-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Billa
-
Das "wenn Euch eure Gesundheit lieb ist"-Topic
Billa antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Falls ihr mal auf die Idee kommt, was mit nem Heißluftföhn zu entlacken: Immer für anständige Belüftung sorgen oder direkt im freien Arbeiten. War zwar nicht meine Vespa, aber nach dem Entlacken von 4 Altbautüren (ca. 100 Jahre, x Lackschichten) hatte ich erst ma 4 Tage ne Vergiftung. Ist recht unangenehm, wenn´s überall im Körper schmerzt. -
nach oben damit... Kommt Leute, hat keiner von euch so einen Tank für mich???
-
Hi zusammen! Ich suche für meine V50s, Bj. 64 einen Erstserientank, also den kleinen Tank. Der Vollbesitzer hat nämlich die Quertraverse unterm Sattel rausgeflext und den größeren V50 Tank eingebaut. Wenn Ihr also nen Erstserientank irgendwo rumliegen habt und loswerden wollt, bitte anbieten. Falls da noch ein 1.Serie-Schlachtrahmen dranhängt, wäre das auch nicht schlecht, dann müsste ich die Traverse nicht nachbauen (wohl eher nachbauen lassen). Danke schon mal! Billa
-
linke Backe vibriert wie Sau
Billa antwortete auf alexhauck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin! Meine Kumpels, die in Ihren Autos mehr Watt Musikleistung als Motorleistung haben, kleben an alle Teile, die vibrieren, also Türen, Kofferrraumböden etc. immer so 2-3 mm starke Bitumenmatten. Die sind wohl irgendwie selbstklebend und müssen mit nem Heißluftfön in Form gebracht werden. Vielleicht hilft das ja... -
Laut Vespa-Archiv, Typengeschichte hat die V 50 S 2,5 PS, die V 50 N (jeweils Erstserie) aber nur 1,5 PS. Liegt das ausschließlich am 16/16er Vergaser und dem größeren Krümmer?
-
Ich mißbrauch mal Dein Topic, denn dazu hab ich auch ne Frage: Worin, außer der Übersetzung, unterscheidet sich denn ein V50 S Erstserienmotor vom V50 "normalen" Erstserienmotor? Hab da leider nix gefunden
-
Kondensator erneuern, aber wie?
Billa antwortete auf Billa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah, danke, hab ihn rausbekommen, allerdings erst, nachdem ich die Grundplatte abgenommen hab. -
Tach zusammen, weil meine V50, wenn Sie warm ist, nicht anspringen will, wollte ich mal den Kondensator tauschen. Also hab ich das Polrad abgenommen und folgendes vorgefunden : http://www.germanscooterforum.de/index.php...si&img=2414 Geh ich recht in der Annahme, daß das Ding mit dem gelben und roten Kabel der Kondensator ist, und wenn ja, wie krieg ich den bitte los (also nicht die Kabel, sondern den Kondensator aus der Grundplatte? Danke schon mal! Billa
-
Fragen zum RuLiLenker
Billa antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also bei mir sind da, meine ich, Hülsen drin, auf jeden Fall beim Gaszug ist eine drauf, bei der Schaltung weiß ich´s nicht auswendig, glaub aber schon. So ne Hülse jedenfalls, die am Ende, wo dann nur noch der Zug ist so ne kleine Führung hat, die in das Metallteil kommt. Kupplungszug durchfriemeln ist immer nervig Willst Du Dir das vielleicht mal ansehen? Meine ist zwar nicht 100% original, aber im Lenker glaub ich schon mehr oder weniger, zumindest funktioniert´s. Ist ja auch nur eine Schraube um nachzusehen und ich bin ja "um die Ecke". -
Die beiden Hüllen der Schaltzüge sind fast immer mit ner Klammer verbunden, also am besten beide gleichzeitig erneuern/austauschen. Mir hilft dabei immer so grün beschichteter Blumendraht aus´m Baumarkt in der Dicke des Innenzugs. Einfach durch neue UND alte Hülle schieben, ans Ende des neuen Zuges den Klemmnippel drauf, und kräftig am Draht ziehen. So kann Dir wenigstens nicht "auf halber Strecke die neue von der alten Hülle abreissen.
-
Vergaser bekommt keinen Sprit
Billa antwortete auf lostmail's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wenn bei R wie Reserve nix kommt, bei C wie chiuso (oder so ähnlich), also geschlossen, schon was, dann würd ich mal tippen, daß einfach der Tankhahnhebel um 180° verdreht montiert ist. Allerdings sollte, wenn genug Sprit im Tank ist, so oder so was bei offener Mittelstellung rauskommen. Ansonsten tausch doch mal den Benzinhahn, der kostet ja nicht die Welt. Nimm am besten den Tank mit zum Laden, falls Du keinen Benzinhahnschlüssel haben solltest, und leih Dir den vor Ort. Mit den beiligenden Dichtungen sollte der auf jeden Fall wieder dicht werden. -
Hilfe zur Entscheidungsfindung
Billa antwortete auf Seleeekta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann mach mal wieder Mutter und Seegering drauf, laß denn Seegering drin und versuch dann die Mutter rauszudrehen. Irgendwann stößt die gegen den Seegering und zieht beim weiterdrehen das Lüfterrad ab. -
Hab´s grad gelesen, sehr ordentlich. Hab aber auch noch ein paar "Ergänzungswünsche". Hab aber nicht so die fundierte Ahnung, sonst würd ich selber was reinschreiben. Die Seriennummern der 1.Serie V50 S und die Unterscheide der V50 zur V50S, die ich leider selber nicht genau kenne, obwohl ich ne S von 64 habe. Ich fang hier mal an, wenn´s nicht stimmt, steinigt mich... 16.16er Vergaser größerer Krümmer evtl. längere Übersetzung Schönes Wochenende Billa
-
Kleinerer Tank, Querstrebe unter der Sitzbank
-
Dank vespakneevel hab ich jetzt einen!
-
Du brauchst eine 4-Loch-Felge innen, die gibt´s auch als 10" Ausführung. Die 5-Loch-Felge paßt nicht auf die kleine Bremstrommel.
-
Okay, linksgewinde, aber wie komm ich da ran, gibt´s da nen Schlüssel für? Ich mein das Ding, was zwischen den beiden Lagern ist. Oder bin ich einfach zu blöd und raff´s nicht?
-
Ich nochmal, wie krieg ich denn am besten die Kronenmutter? (in der Explosionszeichnung vom Rollershop-Express das Teil zwischen Teil 53 und Teil 55 bei "Lenksäule / Bremse vorne"), die das kleine der beiden Lager in der Vorderradaufhängung hält, raus. Gibt´s da n Trick. Ach so, es ist ne 4-Loch-Erstserie. Danke.
-
Vorderradaufhängung etc. restaurieren
Billa erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach zusammen, bin grad dabei, an meiner V50S von 64 die Vorderradaufhängung mit Lenkkopflagern, Bremse etc. zu erneuern. Dank der Beschreibung von http://www.germanscooterforum.de/index.php...ndpost&p=819957 werde ich das auch hoffentlich hinbekommen. Jetzt hab ich erst mal noch ne Frage zum Stossdämpfer. Ich hab den mit den Gummielementen und der Feder unter einer grauen Plastikabdeckung. Ist die Original aus Plastik, oder gab´s da mal was besseres? Außer ner härteren Feder (wo und welche am besten?) und neuen Gummielementen kann man da wohl nicht viel machen, wenn´s anschliessend wieder original aussehen soll, oder? Danke schon mal Billa -
Hi zusammen, weiß jemand von euch, wo ich Bremstrommeln für meine V50s Erstserie von 64 herbekommen kann. Ich würde sowohl einen Nachbau nehmen, als auch gebrauchte wieder runddrehen lassen, falls jemand welche hat. Dringender brauche ich die vordere Bremstrommel, aber wenn jemand eine von hinten hat, bitte auch anbieten. Bevor mich hier jemand an die Versandhändler verweist: Die können nicht liefern! Edith: Hab sie zugeschickt bekommen, danke an King Kool Funky
-
Das wär´s. Ne mal im Ernst, wenn man in diese Plastikrollerforen reinschaut, trifft man auf die geballte Ahnungslosigkeit
-
Sagt mal, gibt´s irgendwo auch ein vernünftiges Forum für Plastik-Roller? N Freund hat mich gefragt, ob ich ihm sein Suzuki-Scheissteile reparieren kann, da wollt ich mich erst mal schlau machen, bevor ich 200 Plastikteile abschraube. Mein Vorschlag, daß er sich doch nen Blechroller kaufen soll, fand er nich so doll.
-
Kolbenringe bei 1.Serie erneuern
Billa antwortete auf Billa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war die erste Reparatur, bei der ich keine Schrauben mit der Lötlampe bearbeiten mußte Hab´s bei aufgebockter Lore ohne Tankausbau gemacht. Zylinderausbau usw. ist also auch bei Erstserien kein Prob. -
Kolbenringe bei 1.Serie erneuern
Billa antwortete auf Billa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem auf die Seite legen ist natürlich ein Argument, den Gaser krieg ich auch ohne Tankausbau raus. Am Wochenende wissen wir mehr (auch was tatsächlich drin ist). -
Kolbenringe bei 1.Serie erneuern
Billa antwortete auf Billa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub, ich versuch´s mit der Schraube am Stoßdämpfer. Der Reifen ist eh schon runter und aufgebockt ist die Lore deshalb auch schon.