Zum Inhalt springen

#955

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge von #955

  1. Noch zweimal schlafen, und wir sehen uns beim offiziellen VRA 2017 Kick Off Trainingstag am Pannoniaring!

    Tickets gibt es seit neuestem im Ring Büro im zweiten Stock vom Tower.

    Preis ist wie gehabt €35 für die Tageskarte, und €25 für die Nachmittagskarte.

    Wer bereits einen Transponder hat, bitte für 2017 freischalten, aufladen und mitbringen, damit wir die Transpondernummern bei den jeweiligen Startnummern hinterlegen können.

    Wenn alles gut geht, und wir es schaffen, unsere neue Zeitnehmung in Betrieb zu bringen, dann wird es sogar Zeiten geben.

     

      

    • Like 1
  2. vor 8 Stunden schrieb butsch:

    Moin!

    Ich finde es auf jeden Fall super das sich jemand die Arbeit und den Zeitaufwand

    gemacht hat Parmakit zu überzeugen in die ESC zu investieren. :thumbsup:

    Positiv ist auf jeden Fall das man wohl eine hohen Laufleistung von den K4 Motoren

    erwarten kann.:-D

    Mit der Leistung kann man auch schön zusammen in der K5 fahren, falls sich nicht

    genug Starter finden für eine eigene Klasse.

    Da der Muh ja ein versierter Schrauber ist wird man wohl bezüglich der Leistung

    auch keinen Quantensprung mehr erwarten können.

    Wie Alex schon sagt ist das mit ein wenig mehr Einstellung wahrscheinlich ein schön

    zu fahrender Motor. Von den Kosten beim neu Aufbau liegt die K4 (kleines Paket)

    wenn ich das Reglement richtig gelesen hab gleich auf mit der K5. Umsteiger aus

    der K5 müssten 400/650 Euro investieren. Bin gespannt wie sich das auswirkt!

     

    Gruß Andi

     

    PS:

    Nochmal bevor wieder jemand einen roten Kopf bekommt:

    Vielen Dank an alle die sich für die ESC einsetzten! :thumbsup:

     

    War seit August letzten Jahres wirklich einiges an Arbeit und gefahrenen Kilometern.

    Aber anders als meinem Vorgänger, der die letzten Jahre die österreichischen Rennen veranstaltet hat, war es mir einfach extrem wichtig, ein GEMEINSAME neue Klasse bei VRA und ESC an den Start zu bringen, die noch dazu bereits seit drei Saisonen in Italien ausgetragen wird. Das die reinen Materialkosten der in den beiden Kits enthaltenen Komponenten sich unterm Strich gerade einmal auf 400 bzw. 650 Euro belaufen und sowohl die ESC als auch die VRA darüber hinaus noch mit einem ordentlichen Betrag von Parmakit unterstützt werden, war auch keine ganz leichte Verhandlung, aber jetzt sind ersten Kits bereits an einige VRA Fahrer rausgegangen, und einer spannenden Saison steht nichts mehr im Wege.

     

    Gruß,

    Hans-Jörg

    • Like 5
  3. vor 10 Stunden schrieb rasterlos:

    GP ONE light Kupplung für Euch zum Rennfahrerpreis!!!

     

    Ich habe gerade mit GP ONE gesprochen und bat ihn, euch zu unterstützen.

    Es wird einen Rennfahrerpreis für Kupplung, Kupplung mit gelagerter Andruckplatte sowie Rep.kit geben.

    Erspart mir bitte die Anfragen, dass irgend jemand einen kennt, der für den Bruder seines  Bekannten noch eine Geschenk für den Namenstag braucht.

    Unterstütz werden soll hier diese Klasse und nicht der, der Namenstag hat!

     

    Kupplung GP ONE light: 175 Euro

    Kupplung GP ONE light mit Andrucklager: 200 Euro

    Kupplung GP One light mit Andrucklager, Korb und Rep-Kit: 265 Euro

     

    Daten zur Kupplung generell kommen am Wochenende:

    Super Angebot, danke!

  4. vor 8 Stunden schrieb wheelspin:

     

    So in etwa...

     

    ADAPTER PHBL.JPG

     

    Als Anschlussweite für den Gummiverbinder habe ich jetzt mal 30mm angenommen - kann das jemand im Falle des Challanger 135 bestätigen?

     

    Super Sache, genauso hab ich mir das vorgestellt!

    Wenn der Adapter die selben Abmessungen wie der 24er oder 25er PHBL Dellorto hat, dann passt er in den beim Kit beigelegten Gummi.

  5. vor 1 Stunde schrieb chup5:

    angenehm finde ich den Schulterschluss bzgl der Klassen mit der ESC!

     

    Spart zumindest diese "über und unter 12 ps" diskussion.

    Nachdem das ESC Gremium sehr basisdemokratisch organisiert ist, hat das jetzt alles etwas länger gedauert, aber ich glaube das Ergebnis wird über kurz oder lang den Fortbestand der beiden Serien für die nächsten Saisonen sichern.

    Ein weitgehend einheitliches Reglement war mir einfach sehr wichtig, weil man so viel leichter serienübergreifende Rennveranstaltungen durchführen kann, und Fahrer mit Ihren Fahrzeugen nach Lust und Laune auch einmal bei einem Rennen der jeweils anderen Serie an den Start gehen können, und sich dort auch volle Meisterschaftspunkte abholen können.

    • Like 2
  6. vor 5 Stunden schrieb chup5:

    Würde das gerne zeitnah ordern. Die Lieferzeit des ecv war ja meist eher lang bis ewig.
    Ich würde fast sagen "faioid".


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Trofeo Parmakit Cup Kits für die VRA können auch bei mir bestellt werden, und ich mach dann eine Sammelbestellung beim Stoffi.

    Diesbezüglich bitte ein kurzes Mail an [email protected]

    Hier nochmals die beiden Varianten die wir für den VRA Cup anbieten:

    Cup Kit "klein": Zylinderkit: 570007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff: 57001.08 + Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen für €1000,- 

    Cup Kit "groß": Zylinderkit: 570007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff: 57001.08 + Zündung: 00004.22 + Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen für €1250,-

    Nach jeder Rennveranstaltung erhält der Teilnehmer über ein Cash Back System €50 retourniert.

    Trofeo Parmakit Cup Kits für die ESC bitte bei Marco von LTH bestellen!

     

  7. Am 23.11.2016 um 08:31 schrieb erwinator:

    Reglement? :cheers:

     

    Das genaue Reglement für den TROFEO PARMAKIT CHALLENGER folgt in Kürze!

     

    Das Paket für den Cup Kit konnten wir inzwischen schon einmal fixieren:

    Für den Trofeo Parmakit Challenger im Rahmen des VRA Cups 2017 werden wir 2 Varianten des Cup Kits anbieten, der über Stoffis Garage erhältlich sein wird.

     

    Cup Kit „klein“ (obligatorisch):

    Zylinderkit, Kurbelwelle, Auspuff und Startgeld für 5 VRA Rennen: €1000,- (Zylinderkit: 570007.00 netto inkl.Ust. 342,58 + Kurbelwelle: 57014.14 inkl. Ust. 231,80 + Auspuff: 57001.08 inkl.Ust. 414,80 = €989,18*)

     

    Cup Kit „goß“:

    Zylinderkit, Kurbelwelle, Auspuff, Zündung und Startgeld für 5 VRA Rennen: €1250,- (Zylinderkit: 570007.00 netto inkl.Ust. 342,58 + Kurbelwelle: 57014.14 inkl. Ust. 231,80 + Auspuff: 57001.08 inkl.Ust. 414,80 + Zündung: 00004.22 inkl. Ust. 324,81 = €1313,99*) 

     

    Um alle Fahrer zu motivieren bei möglichst vielen Rennen an den Start zu gehen, bieten wir ein sogenanntes Cash Back System an, d.h. jeder gestartete Fahrer in des Trofeo Parmakit Challenger bekommt am Ende des Renntages €50,- retour. Wenn ein Fahrer jetzt bei allen 5 Rennen antritt, bekommt er €250,- retour, d. h. er ist eine Saison gefahren, für die die vergünstigte Jahreskarte normalerweise €350 kostet, und hat Material für €750,- bekommen das normal €989,18* kostet bzw. er ist eine Saison gefahren,  für die die vergünstigte Jahreskarte normalerweise €350 kostet, und hat Material für €1000,- bekommen, das normal €1313,99* kostet.

     

    *Offizieller Preis laut PARMAKIT Preisliste inkl. Mwst.

    • Like 2
  8.  

     

     

    Um die schöne Tradition des klassischen Roller Rennsports in Österreich weiterleben zu lassen, präsentieren wir den Terminkalender und die Klassen des:

    2024FlyerA6blaufinal.thumb.jpg.c08fefbb038b97a99f6dd66ecba9db36.jpg

    VESPA RACING AUSTRIA CUP 2024

    (www.vesparacingaustria.at | [email protected] | Facebook: Vespa Racing Austria)

     

     

    ....hier geht's zur Nennung für den VRA Cup 2024

     

     

    !!!ACHTUNG Transponderpflicht für die Saison 2024 ACHTUNG!!!

    Wir verfügen mit der MYLAPS X2 über eine der modernsten Zeitnahmen die momentan am Markt verfügbar ist.

    Durch die Verbindung mit dem MYLAPS SPEEDHIVE, ist es jedem Teilnehmer und Zuschauer permanent möglich auf seinem Mobiltelefon bzw. Tablet Rundenzeiten und Ergebnisse live mit zu verfolgen.

    Um weiterhin die relativ moderaten Startgebühren beibehalten zu können, benötigt JEDER Starter seinen persönlichen MYLAPS X2 oder TR2 RACEKART Transponder!

    Den MYLAPS X2 oder TR2 RACEKART Transponder bekommt Ihr mit einer Freischaltung für ein Jahr um ca. €95 entweder direkt bei:

     https://speedhiveshop.mylaps.com/karting/x2-transponder-kart.html oder bei unserem Partner http://www.kloft-timing.de/shop/mylaps_160_10R641.html 

    Bitte sorgt dafür, das Euer Transponder VOR der jeweiligen Rennveranstaltung registriert, freigeschalten und aufgeladen ist!

     

    AMF RaceCard für den VRA Cup 2024:

    Alle Teilnehmer benötigen auch 2024 eine RaceCard der Austrian Motorsport Federation.

    Die RaceCard ist eine Versicherungskarte, und bietet einen Basisschutz für die Risiken des Motorsports.

    Die RaceCard kostet €65 für die Saison, und ist bei der AMF erhältlich.

    https://austria-motorsport.at/racecard 

     

    Klassen die im VRA Cup 2024 ausgetragen werden:

     

    SCOOTER GP :

    Offene Klasse ohne Hubraum und Leistungslimit.....hier ist eigentlich alles erlaubt was der Markt für Vespa und Lambretta Tuningteile so hergibt.

    Sowohl Smallframes, Largeframes als auch Lambrettas können in dieser Klasse an den Start gehen.

     

     

    TROFEO PARMAKIT CHALLENGER: 

    Vespa Smallframe

    Cup Kit "basic": Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 für €690,-

    Cup Kit "mini": Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00  + Auspuff für €900,- 

    Cup Kit "klein K": Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff für €1090,- 

    Cup Kit "klein Z": Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Zündung: 00004.22 + Auspuff für €1190,-

    Cup Kit "groß": Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Zündung: 00004.22 + Auspuff für €1390,-

     

    IMAG0051.thumb.jpg.65919cd471793dc701661b24b7b709a0.jpg

     

    Durch den Erwerb des Cup Kits trägt jeder Fahrer maßgeblich zum Fortbestand der Rennserie bei!

    Alle Kits sind bei unserem Partner VespaTeile.Wien erhältlich.

     

    REGLEMENT des VRA Cup 2024

    VRA 2023 Reglement (03.01.23).pdf

    racecard-informationen-2019_1.pdf

    RACECARD_Antrag_2023_v1.pdf

    • Like 7
  9. vor 23 Stunden schrieb zimbo:

    In Bezug auf das neue Reglement MÜSSEN wir uns auch Gedanken machen, was "sichere" und nicht so "sichere" Strecken sind!

     

    Die, die am Harzring dabei waren, wissen worum es geht. 

     

    Auch wenn ich persönlich den Harzring wirklich gerne mag, ist es eine unglaublich gefährliche Strecke. Auch Liedolsheim hat so seine gefährlichen Ecken. Klar jede Strecke hat seine Ecken die für 2-Räder eigentlich nicht verantwortbar sind. Cheb macht da auch keine Ausnahme.Die grossen, weiten Strecken haben natürlich den Vorteil das bei einem Abflug nicht wirklich was im "Weg" ist...was aua machen kann. Und was für alle das wichtigste sein soll, ist die SICHERHEIT! 

     

    Sicher, es geht so lange gut, bis was passiert....wie letztes WE.....Ich hoffe das ganze geht gut aus für die Verletzten!

     

    Also...wie seht ihr das ?

     

    Danke für die Aufmerksamkeit.

    .......vielleicht sind die Fahrzeuge mancher Klassen aber mittlerweile einfach auch ein wenig übermotorisiert, für die Strecken die uns zur Verfügung stehen, bzw. deren Bremsanlagen der Motorleistung nicht mehr gewachsen. Weitläufige Motodroms mit drei Kilometern Streckenlänge und großzügigen Sturzräumen, wie sie in Italien und Spanien in jedem größeren Dorf zu finden sind, sind bei uns leider extreme Mangelware. Die härtesten Zweikämpfe und spannendsten Fights hat man letztes Wochenende eigentlich auch wieder einmal in der leistungsschwächsten Klasse gesehen.

  10. Ein ganz, ganz FETTES DANKESCHÖN an alle Fahrer, Teams, Mechaniker, Boxenluder, verständnisvolle Frauen und Freundinnen und alle die ich jetzt vergessen habe!!!

    Es hat uns wieder einmal riesig gefreut mit Euch ein super Wochenende zu verbringen!

    Danke fürs Euer Kommen sagen,

    Hans-Jörg, Angelika, Werner und Gerald

     

    PS: Wer mir ein Mail an [email protected] mit dem Betreff "Fotos" schickt bekommt von mir einen Wetransfer Link für den Download.

      

    • Like 4
  11. Ja, Robin war so nett und hat uns die Nennung schon ein wenig früher als gewohnt aufgemacht.

    Also bitte, bitte anmelden......macht uns die Planung um einiges einfacher.

    Danke!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information