicht hab ich deshalb den Oko so schnell hinbekommen, oder ich hatte einfach Glück. Werde den Gaser auch in der nächsten Ausbaustufe weiter verwenden und schaun was geht. Also so long und nix für ungut LG SKE
  16. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/61801000/Vergaserkit+SERIEPRO+2830mm.aspx Und dazu brauchst nicht mal 200 Seiten Lucifer SI Bibel lesen, Schraubenzieher und ein paar Düsen reicht bis er rund läuft mit´m 177er Polini. Und sooo "billig" is das Teil nicht. Und soooo schlecht is die Verarbeitung erst recht nicht.. Immer mal probieren und dann reden LG SKE Da noch mal: http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=448
  17. Hi, Check dir einen Oko 28/30 Ovalflachschieber mit Stutzen ( gibt´s bei SIP ) als Set mit Düsen. Fahr gleiches Setup mit Simonini right. HD 135 beim Oko, vorher mit SI24 132 HD sonst alles original, spürbar mehr Druck mit dem Oko. Hatte laut Prüfstand mit Oko und Sito plus 16 PS ( bei 5200 )und 18,4NM (bei 4300). Mit Simonini noch keinen Prüfstand, aber deutlich mehr und unten rum kaum Verlust. Zeiten vom 177er 170/110/30 LG SKE
  18. Ich meinte den Primärkorb.......... Also dann sch.... ich drauf Braucht wer eine XL2 Kulu inkl Deckel?? LG SKE
  19. Servus, Danke für den Tip mit verkaufen.... Hab ich auch schon dran gedacht, aber jetzt packt mich dann doch ein biserl der Ehrgeiz ( Fahr heut mittag in die Werkstatt und mach ein Foto von der Reusse und dem Puff) Wie krieg ich den Korb eigentlich raus??? Muss ich den Motor öffnen, oder krieg ich den so raus? Kann mir da wer einen Tip geben??? Danke und LG SKE
  20. Na ja, Setup ist so wie ich sie gekauft hab ( die PV ) DR 135 25er Gaser mit Membran ( was ich gesehen hab beim Abbauen des Auspuffs ) verchromte PV -Schnecke ?? Kenn mich net so aus bei Smallframe, aber die Kiste ist mit den 50 kilo meiner Lieben eh gut 100 gelaufen. Sie will ja auch noch mehr Power, damit sie mir bergauf noch um die Ohren fahren kann... Hatte ja vor noch einen 130er polini passend zum Gaser und Stutzen zu verbauen, aber als ich gesehen hab wie eng das in dem Rahmen zugeht, hab ich ihr einfach gesagt "Ihr aus´m Forum habt gesagt-das bringt nix " Zum 25er Gaser und Membran würde das ja passen, oder? Also erst mal Korb bestellen LG SKE
  21. Hi, Also vielen Dank nochmals.. Den Korb könnt ich zur Not ausfräsen ( kein untalentierter Fräser mit gutem Werkzeug ) Zur Sicherheit werd ich den Korb bei PIS auch ordern... Wenn meine bessere Hälfte in Zukunft mit solchen Wünschen kommt brech ich mir absichtlich an Finger Erste XL2 Kulu im vespaforum um 38+Versand gekauft... war wohl ne Teillieferung..(halbe Kulu) Zweite XL2 inkl Deckl hier im GSF für 70+Versand gekauft Dichtungssatz beim händler des Vertrauens in Graz 10.- Korb vom SIP 24,irgendwas + Versand +Stunden und Bier für die PV macht dann 200.- ( weil viel Bier) für a Kulu die dann a bisi lässiger zu "ziehen" is.. Burschn: Steckt eure Kohle in Vespas und net in Frauen LG SKE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information