Zum Inhalt springen

#955

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge von #955

  1. -wie verhält man sich auf der Rennstrecke, gerade als Langsamer und Neueinsteiger?

    PS: ...und wenn ich jemandem negativ aufgefallen bin, bitte um Info per PN ...war die #576...Danke. :lookaround:

    Mach Dir darüber echt keine Gedanken, neue Freunde kannst Du nach dem Rennen an der Bar suchen.

    Fahr DEIN Rennen, fahr so schnell wie DU kannst!

    Schau nach vorn und nie zurück!

    Nur wenn Du Blau bekommst geh maximal ein klein wenig vom Gas, verlaß aber niemals Deine Linie, so bleibst Du für den überholenden oder überrundenten Fahrer berechenbar.

    Wenn ein routinierter, schneller Fahrer nicht an Dir als langsamen Neueinsteiger sicher vorbeikommt, dann wird er nie einen Sieg einfahren oder auch nur annähernd in die Nähe des Podiums kommen.

  2. Bin Melk schon einmal 2002 gefahren, zwar in die andere Richtung und noch mit altem Asphalt, aber das war schon unpackbar geil und echt schnell.

    Wenn ich mir das geplante Streckenlayout so anschaue wird das echt super.

    Von P5 nach P6 gehts hübsch bergab und dann nach P7 wieder ziehmlich bergauf, und dann ab P8 bis P3 vollziege, das wird richtig schnell!

    Und zu der hier doch sehr theoretisch geführten Diskussion, wer wie wo schneller oder langsamer ist kann ich den Kommentar von Grubi nur bestätigen:

    When the Flag drops, the Bullshit stops!

    • Like 1
  3. Moin!

    Wie von Alex geschrieben:

    - K1 Regelwerk bleibt bis auf eine Einschränkung wie es ist

    - Einschränkung: Der verwendete Vergaser darf maximal einen Querschnitt von 30mm haben

    Gruß Andi :cheers:

    Und des weiteren wäre ich extrem dafür, daß nur der Dellorto PHBH 30 erlaubt wäre, so wie in K5 nur der Dellorto PHBL 25 erlaubt ist. Weil erstens hat diesen Vergaser 90% der Menschheit in seiner Werkstatt liegen und für die übrigen 10% ist er um max. €30 gebraucht zu bekommen, und zweitens kann man sich so die Suche nach dem geilsten 30er Vergaser ersparen, was wiederum eine Zeit und Kostenersparnis von mehreren 100 Euro bedeutet. Und die hat man ausgesprochen schnell beisammen wenn man sich ernsthaft mit dem Thema "Welcher 30er Vergaser funktioniert mit meinem Motor am besten" auseinander setzt.
  4. Hier noch ein wenig Werbung in eigener Sache. Ich veranstalte ja dieses Wochenende zusammen mit dem G.O.A. Vespa Club das "österreichische" ESC Rennwochenende am Pannoniaring. Am Freitag freies Training für alle, am Samstag Training und ESC Läufe, bis jetzt 58 Nennungen, und am Sonntag 6 Stunden Langstrecken Rennen, wobei hier auch schon 28 Teams genannt haben und somit noch 2 Startplätze frei wären.

    Vielleicht ist ja der ein oder andere von euch motiviert sich auch einmal mit einem internationalen Starterfeld zu messen.

    Der Pannoniaring ist nicht weit, und jeder ist uns wilkommen!

    Gruß,

    Hans-Jörg

  5. Nachdem es hier doch die ein oder andere Unklarheit bezüglich der erforderlichen Rennunfallversicherung gibt möchte ich an dieser Stelle als Veranstaltungsleiter ganz kurz Klarheit schaffen.

    Das Rennwochenende, also ESC am Samstag den 1.9.12 und ESC Endurance bzw. österr. Schaltroller Langstrecken Cup am Sonntag den 2.9.12 sind sowohl DMV als auch OSK sanktioniert. Das heißt es besteht an beiden Tagen sowohl für Inhaber einer DMV Card als auch für Inhaber einer OSK RaceCard Versicherungsschutz. Diese Karten werden als Transponderpfand bis zur Retournierung des Transponders von der Rennleitung einbehalten. Wer weder eine DMV Card noch eine OSK RaceCard besitzt kann diese vor Ort wie bei einer Tageslizenz um €9 bzw. €14 lösen. Wer über eine private Unfallversicherung verfügt, die auch Unfälle bei Motorsport Veranstaltungen deckt, muß bei der Nennung bitte eine Kopie der Polizze aus der diese Deckung eindeutig hervorgeht, abgeben. Als Veranstalter haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, um es sowohl deutschen als auch österreichischen Startern so einfach und kostensparend wie möglich zu machen.

    Gruß,

    Hans-Jörg

  6. Kurzer Auszug aus den Geschäftsbedingungen, komplett auch unter http://www.sip-scootershop.com/de/main/statics/toc.aspx nachzulesen.

    § 10 Tuningteile

    Tuningteile sind nur für Ausstellungszwecke bestimmt. Alle von uns geführten Artikel, die nicht ausdrücklich als für den Straßenverkehr zulässig gekennzeichnet sind und die StVZO berühren, bedürfen vor der Inbetriebnahme im öffentlichen Straßenverkehr einer Rücksprache bzw. Eintragung beim TÜV/DEKRA. Für Tuning- und Elektronikteile erfolgt der Einbau und der Betrieb auf eigene Gefahr, die Teile sind ausdrücklich nur für den Gebrauch auf Ausstellungen bestimmt und nicht für den Betrieb in den Fahrzeugen. Es wird ausdrücklich auf die erheblichen Risiken beim Gebrauch von Tuning- und Rennsportartikeln im Rahmen des Betriebes von Fahrzeugen hingewiesen.

    Ein solcher Gebrauch wird von der SIP Scootershop GmbH nicht gebilligt und entspricht nicht der vorgesehenen Nutzung dieser Teile ausschließlich für Ausstellungszwecke. Die Rechtslage bezüglich der Zulässigkeit der Verwendung von Tuningteilen außerhalb Deutschlands wird von der SIP Scootershop GmbH nicht geprüft. Dem Kunden obliegt die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften seiner jeweiligen Rechtsordnung.

  7. Warum schreibt SIP eigentlich im neuen Katalog auf Seite 467 und auch im Webshop, daß der kurze 3. DRT Gang mit 51 Zähnen nur auf originalen Nebenwellen, nicht aber auf Sincro Replica bzw. Sincro Pista verwendet werden kann. Die Kombination 51/17 für den 3.Gang wurde doch hier bereits mehrfach positiv besprochen, oder hab ich da was falsch verstanden?

  8. Dann müßte man halt mal bei den beiden großen deutschen Online Anbietern nachfragen, ob das für sie nicht eine gute verkaufsfördernde Aktion wäre. Für Malossi wäre sogar SIP der ofizielle Importeur. Was spricht gegen einen Malossi Cup. Habe das K1 Oldschool Reglement (2009 - 2010) ohnehin atraktiver gefunden, weil mit dem Zulassen der ganzen Newschool Zylinder ja ohnehin nur an der Kostenschraube zu drehen begonnen wurde.

  9. zum Thema K1 oder EHK+: wieso nicht einmal z.B. den Polini Importeur mit ins Boot nehmen, der allen Startern die verbindlich für alle Rennen genannt haben, einen fix fertigen Cup Kit mit Zylinder, Vergaser, Zündung, Auspuff, Reifen, Lederkombi und Helm, zum super sonder Rennfahrerpreis anbietet. Wenn er die Teile nur zum Selbstkostenpreis weiter gibt, sind alle super happy, die Klasse hat ein garantiert volles Starterfeld, er hat einen super Werbeauftritt, den er wiederum seinem Lieferanten verkaufen kann, und es kostet ihn nicht einmal etwas, er verzichtet nur auf ein wenig Marge und pusht damit das Produkt das er auch an viele Straßenfahrer verkaufen möchte. Sowas gab und gibt es eigentlich in allen Bereichen, egal ob das früher der Cagiva Mito Cup oder der Trofeo Gilera Runner war, oder jetzt in Italien Stage6, Polini oder Malossi Cups für die Zip SP.

  10. Also ich hab mich auch gerade angemeldet.

    Wär echt schad wenn die Sache Mangels Teilnehmern abgesagt werden würde.

    Die Strecken sind nämlich echt geil und im Gegensatz zu den meisten ESC Läufen quasi ums Eck!

    Rechnitz sollte den meisten noch vom 2 Takt Walzer ESC Lauf der dreimal von den GOAs veranstaltet wurde in guter Erinnerung sein.

    PS Center Greinbach bei Hartberg war früher schon Austragungsort vom Gilera Runner Cup und vor ein paar Jahren gabs auch schon einmal ein Rennen für Schaltroller. Ist eine recht flotte Strecke, obwohl es eigentlich keine einzige richtige Gerade gibt.

    Der Wachauring bei Melk ist sowieso vollkommen super! 2002 ist dort eines der ersten Schaltrollerrennen der Neuzeit ausgetragen worden. Sehr schneller Kurs, und seit der ÖAMTC das Gelände übernommen hat gibts auch Asphalt mit ordentlichem Grip und sogar Sturzräume. Warte seit 10 Jahren auf eine Möglichkeit, dort wieder fahren zu können.

    • Like 1
  11. Das Problem nervt mich schon von Anfang an extrem! Verwende deshalb nur einen 2mm Spacer für den Kupplungsdeckel und bearbeite den Kupplungsdeckel sowie die Bremsankerplatte. Ist zwar nicht sehr hübsch, aber es funktioniert. Warum von den Herrn Kupplungskonstrukteuren noch niemand auf die Idee gekommen ist den großen Korb, und der ist es der innen am Kupplungsdeckel streift, so zu modifizieren, das man mit nur einem 1mm Spacer oder eben auch nur mit ein paar Dichtungen auskommt.

  12. die gehäusehälften sollen in einem guten zustand sein und diehälften müssen zusammenpassen.

    Würde mich für €290 inkl. Versand von einem NEUEN orig. PIAGGIO PX 125 Gehäuse trennen.

  13. Ja ich glaub so nennt man das. Der Auspuff sieht auch etwas seltsam aus, hat glaube ich einen Kat. Das ganze Zeug ist angeblich notwendig gewesen, damit die Euro 3 Norm erreicht wird, was in Österreich, und höchstwahrscheinlich auch in der gesamten EU, schon seit einigen Jahren für Neuzulassungen erforderlich ist. Ist aber alles mit ein paar Handgriffen entfernt, bzw. getauscht, dann vielleicht noch die Vergaser Bestückung kontrollieren und gegebenen Falles auf normalen PX 125 Standard bringen, und alles ist gut.

  14. Muß mich leider von einem PX 125 Lusso Motor der letzten Generation trennen.

    Der Motor ist fabriksneu und noch nie gelaufen.

    Komplett mit Auspuff, E-Starter, Vergaser und Zündung.

    Das einzige was fehlt ist der Kupplungsdeckel, wobei ich da natürlich einen guten gebrauchten dazugeben würde.

    Gehört mir und steht in Wien.

    VB: €1000,-

    Selbstabholung oder nach Vereinbarung eventuell auch Zustellung möglich.

    Bei Interesse bitte PM.

    post-20991-076290100 1294091689_thumb.jp

    post-20991-054698100 1294091806_thumb.jp

    post-20991-073530300 1294091819_thumb.jp

  15. Wir waren zu fünft, du hast Stoffi vergessen :thumbsdown:

    Bilder dazu gibts hier -> Ungarn 2003

    Ein mittlerweile wirklich historisches Rennwochenende!

    Vielleicht sogar die Geburtsstunde der ESC wie wir sie heute kennen.

    Mit der kleinen Vespa macht dem Karl seine Bahn allerdings viel mehr Spass wie damals mit dem Runner.

    Danke auch für die vielen schönen Fotos!

    A lot of good memories!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information