-
Gesamte Inhalte
1.978 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lilla
-
Wer das feiert, feiert zu früh. Alle momentanen Autokäufe sind doch durch uns alle subventionierte vorweggenommene Autokäufe. Wenn alle, die ohnehin einen neuen Wagen brauchen (oder vielmehr sich einbilden zu brauchen) ihren alten verschrottet haben und sich einen neuen Wagen gekauft haben, dann ist der Bedarf erst mal gedeckt und zwar auch der Bedarf, der vielleicht erst nächtes Jahr befriedigt worden wäre. Wenn ich in meine Kristallkugel sehe, dann progostiziere ich bittere Zeiten für die Automobilindustrie wenn der Abrwrackhype abgeklungen ist. Wenn die Industrie jetzt schlau wäre, dann würde sie jetzt massiv die Entwicklung CO2 "freier" Fahrzeuge forcieren und zusammen mit durch Lobbyarbeit gepuschten neuen Umweltauflagen in 2 Jahren ihre Fahrzeuge auf den Markt werfen. Dann müssten, analog zur Einführung des KAT, wieder alle umstellen. Ich fürchte nur, die Industrie, wird, vor allem wegen Finanzierungsproblemen, aber auch wegen systemimanenter Ignoranz, jetzt nicht entwickeln/forschen, sondern das Geld zusammenhalten und in 3 Jahren wieder nach dem Staat rufen.
-
Naja, ich hatte ja direkt 1 Woche nach dem Lackieren (irgendwann 1986) einen Unfall und der Lack hatte deshalb ohnehin einen Schaden. Als ich mr den Roller dann letztes Jahr genauer angesehen habe (nachdem er wieder fuhr), sind mir die Macken doch auf den Keks gegangen. leider kann man aber den alten Kunstharzlack nicht ausbessern und der Lacker hat die Farbe ausgemessen und wird ihn jetzt komplett lackieren (natürlich im gleichen Look). Und da habe ich mich dann entschlossen die Rally endlich genauso fertig zu machen wie damals geplant. Nee - die Backe habe ich ja noch liegen.
-
Mmmja?ich weiß, dass machen ja in Flensburg 99,9% der Rollerjungs? ?ist irgendwie nicht mein style - ich bin ja ein alter Sack mit alten Träumen.
-
Und wie willst du das Autoradio im Handschuhfach betreiben?
-
Danke für den Hinweis
-
Habe ich auch schon gedacht, da aber gerade die hintere Kante auch einen Schönen Windfang beim Fahren darstellt und dann sicher bei 140 (hihi) anfangen wird zu flattern, ist es vielleicht zusätzlich sinnvoll eine Strebe über die Ecke anzuschweißen.
-
Nach der Suche nach dem richtigen Rücklicht und den Gedanken zu den richtigen Mooncaps, hier mein nächstes Projekt für diesen Winter (möge er noch eine Weile anhalten). Cut der linken Seitenbacke für das Reserverad. Das Problem ist hier die Rally Sicke, die es etwas schwierig macht die Backe anzupassen. Ich habe mich jetzt entschieden erst zu cutten und dann zu dengeln, weil das Blech so nicht unter soviel Spanung steht. So, wie es aussieht muss ich das Reserverad allerdeings noch weiter rausrücken. Die Backe muss ich auch noch irgendwie aussteifen (innen Verstrebungen einschweißen?), weil sie so echt labberig ist.
-
Fertig jetzt Jungs?
-
Danke, geiler Link. Ich hätte gerne die "Fleet-Foot Jet-Propelled Tennis Shoes" meint ihr die nehmen Mastercard? BTW ich bin sowieso großer Fan der Warner Brother Cartoons. Die hatten zwar nicht so aufwendige Hintergründe, wie Disney, machen das aber durch die Charaktäre mehr als wett. Ich meine Daffy Duck ist definitiv lustiger als Donald Duck und Bugs Bunny cooler als Mickey Mouse. Und man denke nur an Yosemite Sam, Barney, the Marsian, Elmar Fudd, Roardrunner, Wile E. Coyote...
-
screenshot aus einem cartoon & bei mir gehostet *Ist ein Scherz, weil ich, wenn ich ACMA geschrieben sehe immer an Wile E. Coyote denke, außerdem ist mir langweilig.
-
Also ich hab es nicht mehr nötig nach hinten zu rutschen und mich klein zu machen um mitzuhalten Das musste ich mit dem ungetunten 180er Motor früher auch mal, aber das ist lange her. Jetzt mache ich den Rücken gerade und fahr aufrecht wie ein Mann durch die Landschaft. Und wenn sich ab und zu ein 133er oder 177er in meinen Windschatten klemmt, dann kann ich damit leben.
-
28.02.09 Soul Allnighter in Hamburg
Lilla antwortete auf Motown1971's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Merkwürdige Location? Ich werde wohl kommen. Kann ich da an der Kasse (wenn es sowas gibt) Flyer für den Förderun platzieren? -
Hat bei mir jahrelang gehalten.
-
Klar ist ne Satzschrift, aber wozu brauchst du den Schriftsatz? Für einen Entwurf kann man so eine Schrift schon mal benutzen, aber wenn man so eine Schrift entgültig verwenden will sollte man sich Papier(saugend, evtl, Löschpapier), Pinsel und Tusche/Tinte nehmen und selbst schreiben. Keine Angst! Das ist nicht so schwer und wenn man die Buchstaben gescannt hat, kann man am Rechner noch das Feintuning machen. So hast du am Ende auch eine wirklich einzigartige, zudem eigene Typo.
-
Nee lieber den aus diesem Film. http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660...Id=2416470.html Ist nen Davida und für den habe ich mich nach langem hinundher auch entschlossen - immer noch besser als nur die Schirmmütze verkehrt 'rum aufzusetzen.
-
Außerdem gab es in Zeiten schwerer Rezession immer ein schönes Unterhaltungsprogram (20/30er Jahre Berlin). Ich freue mich schon auf Unterhaltung mit Film, Musik, Kabaret, Koksen, Saufen, lässigen Frauen?obwohl?das hat uns der US Kulturimperialismus mit seiner allgegenwärtigen Prüderie (siehe Twighlight) ja inzwischen auch versaut, inklusive Rauchen?
-
wie ric_two sagt! Da würde dann auch der schöne smallframe Schwingsattel passen
-
Nich meins - siehe (Rusty Nails): http://www.scooter-and-service.de/de/index.php
-
Aber auch in den 80ern hätte man die Batteriekiste verstecken können. Hier ein Foto von 88 (Ausfahrt nach Wolfsburg)
-
Ich finde Deutschland könnte ruhig mal etwas lockerer in der Hüfte werden. Ich habe sogar mal eine Nachschulung besuchen müssen, weil ich nachts um 3 zu Fuß über eine rote Ampel gegangen bin. Meiner Erklärung, dass, wenn kein Verkehr stattfindet, verkehrsregelnde Zeichen ihre Gültigkeit verlieren mochte der Polizist nicht folgen… Mir wäre lieber alle, auch Kinder würden sich darüber klar sein, das Straßenverkehr gefährlich ist und sich eben nicht 100% auf Ampeln, Vorfahrtzeichen, etc...verlassen Nur bei uns steht auf dem Grabstein: Ich hatte Vorfahrt. Und die Einstellung zieht sich in der Gesetzgebung durch. Bei allen Vorlagen versucht der Gesetzgeber Regeln zu formulieren die jede Eventualität abdecken. Jeder weiß aber, dass dieser Versuch grundsätzlich zum Scheitern verurteilt ist. Da wäre es doch sinnvoller die Regeln etwas offener zu lassen. Gut; Damit müsste der einzelne Gesetzeshüter öfter interpretieren und auslegen und damit gibt es natürlich auch eine Korruptionsgefahr. Lass dir aber gesagt sein, dass sich auch bei unserern ausgefeilten Regularien, die Exekutive trotzdem die Freiheit nimmt Gesetze zu interpretieren, wenn es ihr passt.
-
Lustiger kleiner Film. Natürlich gibt es ein paar Ungereimtheiten, dabei ist die falsch angegebene Farbe noch der Fehler, den man am meisten vernachlässigen kann. Aber wer glaubt denn wirklich, dass heutzutage irgendwelche "normallen" Menschen, geschweige denn Frauen in der Lage wäre aus dem Stand einen Schaltroller anzukicken und zu fahren? Wo spielt das? Daden-Baden? Das sieht ganz nett aus! (Ich bin schon so lange aus der Weinanbau Ecke wieder im hohen Norden, dass ich kaum noch weiß, was lauschige Sommernächte und Cafés im Freien sind)
-
Nee, der entscheidende Unterschied ist, dass die Deutschen so unangenehm Obrigkeitshörig sind. Für jeden Scheiß muss ein Gesetz oder eine Regel her. Dahinter steckt die panische Angst, dass wenn irgendwas nicht geregelt ist Panik ausbricht. In Italien und Frankreich war man so entspannt mit dem Rauchverbot, weil man wusste, das man sich selbst, wenn das Gesetz in Kraft tritt nicht so sklavisch daran halten wird und auch eigentlich keiner Interesse hat das 100% durchzuziehen (schließlich geht/fährt man in Frankreich auch über rote Ampeln). In Paris habe ich letztes Jahr anstandslos in einem Cafe Gitanes bekommen und mit Ascher&Feuerzeug serviert bekommen. Das erste, was ja in Deutschland passierte ist, das die Leute sich gegenseitig angezeigt haben, wenn in irgendeiner Spelunke geraucht wurde.
-
Ja, den habe ich mir auch (wegen reserverad) geschossen und direkt verchromen lassen. Da suche ich übrigens noch nach einem dassenden Dämpferrohr, weil ich das Carbonteil unsäglich häßlich finde. Ich habe nur etwas Sorge, dass der nicht soviel Power briingt, wie das Teil (Scorpion?), das ich bis jetzt leihweise hatte. Stimmt, wenn man einen Roller hat, der auf der Sitzbankfläche plan ist. Bei anderen Teilen (50 Jahre Vespas) ist das auch ohne Gepäckbrücke schick. Ich finde übrigens auch das Schwingsättel nicht so richtig zur PX passen.
-
Andere finden bestimmt auch Schwingsättel scheiße. Was hast du an deinem Alltagsroller für einen Auspuff?
-
Entspannung nach 1 std Bilder freistellen. Die Auzubiene ist im Blockunterricht und dann kocht der Chef selber