-
Gesamte Inhalte
3.285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jesus
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hier mal ein Bild vom Wochenende mitm 175ger Motor... Und der Drucktest. Heute habs ich nochmal probiert, weil ichs einfach nicht glauben wollte.. Eindeutig der Kulusimmerring. Man hört und fühlt es. Etwa 1 Bar bläst dort in 2-3 Sekunden ab. Der Simmerring ist der blaue von Corteco Unten meine Einziehhilfe aus einem Rohrgestell von nem Schultisch, Damit kann man die Kuwe über den "inneren Lagerring" ins Lager ziehen. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
hmmm, des Einziehwerkzeug stammt aus meiner Feder.... mach morgen ein Foto davon. Heiß machen ist sone Sache, dahinter sitzt ja direkt der Kulusimmerring, zudem möchte ich wie aktuell auch, die Papierdichtung beidseitig dünn mit Dichmasse verbauen. Wenn ich dann noch Föhne, rennt erstens die Zeit davon und die Dichtmasse zieht durch die Hitze auch schon an. nachm zerlegen morgen werdens wir sehen... -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
So ein Mist! Habe gerade meinen D.R. 225 Motor mit 1 BAR abgedrückt.... Pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff Der Kupplungssimmerring lässt richtig Luft durch, obwohl ich dachte äusserst gewissenhaft gearbeitet zu haben... Die Kurbelwelle habe ich mit einem Einziehwerkzeug eingezogen und nicht mitm Hammer berührt. Morgen nochmal alles auseinander rupfen, ne neue Motorgehäusehälften Dichtung, neue Schaltrasten Dichtung, neue Fußdichtung.... Grrrrrrrrrrrrrrrrrr Das einzig gute, ich habe es vor dem Einbau in die Ape gemerkt. Jetzt bin ich gespannt was da schief gelaufen ist!?! -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Am ersten Bild habe ich nen Kupplungskompressor, eine Auslassdichtungsschablone und eine Auslassverschlußplatte mit Gummi zum Abdrücken des D.R.225 gemacht. 2. Bild ist der Stopfen mit Fahrradventil und Gelenkbolzenschellen und Ansaugschlauch für den Einlass. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Jo, der Kolben ist nun schon auf dem Weg zu Dir... oben habe ich nicht wirklich sauber gemacht, das Spülbild ist noch zu erkennen -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Der frisch ausgebaute Kolben von unten. Rechts ist der Aulasskanal. Viel kann man irgendwie nicht erkennen. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Da mein verbauter Motor leider nun des Standgas nimmer mag, musste ich den Zylinder ziehen. Ich habe mir einen leichten Reiber gefahren, anspringen tut sie, fahren tut sie, aber standgas unter 2000 rpm mag sie nun nicht mehr. Ich habe mich jetzt 4 Tage lang mit allen möglichen Versagerbedüsungen rumgespielt, und inzwischen einen rechten Arm wie Arnold Hier mal das Verbrennungsbild vom Kopf, diesen hat mir Powerracer gebaut. Das ist ein 2 Kanalmotor, Auslass gegenüber der Kerze. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Habe mir eine zweite neue originale AD 2 Piaggio Kurbelwelle für den D.R.225 besorgt. Heute die welche ich schon habe und die neue verglichen. Beide Ad 2 Model. Was macht Piaggio im Werk??? Lambruscoparty? Das einzige was gleich ist, ist das Einbaumaß. Unterschiede zu meiner "alten": 100 Gramm schwerer 20 mm Hubzapfen statt 18mm Pleul 1mm dicker, 7mm statt 6mm Pleul am Auge 6 Gramm schwerer Keine Schmierbohrungen im oberen Pleulauge Steuerzeit 65°not - 90°vot zu meiner alten 50°not - 105°vot -
Ich habe da eher das Gefühl das bei dem Rapper etwas mit der seelischen Gesundheit nicht stimmt.... Gebrochenes Herz, Krone und undefiniertes Gekritzel im Gesicht macht man ja nicht um Cool zu sein!? oder bin nur ich Uncool?
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus. Aber: ich habe 2 Motore! Einen "originalen" 175ger (volles Drehschieber Programm) den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Habe heute mal ne längere Runde gedreht... Bin 60km gefahren. Der BGM Dämpfer ist wirklich gut, das ist wirklich ein großer Gewinn. Und wie hätte es auch anders kommen sollen, nach 40km ging mir bei Tempo 70 nach etwa 10 Minuten Dauervollgas, maximal Ausgedreht der Kolben leicht an. Ich habe das Leistungsfading sofort gemerkt und die Kulu gezogen. Der kolben stoppe dann nach etwa 2 sekunden Kulu von alleine. Habe die Ape bis auf 40 km/h rollen lassen und dann wieder eingekuppelt, sofort an. Vom Gefühl her hat er nichts abbekommen, aufm Heimweg ging sie genau wie davor. Daheim konnte ich auch des Standgas noch langsamer machen ohne das er von alleine aus ging, Ausdrehen tut es auch noch wie zuvor. Meiner Meinung nach stimmt die Bedüsung am Versager, ich denke das der 2 Kanal zylinder einfach bei der Drehzahl mit der Gemischmenge nicht mehr nach kommt. Ich hoffe das der 3 Kanal D.R. 225 dieses Problem nicht hat, vermutlich passen wohl eher mein Krankheitsbild und die Ape nicht zusammen. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Bin heute meine Ape nach dem Gabelumbau probe geritten Der BGM pro competition Dämpfer ist top, die neu gemachte Gabel mit dem Dämpfer sind eine andere Welt! Das fährt sich viel besser, auf Kopfsteinpflaster rappelt nichts mehr, fast schon ähnlich wie im Mercedes, den Dämpfer habe ich aber auf die härteste Einstellung gestellt, ist ja normal für ne 90 Kg Vespa gedacht. Die modifizierte Bremse bremst besser als vorher, wenn man das "bremsen" nennen kann, auch die Gabel taucht nicht mehr so krass beim betätigen der Vorderradbremse ein. Bin erstmal zu Frieden... erstmal... -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hier das fertig verkabelte Amaturenbrett, 2 x Tempfühler, 1 x Drehzahl, Masse, Dauerplus, Geschalten-plus 200 Grad zeigt des nur an weil noch kein Sensor angeschlossen ist. Der obere wird eh dauerhaft Drehzahl anzeigen. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Top, Danke für die Antwort -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig? Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet? -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Da meine Bremse so viel "Leerweg" hatte habe ich die Bremsnockenbleche dicker gemacht. Vorher musste ich den Bremshebel unten am Rad bestimmt 10-15 mm ziehen um eine Bremswirkung zu haben, dann steht der aber in einem ungünstigen Winkel welcher weniger Kraft übertragen kann. Ich habe 1,5mm Bleche mit WIG auf die originalen Bleche drauf geschweißt. Jetzt muß ich den Bremsnocken nur etwa 2mm bewegen um Bremswirkung zu haben, ausserdem steht er jetzt auch ziemlich im 90° winkel zur Bremse, was eine größere Bremswirkung haben sollte. Die Anlagefläche der Bremsbeläge, dort wo das Bremsnockenblech anliegt habe ich ebenfalls geplant, dort war ein Gußgrad welcher bestimmt auch nicht positiv für die Bremsleistung ist. Ne neue Feder für die Bremsbeläge gabs auch noch dazu. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Habe mir vom Gaeskits Dichtungen machen lassen. Ich habe die Aluschablonen hingeschickt, und mir Auslass und Fudi Dichtungen machen lassen. Die passen perfekt! Hat er echt gut gemacht. Sind exact so wie meine stramm sitzenden Schablonen. Die Gabel ist inziwschen auch wieder in die Ape gewandert, bei angenhemen 3° in der Tiefgarage -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech. Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme. -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Da der neue Dämpfer an der Gabel ganz leicht ansteht, habe ich die obere Dämpferaufnahme weg geschnitten, und eine neue in 4mm stahl gemacht und an geschweißt. Das ganze an der schön neu lackierten Gabel... alles abkleben, schleifen und nochmal EP Grundierung drauf. -
PX alt Motorgehäuse - kann man das schweissen?
Jesus antwortete auf Tom1973's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schweißen geht, bieten hier die üblichen verdächtigen auch an. -
Als ich vor puhh... 18 jahren beim stockacher Pfingsrunn mit dem damaligen "Pornstarsclub" war, ist einer von uns bei nem anderen Club wohl bissi frech geworden... Ich war bei uns an den Zelten, als derjenige zurück kam, hatte er ein blaues Auge, dann war der Kaas bissen!
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll? der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Jesus antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hier mal die "universal" Krümmerdichtung aus der Bucht.... Auf der Packung steht: Bitte stanzen oder stoßen. 3 Lagig, oben und unten sone "Dichtung" und mittig ein dünnes Blech. Das lässt sich für mich nicht bearbeiten. Dremel, Dekupiersäge, schmales Stemmeisen, Locheisen, Metallhebelschere, Bohren.... NIX davon geht so daß man des Ergebniss gebrauchen kann. Das schaut immer scheiße und ungenau aus. Was kann ich sonst noch als Dichtung benutzen? -
Gepäckträger vorne für Touren ganz nach meinem Geschmack
Jesus antwortete auf pv211's Thema in Technik allgemein
Ich habe einen 6mm Rundstahl in die Sicke des Beinschildes- Trittbleches eingeschweißt, aber eher wegen der Mehrleistung. Das ist deutlich stabiler als vorher.