
a-aus-k
Members-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von a-aus-k
-
moin zusammen, am wo-ende hatte ich schon wieder 2 klemmer am malossi - (selber schuld, die kiste muss ich normalerweise warmfahren) da ich nun den motor öffnen muss, was für'n vorteil hätte ich, wenn ich die 6 löcher im malossi-kolben erweitere, nach unten ziehe)???????? evt. umbedüsen in (welchem bereich?) erforderlich?!?!???!?!??!?!? ciao andy Setup: 125er mazzu-Rennnwelle, überstömer erweitert, 24er Si....drehschiebereinlass nix gemacht (war wohl ein fehler?!)
-
durchsichtige kunststoff "weithalsflasche" aus dem baumarkt genügt, die ham sogar nen 100ml eichstrich a aus k
-
moin zusammen, vielleicht braucht er die vespa nur für die stadt, dann kann er die übersetztung doch lassen - mein 166er fährt seit einem jahr problemlos mit der orig. px übersetzung! selbst bei montiertem PAP bin ich auf der autobahn auf der mittleren spur mit unterwegs! - Porschkiller- a aus k
-
moin, benötige für meine P80X -alt- ne 12 volt zündungsgrundplatte....die mit 7 kabeln (elektronisch) hat jemand irgendwo noch eine rumliegen? ciao andy
-
du hast PN a aus k pushen ist erst nach einer woche (7tage) erlaubt
-
moin zusammen, gestern beim vergaserreinigen musste ich feststellen, das ein blind/verschlussstopfen am vergaser locker ist! wenn man bei eingebautem vergaser, neben der ansaugbohrung links, kuckt, ...sieht man diesen. rausfallen kann er ja nicht, da er von oben vestemmt ist . aber beim ausblasen mit pressluft ist mir dies aufgefallen...spielt dies ne rolle? ciao a aus k
-
moin zusammen, so, meine alte px benötigt neue bremsbeläge. gibts da gute/schlechte? wenn ja, wer liefert die besten? da ich nur im stadtverkehr unterwegs bin, brauch ich jeden cm reserve zum anhalten vielleicht habt ihr nen tip für mich. ciao a aus k
-
auf jeden fall:vielen dank für denm tip: mit der nut nach oben drehen....das wäre mir nächste woche garantiert auch passiertt! ciao a aus k
-
OOOHhh, woauww!! der is schön !!!!! ein ding für die ewigkeit! - hoffentlich klaut nun keiner deine karre a aus k
-
schätze mal der komressionsverlust lag daran: die alueinschlüsse AUF den k-ringen, drückten diese etwas in die nut, somit konnte das (kaum noch vorhandene frischgas) seitlich am kolben vorbeiströmen. ciao andy
-
soooo, das mädel läuft wieder!!! die klemmspuren habe ich mittels nem ölstein super entfernt.. derpolrad- keil war auch noch o.k. fakt war: zuvor bin ich 2 tage auf reserve gefahren...dadurch kam doch noch restlicher dreck (kaffee-satz?!) in den versager. das orig.SI24er sieb war "gewelllt", sodass alles zugesifft war!!!! eklig a. grund von spritmangel also die sch...e jetzt läuft sie wieder vielen dank für eure hilfe/anteilnahme. ciao andy
-
moin, kennt jemand die bemaßung des lüfterrad-keiles? - radius - stärke - höhe - länge? noch hab ich zugriff auf die werkstatt, dann könnt ich schnell einen drehen/fräsern/feilen danke andy
-
@ strengemann: naja...neu nicht direkt...experimentiere nun seit einem jahr..suche immer noch das optimum..welle war neu, auspuff und polrad orig. alt. ich tippe eher auf ein spritproblem! die karre hat nämlich immermal wieder auf schnellen strecken so komisch gemuckt - keine sorge, ich fahre noch RD350..ich weiss was ein klemmer/fresser ist nachher kuck ich mal nach dem polradkeil...bez. dem vorfilter im vergaser schöneswo-ende a aus k @ dem rest: das mit den vielen schreibfehlern liegt an der tastatur von meiner tochter ihrem rechner, doch ehrlich
-
ts...komisch... motor geschwind auseinandergerupft....entlang der stehbolzen (die typischen) reibestellen am kolben...aber nur ganz schwach! glänzt nur ein bischen der zylinder ist auch noch klasse....selbst die ringe kann man noch verwenden!!!! seltsam das die karre nicht mehr angesprungen ist. selbst bei gezogenem choke hat sie nicht wirklich nach sprit gestunken...die kerze wurde auch nach dem hundertsten male kicken net nass...hmmm - sprit fliest im schlauch - kerzenbild ist rehbraun (war ja auch sauber abgstimmt) - nach der schwimmerkammer hab ich noch nicht geschaut (ob die mit sprit gefüllt ist) - evt. hat es durchh den schlag den polradkeil abgeschert? (muss den abzieher suchen) - hofffentlich hat's nicht die k-welle verdreht..sodas der zündzeitpunkt irgendwo steht..wie kann ich da kontrollieren? ( bei ot...muss sich der geber wohl über dem pickup befinden..oder? ?!?!?!?!??!??!?!!!?!??!??!???!??!!?!?!?!?!??!!?!!? ciao andy
-
moin und ver..mte sch...e eben auf derv stadtautobahn...QUITSCHHHHHHH!!!! motor fest. sprang nach 5 sek. nochmal kurz an, dann keinen mucks mehr....kompression schein nur noch 50 prozent zu sein ..dreivirtel stunde geschoben...bin total am ar... egal, jetzt ab in die werkstatt, den 166er runterreissen. woher bekomme ich für diesen ersatzteile? kolben/ringe/ schluck..hofent nicht mehr kaputt... nachher gibt's mehr ciao andy p.s. wo ist mein bier?
-
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so, moin, hatte gestern abend (sackkalt) nach etwas suchen den fehler eingegrenzt. (danke nochmals für den link mit dem schaltplan) natürlich, erst, nachdem ich sämtliche kabel durchgemessen habe, kam ich auf die idee, mittels glühbiren an den spulen rumzuprüfen. diese 10-50 volt an der ladespule, ha, da hat wohl damal was in's messgerät "gespuckt". da kommt keine spannung raus! - entweder kabelanschluss motorseitig abvibriert, oder die spule ist durchgebrannt. das kläre ich, wenn ich meinen abzieher wiederfinde ciao andy -
PX Scheinwerfer und Rücklicht blinken mit
a-aus-k antwortete auf Larry's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jo, das gelbe/ graue (standlicht, glaube ich) ist bei mir auch auf klemme 5 angeschlosen) - funzen tut's aber nicht , weil mein zündschloß keine standl.-funktion bietet andy -
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
tja, wenn das fette rote kabel bis zur sicherung o.k. ist....und ich dies dann mit dem "ungeregelten spannungs-kabel aus dem motor kommend" verbinde dann messe ich nix (allein das kan ja schon nicht sein!!!) da muss doch der regler dazwischen sein! entweder denkfehler..oder, laufen die kabel über den lenkkopf und wieder zurück? -funktioniert der regler nur, wenn alle anschlüssse belegt sind? - vielleicht ist ja auch ne anderer spule am ar.. und deshalb das problem? - shit ciao a aus k -
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
normaler weise denke ich blos an goße titten ! - und nicht an batterien ! ich bin doch schon am messen (als ehemaliger elektroniker traue ich mir ein gewisses mass an "grundwissen" gerade eben noch so zu weiter so! a aus k -
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo, kein "elektriker" hier? ciao andy -
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo, kein "elektriker" hier? ciao andy -
Problem mit Ducati Zündung
a-aus-k antwortete auf Marcelleswallace's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn vorher das alte lürad drauf war und es hatte nix geschliffen, dann würde ich darauf tippen, das : 1. der konus deiner neuen ku-welle zu kurz geraten ist, (fertigungsfehler) 2. bzw. du von innen etwas an der k-welle (rechte motorseite) unterlegt hast?! 3. die welle zu weit "links" steht (weiss der geier warum) ciao a aus k p.s. wie stark schleift's denn? diese phänomän hatte ich nach einebau einer mazzu-fucki-welle auch, erledigte sich aber nach einigen rpm von alleiine -
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo, ne, nix erfolg! - als erste klemmt man die batt. AB!, - sicherung ist o.k. - sämtliche steckverbindungen überprüft (motor und regler)...nix korrodoiert..scheinbar auch kein kabelbruch - wenn nich das rote kabel am motor trenne...und den durchgang (zur batterie hin) prüfe, stelle ich fest, das kabel ist o.k. ! - an dem roten motorkabel kann ich nun eine spannung messen, welche in abhängigkeit der drehzahl steigt (bis ca. 50 volt) - klemme ich die roten kabel wieder zusammen...staune ich, dann am sicherungstück messe ich nix!? hä?? weiss jamand rat? achso, was bedeuten die bezeichnungen A, A, B* und G am regler?....was kann ich hier messen? möglicherweise muss ich auch was an der spule (mit violettem kanbelanschluss) messen? ciao andy -
PX80...Batt. wird nicht mehr geladen
a-aus-k antwortete auf a-aus-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke für den link mit dem klasse schaltplan ! den plotte ich mir farbig aus. @ die anderen, nehmt anstatt fingernägel mal abgeschinnte fußnägel, die passen bei euren mopped's bestimmt besser in die sicherungs-fassung ciao a aus k -
moin zusammen, plötzlich wird die batterie meiner px80/166 nicht mehr geladen! welches kabel hat's den da - wo- abgerüttelt? (farbe) wer weiss wo ich die ladespannung der spule messen kann, bzw....wird ja wohl noch ein regler iregndwo sitzen ? bzw., über welches kabel fließt nach dem regler der ladestrom? ciao andy